wiesel1
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.04.2011
- Beiträge
- 284
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI B450 Tomahawk Max
- Kühler
- Scythe Fuma 2
- Speicher
- 32GB Crucial Ballistix Sport LT grau DDR4-3200 @3600 CL16
- Grafikprozessor
- GIGABYTE GeForce RTX 3080 Vision OC 10G
- Display
- GIGABYTE M27Q
- SSD
- Crucial P2 1 TB SSD
- Soundkarte
- SpeaKa Professional USB Audio DAC
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 3 Dark Black
- Netzteil
- Cooler Master V750
- Keyboard
- Corsair Strafe RGB MK.2 Silent Red
- Mouse
- Logitech G502 HERO
- Betriebssystem
- Windows 11
- Sonstiges
- beyerdynamic DT 990 Pro
Hallo,
gestern habe ich meine neue Hardware zusammengebaut und dabei kam es zu Boot Problemen. Beim Start laufen die Debug LEDs durch und bleiben bei der Grafikkarte hängen. Wenn ich 5-10min gewartet habe dann kam endlich ein Bild, aber die Tastatur war tot und somit auch kein öffenen vom Bios möglich. Ich habe dann per Stick und Flash Button ein Bios Update auf die aktuell Version gemacht. Danach konnte ich dann endlich auch ins Bios und anschließend Windows installieren. Scheinbar war es aber wohl nur Zufall und nicht das Bios Update, denn das eigentlich Problem ist, dass wenn ich ein USB Gerät(Maus, Tastatur, Soundkarte usw) in einen der USB 2.0 Slots oder in den unteren einzelnen USB 3 Slot stecke, dann passiert das gleiche wie vor dem Bios Update. Aktuell konnte ich das Problem umgehen in dem ich einen USB Hub verwende, aber das ist ja keine Lösung.
Wenn ich die genannten USB Slots in Windows verwende, dann kommte die Meldung "USB Gerät konnte nicht eingerichtet werden", oder so ähnlich. An den Front USB Steckplätzen das gleiche Probleme. Ich habe schon so einiges versucht und bin akutell ratlos. Front USB abgeklemmt, natürlich alle Treiber installiert, RAM Riegel raus bzw nur einen verwendet, alle Festplatten und Laufwerke ab, bis auf die System SSD. XMP Profil aktiv oder nicht ändert auch nichts.
Anbei ein Bild von den Steckplätzen. Pink markiert funktioniert und grün markiertverursacht die geschilderten Probleme.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen?
Vielen Dank
System:
Ryzen 3700x
MSI B450 Tomahawk Bios v35
Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16
be quiet! Straight Power 11 550W
Gainward GTX970 Phantom 4GB
Crucial MX500 500GB SATA
gestern habe ich meine neue Hardware zusammengebaut und dabei kam es zu Boot Problemen. Beim Start laufen die Debug LEDs durch und bleiben bei der Grafikkarte hängen. Wenn ich 5-10min gewartet habe dann kam endlich ein Bild, aber die Tastatur war tot und somit auch kein öffenen vom Bios möglich. Ich habe dann per Stick und Flash Button ein Bios Update auf die aktuell Version gemacht. Danach konnte ich dann endlich auch ins Bios und anschließend Windows installieren. Scheinbar war es aber wohl nur Zufall und nicht das Bios Update, denn das eigentlich Problem ist, dass wenn ich ein USB Gerät(Maus, Tastatur, Soundkarte usw) in einen der USB 2.0 Slots oder in den unteren einzelnen USB 3 Slot stecke, dann passiert das gleiche wie vor dem Bios Update. Aktuell konnte ich das Problem umgehen in dem ich einen USB Hub verwende, aber das ist ja keine Lösung.
Wenn ich die genannten USB Slots in Windows verwende, dann kommte die Meldung "USB Gerät konnte nicht eingerichtet werden", oder so ähnlich. An den Front USB Steckplätzen das gleiche Probleme. Ich habe schon so einiges versucht und bin akutell ratlos. Front USB abgeklemmt, natürlich alle Treiber installiert, RAM Riegel raus bzw nur einen verwendet, alle Festplatten und Laufwerke ab, bis auf die System SSD. XMP Profil aktiv oder nicht ändert auch nichts.
Anbei ein Bild von den Steckplätzen. Pink markiert funktioniert und grün markiertverursacht die geschilderten Probleme.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen?
Vielen Dank
System:
Ryzen 3700x
MSI B450 Tomahawk Bios v35
Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16
be quiet! Straight Power 11 550W
Gainward GTX970 Phantom 4GB
Crucial MX500 500GB SATA