[Gelöst] MSI B450 Tomahawk Max USB Probleme

wiesel1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.04.2011
Beiträge
284
Hallo,

gestern habe ich meine neue Hardware zusammengebaut und dabei kam es zu Boot Problemen. Beim Start laufen die Debug LEDs durch und bleiben bei der Grafikkarte hängen. Wenn ich 5-10min gewartet habe dann kam endlich ein Bild, aber die Tastatur war tot und somit auch kein öffenen vom Bios möglich. Ich habe dann per Stick und Flash Button ein Bios Update auf die aktuell Version gemacht. Danach konnte ich dann endlich auch ins Bios und anschließend Windows installieren. Scheinbar war es aber wohl nur Zufall und nicht das Bios Update, denn das eigentlich Problem ist, dass wenn ich ein USB Gerät(Maus, Tastatur, Soundkarte usw) in einen der USB 2.0 Slots oder in den unteren einzelnen USB 3 Slot stecke, dann passiert das gleiche wie vor dem Bios Update. Aktuell konnte ich das Problem umgehen in dem ich einen USB Hub verwende, aber das ist ja keine Lösung.
Wenn ich die genannten USB Slots in Windows verwende, dann kommte die Meldung "USB Gerät konnte nicht eingerichtet werden", oder so ähnlich. An den Front USB Steckplätzen das gleiche Probleme. Ich habe schon so einiges versucht und bin akutell ratlos. Front USB abgeklemmt, natürlich alle Treiber installiert, RAM Riegel raus bzw nur einen verwendet, alle Festplatten und Laufwerke ab, bis auf die System SSD. XMP Profil aktiv oder nicht ändert auch nichts.

Anbei ein Bild von den Steckplätzen. Pink markiert funktioniert und grün markiertverursacht die geschilderten Probleme.

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen?

Vielen Dank

System:
Ryzen 3700x
MSI B450 Tomahawk Bios v35
Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16
be quiet! Straight Power 11 550W
Gainward GTX970 Phantom 4GB
Crucial MX500 500GB SATA
 

Anhänge

  • 2020-01-25 20_39_16-B450 TOMAHAWK MAX _ Motherboards _ MSI Deutschland.png
    2020-01-25 20_39_16-B450 TOMAHAWK MAX _ Motherboards _ MSI Deutschland.png
    52,2 KB · Aufrufe: 306
Nochmal die Verkabelung des Netzteils prüfen und schauen, ob das Mainboard irgendwo mit dem Gehäuse Kontakt hat, wo keiner sein sollte. Vielleicht einfach mal außerhalb des Gehäuses aufbauen und schauen, ob die Probleme weiterhin bestehen.

Ansonsten wird das Mainboard wohl leider einen Defekt haben.
 
@genzo danke für deinen Hinweis, werde ich nachher nochmal prüfen. Also die Verkabelung habe ich bereits mehrfach geprüft. Abstandhalter sind auch verbaut, somit gibt es eigentlich nur einen Punkt und dass ist die Blende die ich hinten in das Gehäuse gedrückt habe.

Edit: so hintere Blende raus, noch einmal alle Kabel geprüft und kein Kontakt am Gehäuse feststellen können...das Problem besteht weiterhin. Jetzt wird es aber kurios, wenn ich den USB Hub in einen der betroffenen ports stecke, dann funktionieren alle dort angeschlossenen Gerät, die einzeln angesteckt nicht funktionieren. Ich bin echt ratlos wie so etwas sein kann. Mein eigentlicher Verdacht waren die Treiber, aber selbst im Bios funktioniert es nicht. Stecke ich die alte Logitech Kabelmaus an den USB 3 Port dann funkioniert es. Verwende ich den USB Combo Port oder den unteren einzelnen dann funktioniert sie nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem gelöst! Scheinbar hatte das Board einen weg. Ich hatte das Board bei Alternate bestellt, weil es zu dem Zeitpunkt bei Mindfactory nicht verfügbar war. Leider war Alternate nicht bereit ein neues zu versenden, so lange sie nicht das alte haben und es prüfen konnten. Daher habe ich gestern ein neues bei Mindfactory bestellt, welches ich vor 45min eingebaut habe. Und was soll ich sagen, es funktioniert von Anfang an ohne Probleme und auch alle USB Ports inklusive der Front USBs verrichten ihren Dienst perfekt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh