ApolloX
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.01.2017
- Beiträge
- 4.241
- Ort
- am Rhein
- Desktop System
- Das Schlachtschiff
- Laptop
- MacBook Air M2
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 7950X / 7800X3D je nach Gusto
- Mainboard
- ASRock X870E Nova
- Kühler
- ALC Loop: CPU Core 1, GPU Eiswolf, Custom Loop mit SuperNova + 360 + 420 + VPP 755 V3
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident 6600-30 / 6400-28
- Grafikprozessor
- AMD RX 6900 XT Ref-LC
- Display
- Dell U3415W 3440x1440@60Hz + Dell S2721DGFA 2560x1440@144
- SSD
- 3 x M.2, 2-3 x SSD
- Gehäuse
- be quiet! SILENT BASE 802 Window White
- Netzteil
- Corsair HX 1500i (+1000i Reserve)
Hallo MSI, ich starte hier mal nen Thread zum neuen MSI Center.
Ich weiß seit kurzem gibt es das MSI Center, und man kanns also Software zu MSI Produkten runterladen. Warum findet man aber nirgends eine vernünftige Erklärung vorab, was diese Software macht? PR-Start verschlafen?
Jetzt hab ich mir das Center mal installiert. Anfangs kommt der blöde Zeichentrick-Drache. Wie viele Drachen und Drachen Logos habt ihr eigenlich? Hat eure PR da ein Konzept oder gilt es einfach nur, so inflationär wie möglich, alle möglichen Drachen irgendwo zu verwenden?
Jetzt bin ich in der Installationsauswahl des Centers. Zunächst super, dass ich entscheiden kann, was ich mir installiere und was nicht. Leider haben nicht alle Komponenten ne Erklärung, bei Speed Up und Super Chargen muss ich raten, was das sein könnte. Bei den andren Funktionen kann man zumindest erraten, was sie sind und was sie tun.
Ich persönlich will einfach nur die LED meines Mainboards ansteuern. Verstehen kann ichs nicht, warum es bei 3 LEDs im PC (AMD Grafikkarte, MSI Board, Crucial RAM) drei Programme braucht. Wenn OpenGRB nur etwas verständlicher und reifer wäre ...
Das Center schaffts jetzt, Board und RAM LEDs zu steuern und nach ein paar Minuten bekomm ichs gleichmäßig hin - bevor ich alle LEDs ausschalte. Auch das hab ich hinbekommen.
Edit:
Nun hab ich mir auch mal angesehen, was nach einem Neustart passiert. Zunächst hab ich mit der Autostart Option fürs MSI Center gestartet, Einstellungen (Board + RAM LEDs aus) werden vom Systemstart ab mitgenommen.
Und dann hab ich den Autostart deaktiviert + Neustart: Wow! Nun bleiben die LEDs von Board UND RAM dauerhaft aus, ohne dass ich das MSI Center automatisch starten lassen muss. Das hab ich mir jetzt schon länger gewünscht, schön dass das so klappt.
Und Schande über Firmen und Produkte (jetzt ganz explizit die Crucial RGB RAMs), die einen so zwingen, solche Umwege zu gehen, damit man sowas einfaches wie LED deaktivieren kann. Ihr macht da alle keinen besonders guten Job! Ihr haut uns die LEDs rein und gebt uns dann halb ausgegorene Software um das wieder einzufangen. Ja, ich könnt mir auch RAM ohne LED kaufen - aber nicht auf dem gebrauchtmakrt, da nehm ich, was verfügbar ist.
Edit 2:
Nach einem Tag nun nochmals angesehen: Beim Bootvorgang blinken die RAMs wieder wild wie eh und je, aber dann im Windows angekommen + ca. 5 Sekunden schalten die Riegel wieder auf den im MSI Center einstellten Pattern (bei mir aus) und bleiben so, ohne dass das MSI Center wieder gestartet werden muss, noch im Autostart ist. Sehr gut!
Ich weiß seit kurzem gibt es das MSI Center, und man kanns also Software zu MSI Produkten runterladen. Warum findet man aber nirgends eine vernünftige Erklärung vorab, was diese Software macht? PR-Start verschlafen?
Jetzt hab ich mir das Center mal installiert. Anfangs kommt der blöde Zeichentrick-Drache. Wie viele Drachen und Drachen Logos habt ihr eigenlich? Hat eure PR da ein Konzept oder gilt es einfach nur, so inflationär wie möglich, alle möglichen Drachen irgendwo zu verwenden?
Jetzt bin ich in der Installationsauswahl des Centers. Zunächst super, dass ich entscheiden kann, was ich mir installiere und was nicht. Leider haben nicht alle Komponenten ne Erklärung, bei Speed Up und Super Chargen muss ich raten, was das sein könnte. Bei den andren Funktionen kann man zumindest erraten, was sie sind und was sie tun.
Ich persönlich will einfach nur die LED meines Mainboards ansteuern. Verstehen kann ichs nicht, warum es bei 3 LEDs im PC (AMD Grafikkarte, MSI Board, Crucial RAM) drei Programme braucht. Wenn OpenGRB nur etwas verständlicher und reifer wäre ...
Das Center schaffts jetzt, Board und RAM LEDs zu steuern und nach ein paar Minuten bekomm ichs gleichmäßig hin - bevor ich alle LEDs ausschalte. Auch das hab ich hinbekommen.
Edit:
Nun hab ich mir auch mal angesehen, was nach einem Neustart passiert. Zunächst hab ich mit der Autostart Option fürs MSI Center gestartet, Einstellungen (Board + RAM LEDs aus) werden vom Systemstart ab mitgenommen.
Und dann hab ich den Autostart deaktiviert + Neustart: Wow! Nun bleiben die LEDs von Board UND RAM dauerhaft aus, ohne dass ich das MSI Center automatisch starten lassen muss. Das hab ich mir jetzt schon länger gewünscht, schön dass das so klappt.
Und Schande über Firmen und Produkte (jetzt ganz explizit die Crucial RGB RAMs), die einen so zwingen, solche Umwege zu gehen, damit man sowas einfaches wie LED deaktivieren kann. Ihr macht da alle keinen besonders guten Job! Ihr haut uns die LEDs rein und gebt uns dann halb ausgegorene Software um das wieder einzufangen. Ja, ich könnt mir auch RAM ohne LED kaufen - aber nicht auf dem gebrauchtmakrt, da nehm ich, was verfügbar ist.
Edit 2:
Nach einem Tag nun nochmals angesehen: Beim Bootvorgang blinken die RAMs wieder wild wie eh und je, aber dann im Windows angekommen + ca. 5 Sekunden schalten die Riegel wieder auf den im MSI Center einstellten Pattern (bei mir aus) und bleiben so, ohne dass das MSI Center wieder gestartet werden muss, noch im Autostart ist. Sehr gut!
Zuletzt bearbeitet: