MSI 865PE und Infineon 6a

Draco

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.12.2002
Beiträge
718
Ort
Jork
Hallo,
ich habe das MSI 865PE Neo2-P Board. Nun habe ich mir Infionen 6a Riegel gekauft, was ja PC2700 sind. Nun hab ich alles eingebaut und musste beim Start feststellen, dass der Speicher nur mit 333 Mhz läuft. Im Bios kann man keine Teiler einstellen nur wählen zwischen 266, 333, 400 , 433 etc. Aber egal was man da einstellt der Speicher läuft nie Synchron zum FSB, sondern immer mit denn 66 Mhz unterschied! Wie kommt das? Muss man PC3200 Speicher verbauen, damit es läuft? Wenn ja habe ich mir den falschen gekauft. Kann mir einer helfen der vielleicht das selbe Board hat? Bios update? Man kann den Speichertakt auch nicht Manuel einstellen, oder finde ich das bloß nicht?

Wie ist denn der Unterschied zwischen 333 Mhz 2-2-2-5 und 400 Mhz 2-3-3-8???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
PC2700 (2700MB ist die ungefähre Bandbreite des Speichers) wird mit einem Takt von 166Mhz getaktet, da aber durch die DDR (Double Data RAM) Technologie eine "Taktverdopplung" geschieht (Übertragung eines Signals auf auf- und absteigender Taktflanke), spricht man gerne von 333Mhz Taktfrequenz. Das Problem bei dir ist einfach: der Prozessor läuft mit einem FSB (Front Side Bus) von 200Mhz (intern vervierfacht auf 800Mhz) und der Speicher kann nur mit einem FSB von 333Mhz arbeiten. Du kannst versuchen, durch eine Übertaktung des Speichers ihn auf 2000Mhz zu betreiben (wie das bei dem MSI-Board genau einzustellen ist, kann ich dir nicht sagen) oder einfacher: gebe den Speicher zurück und kaufe dir PC3200 aka DDR400 RAM.

Wenn dich beim Speicherkauf einer beraten hat und du deswegen den falschen geholt hast, dann schiess denjenigen zum Mond und frage lieber vorher bei solchen Sachen hier im Forum ;)

Edit: du scheinst ja einen 1.8er Northi drin zu haben. Mit welchem FSB genau betreibst du den denn? der hat ja standardmässig 100Mhz FSB...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne den 1,8 Ghz habe ich nicht mehr drinn. Habe jetzt ne 3 Ghz mit 200 FSB. Die sache ist die man kann den Speicher nicht alleine hochtakten immer nur mit dem FSB zusammen! Und das bringt nichts. Er erkennt den PC2700 nur als 333 Mhz und ich weiß nicht wie man den Speicher denn auf 200 Übertaktet ohne gleichzeitig den FSb hochzuschrauben. Und das will ich ja nicht. Es muss doch möglich sein auf ein MSI Board nur den Speichertakt zu erhöhen. Sonst muss ich den Speicher wieder verkaufen.

Kann mir keiner helfen?
 
Hmm, entweder sagt dir einer, wie du das genau auf dem Board machen kannst, oder, und das halte ich für sinnvoller: du verkaufst dir den SPeicher und holst dir "richtigen" PC3200 aka DDR400 RAM.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh