[Gaming] Msi gx60

mavoso

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.07.2012
Beiträge
1.020
Hi,

ich habe gestern das MSI GX60 im Angebot für 970€ gesehen und war, schon alleine wegen der Grafikkarte, erstmal ziemlich interessiert an dem Gerät. Als nächstes habe ich kurz die Tests von HWluxx und Notebookcheck überflogen und erfreut festgestellt dass das Book z.T. 90% Wertungen bekommen hat. Hier im Forum wird es aber eher vernichtend kritisiert :/ ...

Wie sieht es denn jetzt genau aus? Einen eigenen Thread konnte ich nicht finden und habe immer nur Bruchstücke von Unterhatungen, über die SuFu, gefunden. Taugt das Teil zum Spielen? Kann ich vll später einen Intel Core Prozessor nachrüsten? Und am interessantesten für mich ist, wie kann ich sowas bei Barebones, in Zukunft, selber herausfinden?

Gruß Philipp
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wo gibt es das GX60 im Angebot??

Da ich meinen 16F3 Barbone mit der GTX675M und i7 3630QM und Beleuchteter Tastatur verkaufen will, wäre ja das GX eine Option für mich da ich wieder auf AMD Umsteigen will auch wenn der Leistungssprung nicht so groß ist.

Einen Intel CPU kannst du bei dem GX60 nicht nachrüsten da der A10 einen föllig anderen Sockel und auch einen anderen Chipsatz hat.
 
hi, gibts derzeit bei notebooksbilliger.de

sag mal, meinst du das system taugt was?
 
Denke schon der A10 ist von der Rechenleistung mit einem i3 Sandy vergleichbar, aber die 7970m ist recht gut ht aber weniger Leistung als mit einem Intel CPU
 
Ich wollte mir eigtl. Das Lenovo y500 kaufen welches nen i7 und eine gt650m SLI hat, wurde dann aber auf das gx60 aufmerksam. In yt Videos hängt das gx60 das y500 aber leider kaum ab, crysis2 z.b. hat auf dem y500 sogar locker 20fps mehr :/...
 
Youtube videos haben NULL aussagekraft. Jeder idiot kann ein Youtube video reinstellen, und sonstiten Käse dazu schreiben, wie toll sein system ist. Vergiss Youtube da mal ganz schnell.

Test anschaun: Test MSI GX60 Notebook - Notebookcheck.com Tests
- Hoher Stromverbrauch
- Hohe Lautstärke (im Idle sogar SATTE 37 dezibel.)
- Mieserable Verarbeitung

Zuminedst die beiden Letzten Punkte wären für mich ein Grund, das teil nicht zu empfehlen. Lieber etwas weniger Hardwareleistung, dafür ein vernünftiges Notebook.

Das Lenovo Y500 würde ich auch nicht nehmen. Durch Sli kannst du kein optimus nutzen --> Hoher Stromverbrauch


1. Welche Display größe willst du?
2. Wie viel willst du maximal ausgeben?
 
Hi Darkseth,

also die Displaygröße ist eher sekundär. Wenn ich mit dem Book unterwegs bin, was sich in 90% auf herumlaufen in der Whg beschränkt, sind für mich Größe, Gewicht und Akkuleistung völlig sekundär. Ich finde empfinde es eher als vorteil ohne Nvidia Optimus auskommen zu können. Habe derzeit noch ein Dell Inspiron 17R SE und mir bringt das Optimus nichts außer das ich ständig drauf achten muss mit welcher GPU ein Programm startet :/...
Wichtig ist für mich dass das Notebook eine Beleuchtete Tastatur, eine solide Verarbeitung hat und Spieletauglich ist. Mein Budget beträgt 900-1000€, aber da es eher richtung 900-950€ gehen sollte ist 1000€ die absolute Obergrenze.

Gruß Philipp
 
Da ist kein vorteil darin ohne optimus auskommen zu können, sondern es funktioniert schlicht und ergreifend nicht, weil die SLI technologie das verhindert --> Unnötig hoher stromverbrauch --> unnötig geringe Akkulaufzeit, sowie Abwärme, und damit evl auch Lautstärke.
Musst ja auch nicht wirklich schaun, welches programm mit welcher GPU startet. Das stellst du in der Regel einmal ein, z.B. für Steam Games, und das wars dann^^

Was Stimmt denn mit dem Inspiron 17 R SE nicht? Mit der GDDR5 gt 650m fährst du doch SEHR gut. Die ist auch ganz gut übertaktbar, locker auf GTX 660m niveau (mehr wird auch so nicht drin sein für das Budget).

Im GX 60 ist halt die beste GPU reingequetscht, gespart werden muss nicht nur an der Kühlung und der Verarbeitung, sondern auch am Prozessor. Ich bezweifle, dass du da wirklich glücklich wirst damit.

Würde mir höchstens ein Fragbook DTX ansehen.
CPU auf i5 3210m wechseln, Speicher auf gratis 8gb erweiterung, wahlweise 15,6" oder 17,3" und du hast unter 1000€ eine GTX 670mx verbaut.
Für 1113€ wäre auch die 7970m drin (mit i5 Prozessor).
Da das hier ein Clevo Barebone ist, hast du hier ne vernünftige Verarbeitung, Tastaturbeleuchtung, und ziemlich gut spieletauglich, zu vernünftigem/Fairen Preis, ohne unnötig an der Verarbeitung sparen zu müssen, oder der Lautstärke.
 
Das DTX ist sehr interessant, Wie sieht's denn da später mit der Erweiterbarkeit aus? Kann ich das nb später nochmal Hardwarefrisch machen?

Gruß Philipp

---------- Post added at 00:22 ---------- Previous post was at 00:14 ----------

Ich kann nicht verstehen was alle gegen SLI Konfigurationen haben, wenn ich mir so die Spielebenchmarks von Notebookcheck anschaue hat die GT650 SLI meistens die Nase vor der GTX670mx manchal vll 10fps +/- aber oft sogar im Bereich von 20fps+
 
Also, habe mir doch das Lenovo y500 gekauft. Das Fragbook bietet ja theoretisch die Möglichkeit auch nächstes Jahr durch nen graka upgrade noch aktuel zu sein, aber die Grafikkarten sind ja dermaßen teuer wenn man Sie separat kaufen muss dass sich dass kaum lohnt. Außerdem gefallen mir die Barebonegehäuse nicht sonderlich :/... Falls du dir das MSI gx60 kaufst war's cool wenn du mir mal nem kleines Fazit geben könntest, finde das book immernoch recht interessant.

Gruß Philipp
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh