Msi GS65-8SF-264DC

Pascalk87

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2020
Beiträge
4
Guten Tag zusammen.
Ich möchte mir einen zukunftsfähigen Gamer Laptop kaufen. Ich habe den oben genannten Laptop im Auge.
Gekauft im Dezember 2019, ZUSTAND NEU FÜR 1500€.
kann mir jemand sagen ob msi und die verbaute Hardware super ist. Bin seit paar Jahren aus dem Thema PC Hardware komplett raus.
Wäre super, wenn mich jemand aufklären könnte.
Danke
Hier die Daten
Technische Daten
Display: 39,6 cm (15,6 Zoll) Full-HD Display 1.920 x 1.080
Prozessor: Intel® Core™ i7-8750H Prozessor (bis zu 4,10 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 9 MB Intel® Cache)
Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
Datenspeicher: 512 GB SSD
Optisches Laufwerk: Nein
Grafik: NVIDIA GeForce RTX 2070 Max-Q 8 GB GDDR5 VRAM
Drahtlose Konnektivität: 802.11ac/a/b/g/n (Killer DoubleShot Pro™), Bluetooth Version 5.0
Webcam: HD (720p mit 30 fps)
Anschlüsse: 1x USB 3.1 Gen 2 (per Thunderbolt™ 3), 3x USB 3.1 Gen 2, 1x Thunderbolt 3, Gbit LAN, 10/100/1000 (Killer™ E2500), 1x HDMI (4K-UHD mit 60 Hz), Mikrofon, Kopfhörer (Hi-Res Audio)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die RTX2070 MaxQ liegt von der Leistung ungefähr bei einer GTX1070 und etwas oberhalb einer RTX2060. Zukunftsicher ist gar nix. Das GS65 ist sehr dünn und wird sehr laut beim spielen und wird auch sehr heiß. Wenn du viel Spielen willst, würde ich dir kein Notebook empfehlen was dünn ist und leicht. Lieber dick und etwas schwerer aber dafür eine bessere Kühlung und leise. Wenn du nicht unbedingt ein neues Gerät willst denn würde ich nach gebrauchten mich umschauen.

hier mal ein Test zu dem MSI

Wie gesagt Dünnes Notebook ist nie zum Gamen geeigenet außer man hat keine Probleme damit das es Laut ist und überhitzt.
Aktuell reicht zb eine GTX1070 noch locker aus zum spielen,daher solltest du überlegen ob du nicht lieber 800 Euro ca lieber in ein gebrauchtes Notebook investierst und spaß hast . Dazu kommt noch, das es mir zum Beispiel wichtig ist,dass man das Notebook selber warten kann also Lüfter reinigen, Wärmelitpaste erneuern , Wärmeleitpads.
Ich habe mir aktuell ein Acer Predator Helios 500 geholt 1 Jahr alt wie neu für 800 Euro und habe die Wärmeleitpaste gegen IC Graphite Wärmelitpads getauscht also bei CPU und GPU. Der Vorteil ist, das man sie nie wieder wechseln muss und auch gute Temps erreicht. Die Wärmeleitpads von der GPU also den Ram usw habe ich auch gegen bessere getauscht. Aktuell bei meinem Helios 500 habe ich beim Spielen CPU 2000 RPM und bei der GPU 1800 RPM . Das heißt es ist Leise und die Temps sind für die geringe Lüfterdrehzahl super. CPU max 86 Grad GPU max 67 Grad .

 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh