MAG Z690 TOMAHAWK WIFI DDR4
BIOS 7D32v1E
Intel Core i5 12600K
be quiet AIO
Kingston HX434C16FB3AK4/64 4x16 GB
Seasonic Prime GX-1000 1000W
Asus ROG Strix GeForce RTX 4090
Windows 10 Pro
Problem: Die GPU befindet sich im 1. PCIe Slot x16. Sie wird jedoch nur mit einer Geschwindigkeit von x8 verbunden.
CPU-Z zeigt an "Current Link Width: x8, Max. Supported: x16"
GPU-Z zeigt an "Bus Interface: PCIE x16 4.0 @ x8 4.0.
HWiNFO zeigt PCIe Link Speed 16.0 GT/s (was PCIe 4.0 x8 entspricht)
3DMark "PCI Express feature test" liefert nur 13 Gbps (PCIe 4.0 x8) anstelle von typischen 24 Gbps (PCIe 4.0 x16)
Folgendes habe ich bereits probiert:
- Starten von CPU-Z und GPU-Z mit Grafiklast. Z.B. "Render Test" aus GPU-Z.
- Reset und Wechsel der Energiespareinstellungen.
- Aus und Wiedereinbau der Grafikkarte. Prüfung auf korrekten Sitz.
- Reinigung des PCIe-Slots mit Druckluft. Optische Prüfung ob am Slot etwas beschädigt ist.
- BIOS Update auf 1.1E
- BIOS Reset
- Clear CMOS
- Umbau der nVME SSD von Slot M2_1 (CPU) nach Slot M2_2 (Chipset)
- Ausbau aller anderen PCIe Karten (Sound Blaster AE5 Plus)
- Internetrecherche. Im Wesentlichen mit 3 Lösungen: 1. Aus- und Einbau. 2. nVME umbauen. 3. BIOS Fix vom Hersteller.
- Testweise zurück von BIOS 1.1E auf 1.14
- Grafikkartentreiber Neuinstallation von 537.58 anstelle des neuesten 545.92
- Austausch RTX 4090 gegen RTX 3080
- Ausbau der i5-12600K CPU. Prüfung der Pins. Reinigung der CPU mit Isopropanol. Wiedereinbau.
- Andere Windows-Installation (nVME aus anderem Rechner).
- Prüfung der Grafikkarte in anderem Rechner >> dort PCIe 4.0 x16 und PCI Featuretest liefert dort die erwartet hohe Datenrate.
- Einbau einer RTX 3080, die in anderem Z590 Rechner mit PCIe 4.0 x16 läuft >> Im Tomahawk Z690 mit PCIe 4.0 x8
Ich habe bereits ein Supportticket bei MSI und bin da im Kontakt.
Meine Frage ist jetzt, ob ihr noch Tipps oder Anregungen habt, was ich meinerseits noch tun kann? Z.B. eine BIOS-Einstellung, die etwas bringen könnte. Mit dem ASPM-Parametern habe ich rumgespielt und auch mal den Slot auf PCIe 4.0 fixiert. Dies und das geändert. Hat aber bis jetzt alles nichts gebracht.
Könnte jemand von euch der das Board hat, mal den 3DMark PCIe Feature Test laufen lassen?
BIOS 7D32v1E
Intel Core i5 12600K
be quiet AIO
Kingston HX434C16FB3AK4/64 4x16 GB
Seasonic Prime GX-1000 1000W
Asus ROG Strix GeForce RTX 4090
Windows 10 Pro
Problem: Die GPU befindet sich im 1. PCIe Slot x16. Sie wird jedoch nur mit einer Geschwindigkeit von x8 verbunden.
CPU-Z zeigt an "Current Link Width: x8, Max. Supported: x16"
GPU-Z zeigt an "Bus Interface: PCIE x16 4.0 @ x8 4.0.
HWiNFO zeigt PCIe Link Speed 16.0 GT/s (was PCIe 4.0 x8 entspricht)
3DMark "PCI Express feature test" liefert nur 13 Gbps (PCIe 4.0 x8) anstelle von typischen 24 Gbps (PCIe 4.0 x16)
Folgendes habe ich bereits probiert:
- Starten von CPU-Z und GPU-Z mit Grafiklast. Z.B. "Render Test" aus GPU-Z.
- Reset und Wechsel der Energiespareinstellungen.
- Aus und Wiedereinbau der Grafikkarte. Prüfung auf korrekten Sitz.
- Reinigung des PCIe-Slots mit Druckluft. Optische Prüfung ob am Slot etwas beschädigt ist.
- BIOS Update auf 1.1E
- BIOS Reset
- Clear CMOS
- Umbau der nVME SSD von Slot M2_1 (CPU) nach Slot M2_2 (Chipset)
- Ausbau aller anderen PCIe Karten (Sound Blaster AE5 Plus)
- Internetrecherche. Im Wesentlichen mit 3 Lösungen: 1. Aus- und Einbau. 2. nVME umbauen. 3. BIOS Fix vom Hersteller.
- Testweise zurück von BIOS 1.1E auf 1.14
- Grafikkartentreiber Neuinstallation von 537.58 anstelle des neuesten 545.92
- Austausch RTX 4090 gegen RTX 3080
- Ausbau der i5-12600K CPU. Prüfung der Pins. Reinigung der CPU mit Isopropanol. Wiedereinbau.
- Andere Windows-Installation (nVME aus anderem Rechner).
- Prüfung der Grafikkarte in anderem Rechner >> dort PCIe 4.0 x16 und PCI Featuretest liefert dort die erwartet hohe Datenrate.
- Einbau einer RTX 3080, die in anderem Z590 Rechner mit PCIe 4.0 x16 läuft >> Im Tomahawk Z690 mit PCIe 4.0 x8
Ich habe bereits ein Supportticket bei MSI und bin da im Kontakt.
Meine Frage ist jetzt, ob ihr noch Tipps oder Anregungen habt, was ich meinerseits noch tun kann? Z.B. eine BIOS-Einstellung, die etwas bringen könnte. Mit dem ASPM-Parametern habe ich rumgespielt und auch mal den Slot auf PCIe 4.0 fixiert. Dies und das geändert. Hat aber bis jetzt alles nichts gebracht.
Könnte jemand von euch der das Board hat, mal den 3DMark PCIe Feature Test laufen lassen?
Zuletzt bearbeitet: