MSI P67A GD55 mit i5 2500K Frage zu OC/Bios Problem

darky1986

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.07.2009
Beiträge
1.155
Ort
nähe Freiburg
Hi,

habe zu meinem Board ne Frage und zwar wenn ich alles auf default lasse und den Multi auf 39x100 = 3,9Ghz stelle läuft alles top und stabil.

Sobald ich aber den Multi auf 40x100 = 4Ghz stelle gibt es eine komische Sache... Das System ist aber immernoch Top und Stabil (Teste mit Prime95 64bit)
Und zwar startet ab dem Punkt von 39 zu 40 der Rechner immer 2mal. Also genau gesagt immer wenn ich den Rechner anmache bleibt der Bildschirm für 5-7 Sekunden schwarz und nix passiert (auch kein Bios Bild mit MSI Logo) und dann als würde ich den Resetknopf drücken startet er nochmal neu und fährt dann ganz normal ins Win7 hoch mit allen Einstellungen die ich auch eingestellt habe, also OC...

gehe ich jetzt hin und stelle individueller das Bios zum OC'en um z.B. mit VCore usw... bleibt das Problem immernoch bestehen...

Also wie gesagt, ab dem Punkt wo ich den Multi von 39 auf 40 stelle startet der Rechner immer 2 mal...

Hat wer ne lösung ?


Gruß
darky


LÖSUNG:
Für mich war das Problem das "Internal PLL Overvoltage" auf "Eingeschaltet" war. Ich habe es jetzt auf "AUTO" gestellt und mein Rechner bootet immer sofort ohne reset.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
keiner ne ideee für mich ?
 
Schonmal versucht den Multi einfach auf Auto zu lassen und nur bei CPU-Einstellungen den Turbo für 4 Kerne auf 40 oder höher zu stellen ?

Habe das gleiche Board mit nem 2600k @ auto und Turbo auf 45 für 4 Kerne. Vcore ist auf Auto, sowie alle Stromsparmodi angeschaltet ( C1E,Speedstep)
 
danke für die idee :) ich werde es mal testen und hoffe es klappt.

ich meld mich wieder wenn ich mehr weiß
 
so habe es jetzt mal getestet mit alles auf auto bis auf die ratio einstellung vom multi, da man da nicht auto einstellen kann sondern nur einen festen wert wie z.B. 39 oder 42 usw.
Ich habe jetzt die ratio auf 42 = 4,2 Ghz mit Turbo immer mit max./fix 1,288 Volt , ansonsten wenn der die CPU nix zu tun hat geht sie auf ne ratio von 16 = 1,6 Ghz mit ca. 0,980-1,030 Volt Spannung.

Das Problem mit dem 2 mal neustarten ist weg.

Ich hänge mal die Bios Einstellungen als Bilder hier rein das du es dir mal anschauen kannst. Vll. hasste noch ein paar Tipps was ich besser einstellen kann


danke dir

Gruß
darky


edit: Beim ersten Bild stimmt nur nicht der ratio Wert, der ist jetzt wie oben geschrieben auf 42 aber sonst alles gleich
 
Zuletzt bearbeitet:
wo geht das ?
 
Die auf Bild zwei ganz unten stehenden vier Zahlen ändern zB auf 42, fertig.

Und mit den beiden Energiebeschränkungen kannst du auch ein wenig runter gehen, zB Lange auf 120 und Kurze auf 170.
 
Zuletzt bearbeitet:
asö ^^ na dann einfach die cpu ratio wieder auf 33 für 3,3ghz machen und die 4 kerne alle auf 42
 
mhmmm da tut sich nix... wenn ich ratio auf 33 als standard lasse und wie bei Bild 2 die 4 Kerne auf 42 mache habe ich mit prime in gpu z nur 3,3 ghz...


edit: sollte ich auch noch "intel c-state" anmachen und auf was stellen c0 c2 c6 auto ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lade nochmal die Default Settings.

edit: bei mir i7-2600k @ 4,4GHz siehts so aus

 
Zuletzt bearbeitet:
ok ich probiers nochma, bis gleich

---------- Post added at 18:44 ---------- Previous post was at 18:36 ----------

ok jetzt hats geklappt habe die einstellungen so wie bei deinem Bild auch also sprich "C1E Support" usw...

nur wenn ich jetzt nen stresstest mit prime 64bit mache geht er nur 2 sek auf 4,2 ghz mit turbo hoch dann geht er auf 3,6 ghz runter, ist das ok ?
 
kk ich teste

---------- Post added at 19:14 ---------- Previous post was at 18:54 ----------

so habe nochmal die energie beschränkung auf 120, 170 stellen müssen die waren viel niedrieger als vorher

habe jetzt alle 4 kerne auf 43 gestellt und manuel vcore auf 1,304V

Prime läuft vorerst stabil und gpu z zeigt dauerhaft bis jetzt 4,3 ghz an

Internal PLL Overvoltage habe ich vorerst mal auf eingeschaltet, ich vermute aber das Problem mit dem 2mal neustart bevor er bootet kommt von dieser einstellung. Wenn Internal PLL Overvoltage auf AUTO gestellt ist bootet das system sofort

danke für deine Hilfe

---------- Post added at 19:22 ---------- Previous post was at 19:14 ----------

CPU Temp vom heißesten Kern ist 60 °C bei ner Raumtemp von 24,5 °C und Prime läuft seit 47min (CPU Zeit über Taskmanager)

---------- Post added at 19:42 ---------- Previous post was at 19:22 ----------

also es liegt definitiv an "Internal PLL Overvoltage" wenn es eingeschaltet ist das der pc dann 2mal neustartet bevor er ins win 7 bootet. Habe es jetzt auf AUTO und dadurch bootet er sofort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh