MSI K7N2 Delta-L

Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2003
Beiträge
2.871
hi mädels,

was geht als ich wollt wissen ob dieses MSI board (siehe oben) gut zum oc'en is. hatte vor mir ein nforce2 board zu kaufen mit einem 2500+ barton (fällt der noch weiter??) und erstmal einmal 256 mb twinmos (winbond) ram also was haltet ihr davon?? ist der geil ram gut oder bekomm ich den infineon 256 pc-400 auch auf ein fsb von 200 und mehr?? will den cpu so auf 3000+ oder 3200+ rockstable übertakten. als lüfter erstmal so ein coppersilent und dann den slk 800u.

thx im vorraus,

mfg kaktusliebhaber
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du dir pc-400 ram und das oben gennante msi-board mit dem "nforce2 ultra 400" chip kaufst, solltest du einige reserven zum oc'en haben.

das board unterstützt ja offiziell einen fsb von 200 (sprich 400) mhz. passender pc-400 ram sollte also optimal (synchron) laufen.

der barton hat einen standard fsb von 166 mhz und standard-multi 11. ich denke mit guter kühlung ist 200*10,5 realistisch.

ich habe von dem board keine besondere ahnung, aber mit dem neuen nforce2-chip geht da bestimmt noch ein bisschen mehr. wenn das bios die optionen fsb, multi, vdd, vdimm, vcore zur konfiguration anbietet, sollte es keine schwierigkeiten geben. und da es ein nforce2 von msi ist, sollten dieses möglichkeiten schon gegeben sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
das board geht bis 233FSB und 1,8 Vcc hat aber nur EINEN lüfteranschluss am board und der ist für die CPU!
mit dem delta-ilsr hatte ich einige probleme mit einfachem austeigen und so weiter. kann aber auch einfach nur ein einzelfall gewesen sein.

ciao,

grugar
 
hi,
alsoich habd as K7N2L

das ist das mit der alten Northbridge
dort kann ich die chip-spannugn nciht ändern und hab probleme beim botten,w enn die vcore nciht standard ist.
agp kann von 1,5 bis 1,7 eingestellt werden
dram voltage von 2,5 bis 2,7.
hab zwei lüfteranschlüsse auf dem board
mit neuer kühlung der northbridge komm ich nun auch auf 200fsb
mein tbred 1,7+ läuft mit 200x10 bei max 48°C mit nem arctic cooling copper silent TC.

noch irgendwelche fragen?

achso: ich kann nur bis exakt 200 fsb gehen

frag ruhig....

so far

s.j.
 
Zuletzt bearbeitet:
also würdet ihr mir jetzt das board empfehlen oder nicht?? welches board gibs den noch mit 6-kanal sound für ca. 100 €?? sonst hol ich mir einfach ein abit NF-S für 120€. thx schonmal
 
schau mal bei www.mindfactory.de vorbei. dort gibt es die nforce2-boards ziemlich günstig. wenn du auf den onboard soundstorm als soundkarte setzt, dann nimm das abit nf7-s. ansonsten würde ich dir das epox 8rda3+ empfehlen. (hat glaube ich keinen soundstorm).
 
wie gesagt ich hab nur das k7n2-l (ohne delta)
und so propper is das nicht für 200 fsb, habs aber leider vom eckladen, ist da so blöd mit zurückgeben...

hab auch kein soundstorm aber mit realtek treibern kriegste trotzdem 6-kanal sound, halt nur ohne digi oder opt out....

so far s.j.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh