darky1986
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.07.2009
- Beiträge
- 1.155
- Ort
- nähe Freiburg
- Desktop System
- gedämmter und auf Silent getrimmter PC
- Prozessor
- Intel i5-13600KF @ P-Cores 5.3 GHz - E-Cores 4 GHz @ 1,176VCore
- Mainboard
- Gigabyte Z690 UD DDR4
- Kühler
- Noctua NH-D15 2x140mm
- Speicher
- 32GB (2x16) Kingston FURY Renegade - DDR4-3600 Mhz - CL16-20-20
- Grafikprozessor
- Gigabyte RTX 4080 Gaming OC - Ghetto Mod 2x Noctua NF-A12 - u.V. @ 0,950 V - 2650 Mhz
- Display
- 55 Zoll - LG OLED 55C97LA
- SSD
- M.2 - PCIe 4.0 Kingston FURY Renegade 2TB ; SATA - Samsung 840 EVO 1TB
- HDD
- NAS Synology DS418 mit 4x WD RED 4TB
- Soundkarte
- Nubert nuPro A-300; Beyerdynamic DT 900 PRO X @ Yulong U100
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL R2 Big-Tower Schallgedämmt
- Netzteil
- Seasonic Prime TX 1000 Watt Titanium - Hybrid Mode (Silent)
- Keyboard
- Varmilo VA88M Moonlight mit MX Brown in ISO-DE
- Mouse
- Corsair Sabre Pro
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64bit
- Sonstiges
- http://www.3dmark.com/spy/35689827 - 12543 Punkte mit u.V.
- Internet
Hi,
habe zu meinem Board ne Frage und zwar wenn ich alles auf default lasse und den Multi auf 39x100 = 3,9Ghz stelle läuft alles top und stabil.
Sobald ich aber den Multi auf 40x100 = 4Ghz stelle gibt es eine komische Sache... Das System ist aber immernoch Top und Stabil (Teste mit Prime95 64bit)
Und zwar startet ab dem Punkt von 39 zu 40 der Rechner immer 2mal. Also genau gesagt immer wenn ich den Rechner anmache bleibt der Bildschirm für 5-7 Sekunden schwarz und nix passiert (auch kein Bios Bild mit MSI Logo) und dann als würde ich den Resetknopf drücken startet er nochmal neu und fährt dann ganz normal ins Win7 hoch mit allen Einstellungen die ich auch eingestellt habe, also OC...
gehe ich jetzt hin und stelle individueller das Bios zum OC'en um z.B. mit VCore usw... bleibt das Problem immernoch bestehen...
Also wie gesagt, ab dem Punkt wo ich den Multi von 39 auf 40 stelle startet der Rechner immer 2 mal...
Hat wer ne lösung ?
Gruß
darky
LÖSUNG:
Für mich war das Problem das "Internal PLL Overvoltage" auf "Eingeschaltet" war. Ich habe es jetzt auf "AUTO" gestellt und mein Rechner bootet immer sofort ohne reset.
habe zu meinem Board ne Frage und zwar wenn ich alles auf default lasse und den Multi auf 39x100 = 3,9Ghz stelle läuft alles top und stabil.
Sobald ich aber den Multi auf 40x100 = 4Ghz stelle gibt es eine komische Sache... Das System ist aber immernoch Top und Stabil (Teste mit Prime95 64bit)
Und zwar startet ab dem Punkt von 39 zu 40 der Rechner immer 2mal. Also genau gesagt immer wenn ich den Rechner anmache bleibt der Bildschirm für 5-7 Sekunden schwarz und nix passiert (auch kein Bios Bild mit MSI Logo) und dann als würde ich den Resetknopf drücken startet er nochmal neu und fährt dann ganz normal ins Win7 hoch mit allen Einstellungen die ich auch eingestellt habe, also OC...
gehe ich jetzt hin und stelle individueller das Bios zum OC'en um z.B. mit VCore usw... bleibt das Problem immernoch bestehen...
Also wie gesagt, ab dem Punkt wo ich den Multi von 39 auf 40 stelle startet der Rechner immer 2 mal...
Hat wer ne lösung ?
Gruß
darky
LÖSUNG:
Für mich war das Problem das "Internal PLL Overvoltage" auf "Eingeschaltet" war. Ich habe es jetzt auf "AUTO" gestellt und mein Rechner bootet immer sofort ohne reset.
Zuletzt bearbeitet: