MS-Tech 380 oder Antec Fusion Remote

Morphy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2009
Beiträge
133
hi,
ich wolte meinem Wohnzimmer PC ein neues Gehäuse vermachen, und zwar ein von den oben genanten. So jetzt geht es mir drum das beide Gehäuse ne fernbedienung haben und ich die gerne nutzen würde.

Naja das MS-Tech gefält meiner besseren hälfte besser nur hatte ich davon schon eins und ich habe die fernbedienung nicht zum laufen bekommen unter Media Portal da sie als MCE-Fernbedinung erkannt wird und die in Media Portal RC1 sich nicht konfigurieren läst (oder ich bin zu Blöd dafür).

Meine frage ist jetzt gibts ne gute software mit der ich die Fernbedinung anlernen kann?

oder muß ich das andere gehäuse kaufen da ist nämlich ne iMon bei die solte ja zu konfigurieren gehen oder ?

mfg
Morphy

danke für die antworten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Klopf mal bei ganja_man an der kennt sich mit Eventghost und Fernbedienungen anlernen gut aus!
Die iMon Fernbedienung ist ok, aber echt viel zu schwammig und die "Ausstrahlung" fehlt dem Teil auch ein wenig! (mann muss sie halt fast immer aufs Case richten damit was ankommt)

Nimm das MS-Tech für deine Bessere Hälfte und hol dir fürn paar € einfach ne andere Remote und gut ;) (die HFX MC Remote ist ganz gut hab ich auch hier und hat mit der aktuellen Version von MP reibungslos funktioniert, mit den älteren leider nicht)
 
hi,
ok dann bekommt meine bessere hälfte das MS-Tech gehäuse und ich werde mal eventgost testen. Wenn das nicht geht werde ich mir so ne HFX MC Remote besorgen ( ich habe da viele versionen gefunden sogar eine für 400€ :hmm: kannst du mir sagen ob es sich um diese version handelt die so gut funktioniert hat?

mfg
 
Da wird sie sich sicherlich freuen ;)
Jo genau die ist es :) (also nicht die für 400 xD)!

Hui ... das MS-Tech ist aber ganz schön dick xD
Was würdest du zu dem MS-TECH-MC-1200 sagen? Ist was schmaler hat aber im Endeffekt das gleiche Design! Oder ist das wegen LowProfile-Karten nichts?
 
hi,

ich werde ihr noch mal das 1200 und das 210 zeigen mal sehen was sie sagt.
naja hoffentlich bekomme ich meinen Phentom II 720BE darin auch gekühlt :(.
wenn nicht ich wolte mir eh nen stromsparenden cpu zulegen da ich die power nicht wirklich brauche.
 
@cr4sh

diese hfx ferbedienung funzt ohne große einstellungen in mp? also wie ne original ms fb?
 
Jo, aber bin mir grade nicht sicher ob wirklich alle Tasten belegt waren (brauchte nie alle :fresse:)! Der größte Teil funktionierte auf jeden Fall und auch ootb!
Das einziegste was mich bisher gestört hat ist das man sie nicht anlenen kann wie die originalen vista remotes (unabhängig vom rechner, um zB den Fernseher gleich mit ein-/auszuschalten ;))!
In der aktuellen RC1 funktioniert sie ohne Probleme!
 
also mit remotes und mediaportal ist das so eine sache...

ich habe ja das Antec Fusion Remote black, aber die mitegelieferte fb, habe ich mit mediaport nicht zum laufen gebracht. ich glaube die ist damals auch gar nicht in evenghost erkannt worden, bin mir jetzt aber nicht mehr ganz sicher. außerdem war ich mit dieser fernbedienung auch recht unzufrieden. mir war sie zu schwammig das handling hat mir auch nicht gefallen und der empfang war eine katastrophe, zumindest habe ich das so empfunden.

für evenghost gibt es ein mediaportal-plugin. damit kann man fernbedienungen die evenghost erkennt, für mediaportal gangbar machen. allerdings muß evenghost die jeweilige remote auch erkennen.
wenn das nicht der fall ist, kann man sie damit wohl auch nicht nutzen.

im falle der imon-remote(fusion black gehäuse), soll man sie aber auch mit der imon-software, mehr oder weniger für mediaportal nutzbar machen können.
selbst probiert habe ich das noch nicht, da ich schon mit der orginal mce v2 recht zufrieden war, die ich mir gekauft hatte und jetzt mit der harmony one, fast sogar schon glücklich bin;)
wenn du nicht viel arbeit und ärger haben möchtest, würde ich dir auf jedenfall raten, dir eine (nach möglichkeit orginale) mce v2 remote (natürlich komplett mit dem orginal empfänger) zubesorgen und zwar unabhängig von dem gehäuse, für das du dich entscheiden wirst.


Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die IMON Remote läuft jetzt mit dem IRSS Plugin im MP 1.1. Aber bei einigen Sachen bin ich noch nicht ganz zufrieden. Wenn man z.B. im TV Programm auf einen anderen Sender wechselt (mit Enter) dann macht LiveTV danach erstmal eine Pause. Bin schon am überlegen ob ich mir eine von den Logitech Dingern kaufe.

Wie ist den das Netzteil in dem MS-Tech?

cu
Walzing
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap meine erfahrung mit imon fbs ist sauch sehr negativ .

ich konnte aus 2m meter entf. nichts machen war froh wenn er 1 signal erkannte dummer weise nimmt er die anderen tasten die man getätigt hat auch gleich mit so das er eine aktion 100000x mal ausführt und dann sich auf hängt also für mich unbrauchbar

ich hab mir ein empfänger aus dem mcecomunity forum geholt (aeone hies der) und mit meiner harmony one rennt das 1a


ich über lege halt nen neuen kleineren empfänger da der große den ich hab viel platz weg nimmt im gehäuse deshalb brauch ich ein empfänger der die gleiche quali hat wie der jetzige
 
ich konnte aus 2m meter entf. nichts machen war froh wenn er 1 signal erkannte dummer weise nimmt er die anderen tasten die man getätigt hat auch gleich mit so das er eine aktion 100000x mal ausführt und dann sich auf hängt also für mich unbrauchbar

jepp! same here! deshalb stand es für mich schon zimlich schnell fest, die imon-lösung nicht zu benutzen. natürlich ist das alles auch einwenig geschmacksache. für mich war die imon-remote aber nie eine ernsthafte option.

Gruß
g.m
 
mit dem soundgraph lcd-display, bin ich im vergleich zu meinem vorigen soundgraph-vfd einigermaßen zufrieden. das display ist auch auf größere entfernungen einigermaßen lesabar (was das vfd nicht war) und kontrast und heligkeit, habe ich auch so angepaßt wie es mir gefällt. ich benutze allerdings auch nicht die imon-software.

Gruß
g.m
 
@ Morphy: Ich hätte gerade ein Antec Fusion Remote schwarz/silber zu verkaufen ;)

Falls du Interesse hast -> PN an mich :)

Gruß
 
hi oXe,

aber das angebot kommt zu spät es wird das 1200 und ein Antec Fusion Remote schwarz/silber passt auch nicht bei uns in die Stube es hätte schon ein Schwarzes sein müssen.

aber trozdem danke

mfg
morphy
 
Kannst du dann von deinen Erfahrung bezüglich der Kühlung und der Lautstärke berichten?
 
hi,
ja mache ich sobald es da ist und ich dazu komme die hardware ein zu bauen dauert aber noch etwa 1-2 wochen

bin grade im umzugs stress
 
Hey Morphy,

konntest du schon erste Erfahrungen mit dem Gehaeuse sammeln oder bist du noch voll um Umzug?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh