kleinerkleiner29
Experte
Hallo Leute,
ich hab da mal so ne Frage:
Ich hab mir eine MSI Radeon RX Vega 56 AirBoost OC gekauft. nachdem ich relativ schnell gemerkt hab, dass ich nie wieder in meinem leben eine Blowercard kaufen werde, hab ich mich zügig dazu entschlossen, meine CPU und GPU zu WaKühlen.
Ich hab also Ruhe im Kasten (im Vergleich zu vorher) und die Karte mit dem 64er Bios geflashed. Dennoch wundere ich mich, da ich das Bios der MSI Radeon RX Vega 64 AirBoost OC draufgeflashed habe, welches wiederum mit einem Standard Boost Takt von max. 1575 MHz arbeiten sollte - mein Afterburner als auch Wattman in den Radeon Settings sagt allerdings 1633MHz - jetzt frag ich mich - wie kann das sein, dass der Standard Clock höher is als normal? Ich meine auch schonmal 1575MHz als Standard gehabt zu haben - jedoch bevor ich auf WaKü umgebaut hab wohlgemerkt.
Desweiteren wollt ich nur mal interessehalber nachfragen: ich hab aktuell n CoolerMaster B600 Ver. 2 verbaut. (steinigt mich nich, ich weiß, dass das ding nix wahnsinnig tolles is) Besonders wenn ich die Karte mit Afterburner testweise mal übertakte und das Powerlimit anhebe (und Power frisst die Vega bekannterweise mal als Vorspeise vom Frühstück) werden die PCIe-Kabel so dermaßen heiß, dass ich sie mit den bloßen Händen max. 4-5 Sekunden anfassen kann. Afterburner sagt mit angehobenen Powerlimit ca. 290Watt. (aua)
Ich bin jetzt erstmal aus angst dass mir die scheiße wegschmorrt und anschließend meinen Rechner zum Polen-Böller verwandelt wieder zurück aufs 56er Bios und will die Karte Stock Clock betreiben - jedoch zeigt er mir auch hier auf einmal 1622MHz Standard Clock an - was is da los? Hat da einer von euch ne Idee wieso die Standard Clocks irgendwie nicht mehr passen?
Das Netzteil wird früher oder später dann leider raus müssen wenn ich OC betreiben will nehme ich mal an oder?
Kurze Eckdaten:
ASUS Prime X370-PRO
Ryzen 1600@3,8GHz bei 1,3975V (wird morgen ausgetauscht gegen einen 3600er)
16GB Corsair Vengeance LPX3000 DDR4
CoolerMaster B600 Ver. 2 PSU
alphacool GPX-A Vega M01 GPU Kühler (SpaWa sind mitgekühlt)
ich danke euch
ich hab da mal so ne Frage:
Ich hab mir eine MSI Radeon RX Vega 56 AirBoost OC gekauft. nachdem ich relativ schnell gemerkt hab, dass ich nie wieder in meinem leben eine Blowercard kaufen werde, hab ich mich zügig dazu entschlossen, meine CPU und GPU zu WaKühlen.
Ich hab also Ruhe im Kasten (im Vergleich zu vorher) und die Karte mit dem 64er Bios geflashed. Dennoch wundere ich mich, da ich das Bios der MSI Radeon RX Vega 64 AirBoost OC draufgeflashed habe, welches wiederum mit einem Standard Boost Takt von max. 1575 MHz arbeiten sollte - mein Afterburner als auch Wattman in den Radeon Settings sagt allerdings 1633MHz - jetzt frag ich mich - wie kann das sein, dass der Standard Clock höher is als normal? Ich meine auch schonmal 1575MHz als Standard gehabt zu haben - jedoch bevor ich auf WaKü umgebaut hab wohlgemerkt.
Desweiteren wollt ich nur mal interessehalber nachfragen: ich hab aktuell n CoolerMaster B600 Ver. 2 verbaut. (steinigt mich nich, ich weiß, dass das ding nix wahnsinnig tolles is) Besonders wenn ich die Karte mit Afterburner testweise mal übertakte und das Powerlimit anhebe (und Power frisst die Vega bekannterweise mal als Vorspeise vom Frühstück) werden die PCIe-Kabel so dermaßen heiß, dass ich sie mit den bloßen Händen max. 4-5 Sekunden anfassen kann. Afterburner sagt mit angehobenen Powerlimit ca. 290Watt. (aua)
Ich bin jetzt erstmal aus angst dass mir die scheiße wegschmorrt und anschließend meinen Rechner zum Polen-Böller verwandelt wieder zurück aufs 56er Bios und will die Karte Stock Clock betreiben - jedoch zeigt er mir auch hier auf einmal 1622MHz Standard Clock an - was is da los? Hat da einer von euch ne Idee wieso die Standard Clocks irgendwie nicht mehr passen?
Das Netzteil wird früher oder später dann leider raus müssen wenn ich OC betreiben will nehme ich mal an oder?
Kurze Eckdaten:
ASUS Prime X370-PRO
Ryzen 1600@3,8GHz bei 1,3975V (wird morgen ausgetauscht gegen einen 3600er)

16GB Corsair Vengeance LPX3000 DDR4
CoolerMaster B600 Ver. 2 PSU
alphacool GPX-A Vega M01 GPU Kühler (SpaWa sind mitgekühlt)
ich danke euch
