MSI 1080 Ti GAMING X TRIO hohe Temperatur

bLy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2018
Beiträge
9
Hallo,
ich habe mir anfang des Jahres einen Rechner zusammengestellt und am Anfang hatte die Graka eine Temperatur von 71-75°C bei spielen wie: PubG, Overwatch, SW Battlefron2 etc.
Das waren keine Top wärte, erst recht wenn man bedenkt das in vielen Onlinetests die Grafikkarte im Spiel bei Max. 68° liegt (im geschlossen Gehäuse), jedoch habe ich mich damit abgefunden.

Dann gab es ein komisches Problem.
Nachdem ich den neuen Grafikkarten-Treiber installiert habe (für die CoD:BO 4 Beta), sind die Temperaturen direkt auf 76-83°C hochgeschossen. Selbst im Menü, hat die Grafikkarte oft 80°C+.
Ich habe sogar schon den Rechner neu aufgesetzt, das hat nichts gebracht.

Das wurde ausprobiert:
- Die Graka läuft auf Standard und wurde NICHT übertaktet.
- Das Gehäuse hat normalerweise genug Luft (Lüfter: vorne 2x 140, hinten 1x 140, oben 2x 140, unten 1x 140)
- Temperaturen wurden mit verschiedenen Programmen ausgelesen
- Treiber mit DDU deinstalliert und sehr viele verschiedene Treiberversionen ausprobiert
- MSI Afterburner, GPU-Z, CPU-Z deinstalliert (falls es damit ein Problem geben sollte)
- Rechner komplett neu aufgesetzt

Temperaturen (alle +-2°C):
IDLE: 46°C
PubG: 78°C
Overwatch: 75°C
StarWars BF2: 79°C
A Way Out: 81°C

System:
Mainboard: ASRock Z370 Extreme4
CPU: Intel i7 8700K
Ram: 16GB DDR4 G.Skill RipJaws
Netzteil: be quiet! Straight Power 11 650W
Gehäuse: Fractal Design Define r6

Leider fällt mir nichts mehr ein... ich habe paar mal gelesen das manche Leute den Kühler abmontieren und neue WLP auftragen, jedoch habe ich davon nicht gerade viel Ahnung.
Habe noch nie den Kühler einer Graka demontiert und auf den Chip WLP aufgetragen... verhält sich dies so wie bei der CPU? Also auch nur hauchdünn auftragen?


Wie gesagt, villeicht hatte ja jemand hier auch solch ein Problem und weiß einen Rat.

Danke schon mal!
bLy'
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe die Gaming X Trio. Bei mir wird Sie selten über 65C° warm. Selbst mit FurMark nicht.
Hast du schon mal den Kühler abgenommen und den Sitz des Kühlers und wie gut er Sitzt überprüft?
 
Ich habe die Gaming X Trio. Bei mir wird Sie selten über 65C° warm. Selbst mit FurMark nicht.
Hast du schon mal den Kühler abgenommen und den Sitz des Kühlers und wie gut er Sitzt überprüft?

Leider habe ich noch nie eine Grafikkarte auseinandergebaut.
Da müsste ich mir erst mal einige Videos anschauen, leider gibt es nur keins von der Trio.
 
Bevor du die Karte ausseinander nimmst, besonders wenn du da verständlicherweise Skrupel hast:

Wäre es möglich einmal ein Foto vom Innenleben deines PCs zu bekommen? Also Seitenteil ab, Foto machen, Seitenteil dran?
Denkbar das beim Airflow der Wurm drin steckt.
Uuuund hast du irgendeine Art von Sync (Vsync oder Gsync) in Betrieb? Wenn nein, wie sehen die Temperaturen aus, wenn du es aktivierst und damit die FPS limitierst?
 
Bevor du die Karte ausseinander nimmst, besonders wenn du da verständlicherweise Skrupel hast:

Wäre es möglich einmal ein Foto vom Innenleben deines PCs zu bekommen? Also Seitenteil ab, Foto machen, Seitenteil dran?
Denkbar das beim Airflow der Wurm drin steckt.
Uuuund hast du irgendeine Art von Sync (Vsync oder Gsync) in Betrieb? Wenn nein, wie sehen die Temperaturen aus, wenn du es aktivierst und damit die FPS limitierst?

Klar, wird direkt Hochgeladen.
Jedoch sind das Bild vom Innenleben noch ein älteres Bild. Da musst du dir einfach mal oben 2 weitere Lüfter und unten im Loch einen Lüfter dazu denken. ;)
Den Rechner kann ich gerade schlecht rausnehmen, da der unter dem Schreibtisch ist und die Kabel gerade etwas strammer sind. Wird die Tage mal gefixt.



Die Lüfter pusten vorne + unten rein, sowie hinten und oben raus (habe die sogar mal auf 100% gepackt, jedoch hat sich auch dort nichts geändert).

Ich benutze 2 Monitore (für die Temps, wurde der kleinere mal Deaktiviert).
1x BenQ XL 2730 (via HDMI 2.0 angeschlossen, da ich den DP Bug habe wo die Graka im IDLE nicht runterregelt)
1x LG W2243 (via DVI angeschlossen)

Wenn ich den Grafikkartenlüfter auf 100% stelle, geht die Temperatur nur um 3-4°C runter. Aber natürlich ist die dann so laut wie eine Turbine.

Der BenQ besitzt Vsync, jedoch natürlich durch eine nVidia nicht im Betrieb. ;)
Die FPS habe ich auch schon Limitiert, jedoch tut sich nicht viel bei den Temperaturen.

Achja, was ich vergessen habe. Ich hatte mir auch mal zum Test eine ASUS 1080 Ti Strix geholt, dort sah die Temperatur genauso aus und die Lüfter liefen in spielen die ganze Zeit mit 1900RPM.
Deswegen dachte ich, das dies vielleicht sogar am MainBoard oder so liegen kann?
Ich habe einfach keine Ahnung mehr. In einem anderen Forum konnte man mir auch nicht helfen und der MSI Support meinte, das die Temperaturen "normal" sind. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das richtig verstanden habe, pusten alle Lüfter in die selbe Richtung?
 
Denke das der lüfter unten die luft von vorne direkt nach oben drückt und dadurch die Grafikkarte nicht genug frischluft bekommt.

Würde den unten mal abklemmen und dann die temperturen anschauen.

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk
 
Denke das der lüfter unten die luft von vorne direkt nach oben drückt und dadurch die Grafikkarte nicht genug frischluft bekommt.

Würde den unten mal abklemmen und dann die temperturen anschauen.

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk

Habe ich schon getestet, leider keine Änderung.
 
Ich habe etwas google gequält.

Bei Toms Hardware gibt es hier: MSI GeForce GTX 1080 Ti Overclocking, Temperature & Noise - Tom's Hardware Temperaturverläufe bei 22°C Raumluft die deinen Beobachtungen entsprechen.

Auch darfst du nicht vergessen, dass hier 250Watt TDP erst einmal abgeführt werden müssen.
Meiner subjektiven Meinung nach sind in Anbetracht dieser Daten und einer vorhandenen Lüftersteuerung durch die Karte die Temperaturen also in Ordnung.

Ich bin mir aktuell nicht sicher, meine aber im Kopf zu haben, dass zumindest bei der FE Version die Lüftersteuerung eine Temperatur von 84°C hinterlegt hat bevor der Lüfter zu eskalieren beginnt.
Hier wäre es für dich interessant rauszufinden wie die Lüfterkurve deiner Karte programmiert ist.
 
Laufen auch alle drei Lüfter auf der Karte?
Also hast Du das mal optisch in Betrieb kontrolliert?

Manchmal steht einer und nur zwei laufen; trotz dass ein Tachosignal ausgegeben wird.

Die backplate sieht auf dem Bild aus, als hätte sie links mehr Abstand zur Platine als rechts, oder täuscht das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Blöde Frage:

Ich habe keine Bilder, wo seht ihr da was? Kein Werbeblocker für HWLuxx und auch auf dem Smartphone keine Bilder :shake:
 
Ich habe etwas google gequält.

Bei Toms Hardware gibt es hier: MSI GeForce GTX 1080 Ti Overclocking, Temperature & Noise - Tom's Hardware Temperaturverläufe bei 22°C Raumluft die deinen Beobachtungen entsprechen.

Auch darfst du nicht vergessen, dass hier 250Watt TDP erst einmal abgeführt werden müssen.
Meiner subjektiven Meinung nach sind in Anbetracht dieser Daten und einer vorhandenen Lüftersteuerung durch die Karte die Temperaturen also in Ordnung.

Ich bin mir aktuell nicht sicher, meine aber im Kopf zu haben, dass zumindest bei der FE Version die Lüftersteuerung eine Temperatur von 84°C hinterlegt hat bevor der Lüfter zu eskalieren beginnt.
Hier wäre es für dich interessant rauszufinden wie die Lüfterkurve deiner Karte programmiert ist.

Ich habe halt auch von anderen Usern aus Foren gelesen das die Graka bei denen NIE über 70°C geht. Deswegen ist es halt komisch... wäre es normal, dann ist es halt so, wenn nicht... ist es doof. ;)
Gute Frage was die Lüfterkurve angeht... kenne mich damit nicht unbedingt aus.

Laufen auch alle drei Lüfter auf der Karte?
Also hast Du das mal optisch in Betrieb kontrolliert?

Manchmal steht einer und nur zwei laufen; trotz dass ein Tachosignal ausgegeben wird.

Die backplate sieht auf dem Bild aus, als hätte sie links mehr Abstand zur Platine als rechts, oder täuscht das?

Ja, habe die Karte im laufenden Betrieb gecheckt und alle 3 Lüfter drehen.
Was die Backplate angeht, kann ich es dir gerade nicht sagen... aber ich hatte die mal angesehen und dort sahren die Abstände ziemlich normal aus.

@Zyxx hm, ich kann die noch mal versuchen über eine andere Seite hochzuladen.
https://s15.directupload.net/images/181120/ogzxfj2n.png
https://s15.directupload.net/images/181120/gebgczcl.jpg
https://s15.directupload.net/images/181120/gv5zmh8o.jpg



Die Frage ist halt: Wieso hatte ich die selben Probleme auch mit der ASUS 1080 Ti Strix? Entweder sind es wirklich normale Temps oder es läuft etwas komplett Falsch. Jedoch liefen dort die Lüfter mit 1900 RPM, was unglaublich Laut war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir,

hier am heimischen PC sehe ich nun allerdings auch die anderen eingefügten Bilder.
Komisch.
Was deine Beobachtung mit auch einer anderen Karte angeht: Es sind normale Temps.

Deine Karte verquirlt die Luft mit der restlichen im Gehäuse, die dann durch einen der Lüfter rausbefördert wird.

Warme Luft möchte nach oben, du könntest also höchstens die Lüfter von unten optimieren um mehr Frischluft an die Karte zu bekommen.
 
Wie viel RPM bei der MSI und welcher Boost Takt ? Wenn die 75 oder 80°C Temperaturlimit hat dann gehen eigentlich gar nicht über 80°C :hmm:

Bin gerade nicht zuhause, aber die läuft oft mit 1600 - 1800 RPM. Was natürlich extrem laut ist.
Im Afterburner steht das Templimit auf 84°C. Gestern hatte die Karte in BF5 eine Temp von 79-83°C.

Der Boost liegt meistens bei 1865 bis knapp 1900.

Ich werde mir mal nen paar neue Lüfter kaufen und etwas rumbasteln (z.b. 3x 120mm vorne, den unteren weg und dafür vielleicht noch 2 direkt unter der Graka, welche noch mal reinpusten... vielleicht bringt dies etwas?).
Ansonsten versuche ich auch mal die WLP zu wechseln, vielleicht bringt ja auch dies etwas.

Ich habe gestern mit jemanden gesprochen, der hat auch das Fractal R6 und eine MSI 1080Ti Gaming X Trio und hat Max. 70°C bei nur 3 Gehäuselüftern (ob dies jetzt stimmt, kann ich natürlich nicht checken).
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin gerade nicht zuhause, aber die läuft oft mit 1600 - 1800 RPM. Was natürlich extrem laut ist.
Im Afterburner steht das Templimit auf 84°C. Gestern hatte die Karte in BF5 eine Temp von 79-83°C.

Der Boost liegt meistens bei 1865 bis knapp 1900.

Ich werde mir mal nen paar neue Lüfter kaufen und etwas rumbasteln (z.b. 3x 120mm vorne, den unteren weg und dafür vielleicht noch 2 direkt unter der Graka, welche noch mal reinpusten... vielleicht bringt dies etwas?).
Ansonsten versuche ich auch mal die WLP zu wechseln, vielleicht bringt ja auch dies etwas.

Ich habe gestern mit jemanden gesprochen, der hat auch das Fractal R6 und eine MSI 1080Ti Gaming X Trio und hat Max. 70°C bei nur 3 Gehäuselüftern (ob dies jetzt stimmt, kann ich natürlich nicht checken).

2 Sachen

1. Afterburner drauf Lüfter auf 100% stellen Spielen. Sind die Temps deutlich unter dem was du im "regel" Betrieb erreichst dann weisst du es ist "ok". Also erst mal die komplette Funktion des Kühlers testen.... Fan Tacho beobachten das die beiden RPMs auch gleich sind.

2. nach nem neuem VBIOS gucken vllt hat MSI hier etwas optimiert etc. das dann Updaten.
 
Zuletzt bearbeitet:
2 Sachen

1. Afterburner drauf Lüfter auf 100% stellen Spielen. Sind die Temps deutlich unter dem was du im "regel" Betrieb erreichst dann weisst du es ist "ok". Also erst mal die komplette Funktion des Kühlers testen.... Fan Tacho beobachten das die beiden RPMs auch gleich sind.

2. nach nem neuem VBIOS gucken vllt hat MSI hier etwas optimiert etc. das dann Updaten.

1. Ich hatte die Lüfter gerade auf 100% getestet, bei SW:Bf2 ging die Temp auf 73-74°C (vorher 77-79°C).

2. Hatte bei MSI im Forum nachgefragt und dort wurde mir mitgeteilt das meine vBIOS version die aktuelle ist.
 
kacke... sollte mal locker runter bis 50 - 60°C gehen bei 100% und stock.

wie andere auch geschrieben haben solltest du dann alles auf korrekten sitz prüfen und die WLP erneuern.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, wollte nur noch mal mich melden, das ich nun die WLP gewechselt habe.
SW:Bf2 = vorher 77-79°C
SW:Bf2 = nachher 68-69°C

Am Anfang war die IDLE Temp bei 32-33°C jetzt nach dem Spielen geht die nicht unter 51°C, obwohl dies schon 20+ minuten her ist... ist das normal? Eigentlich müsste die doch viel schneller runtergehen oder? Früher war die nach 5 minuten bei knapp 41°C.

Die Ingame Temp ist auf jeden Fall erfreulich, bin gespannt ob es weiterhin dabei bleibt!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh