MSI K7N2 Delta ILSR und Thermalright SLK900A

Zarathustra

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.10.2003
Beiträge
286
Hallo,

keine Ahnung, ob ich diese Frage hier oder im Bereich Kühlung stellen soll, aber in erster Linie geht es um das Board. Meine Frage ist, ob bereits jemand Erfahrung damit hat, den Thermalright SLK900A auf dem K7N2 unterzubringen. Die Kondensatoren stören doch ein wenig... Ich hab es mal abgemessen, aber es dürfte unglaublich eng werden. Weiß jemand, ob das hinhaut oder nicht?

Danke.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo!

Du kannst doch mal bei MSI nachfragen per Mail, habe ich damals auch so gemacht, allerdings bei meinem ASUS Board!
Aber noch was anderes, der Thermalright SLK 947U Kühlkörper
sollte eigentlich auch auf alle AMD Sockel A Boards passen, weil bei dem SLK 900 gabs bei manchen Sockel A Boards Probz und deswegen haben die ne Neuauflagen gemacht! --> SLK947U
Und natürlich ma wieder die gesamtoberfläche der Kühlkörpers vergrößert!

Gucke ma Hier!
 
Danke erstmal für die Antworten.

Das Problem mit dem SLK 947U ist allerdings, daß er verschraubt werden muß. Und da spielt das MSI-Board nicht mit.
 
ajo


also ich hab das MSI K7N2 board und den besagten SLK 900A..und es passt perfekt :)

ist noch haufenweise platz um den kühlkörper rum..und mit nem 92er lüfter isses auch noch kalt :p


so long
thornhill
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh