MSI RTX 2070 Super TRIO - Lüfter Problem !!!

MischK

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.06.2010
Beiträge
2.486
Ort
Hamburg
Moin,
Ich musste mein System neu aufsetzen und musste dafür "leider" das neue Dragoncenter installieren.
Bzw ich bekomme es nicht zu ende installiert.
Ich möchte nur die RGB Beleuchtung einer RTX 2070S Trio steuern.
Bei dem alten Dragoncenter konnte ich auch Corsair ICue usw parallel laufen lassen ohne das es zu Problemen kam.

Ab dem Punkt "Please wait patiently for Load modules" passiert nichts mehr...

Jemand eine Idee ? Was mache ich falsch ?
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    51 KB · Aufrufe: 116
  • 2.JPG
    2.JPG
    15 KB · Aufrufe: 121
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Abschluss der Installation kann schon mal gut 15 Minuten dauern.
Bitte Software als Administrator starten und nochmal testen.

Ggfs. das Dragon Center nochmal neu runterladen.
 
Hi, also ich habe alles de-installiert an RGB Software und habe nur das dragon center installiert.
Dann hat es sofort geklappt ohne Verzögerung.
Danke für die Hilfe.

Ich habe aber ein ganz neues Problem mit der Karte selber...:cautious:

Ich habe gemerkt das mein Spiel leichte Ruckler hatte was sehr komisch war weil der Gpu Takt weit unter dem gegebene Boost Takt lag.
Kurz nachdem ich es festgestellt hatte, sah ich das die Gpu bei 76°C lag und KEIN Lüfter drehte.
Habe das Spiel sofort beendet und unter Windows sprang nur der mittlere Lüfter an und das auf 100%. die beiden äußeren drehen nicht
Dieser Zustand ist jetzt knapp seit 6 Stunden un unterbrochen.
Ich habe den PC mehrmals Stromlos gemacht, auch über einen längeren Zeitraum und das Dragon Center wieder deinstalliert.
Egal was ist, neue oder andere Treiber, es dreht nur der mittlere Lüfter Vollgas obwohl die Gpu unter Windows idlet und nur 34°C hat.

Recherche im Internet haben ergeben das evtl ein Defekt vorliegen soll. Kann es das sein ?

EDIT 28.06.2020:
Ich habe die Karte über Nacht ausgebaut. Lüfter drehen einmal normal unter Windows Start.
Im Windows drehen die Lüfter nicht, soweit so gut.
Starte ich ein Spiel, drehen die Lüfter ganz langsam bis ca 62°C. Ab 63°C dreht der 1. und 2. Lüfter voll auf, der 3. Lüfter steht. Karte erreicht Temperaturen von über 74°C dadurch.
Beende ich das Spiel, hören die Lüfter nicht auf mit Vollgas zu drehen.
Pc neustart bringt keine Veränderung. Dragoncenter ist deinstalliert.
Lüfterkurven sind im Afterburner nicht einstellbar.
Karte gibt 0% fan speed aus, aber Lüfter dreht trotzdem mit 2800U/min ?
 

Anhänge

  • gpu.JPG
    gpu.JPG
    34,9 KB · Aufrufe: 104
Zuletzt bearbeitet:
So nach fast 11 Stunden Testen und hin und her, habe ich eine Sache festgestellt.

Meine Soundkarte sitzt direkt über der GPU. ( Soundblaster Z pcie1x )
Wenn ich die Soundkarte entferne, bzw den Abstand zur GPU erhöhe, tritt das Problem nicht mehr auf.
Entweder wurde ein Bereich der Karte so warm das der Controller für die Lüftersteuerung zu warm wurde oder ein magnetische Feld hat sich aufgebaut was ihn evtl beeinflusst hat.

Karte verhält sich dann wie sie soll..
Lüfter drehen bis ca 1500U/min im Spiel und GPU wird knapp 70°C warm.
Ich habe allerdings auch die Kabel von den 3 Lüftern in Verdacht gehabt, die dermaßen gequetscht und verdreht waren. ( siehe Beispielbild )
Alles etwas gelockert und entwirrt.
Habe jetzt mehrere Runden und Stunden die Karte belastet und es trat nicht mehr auf.
Falls sich doch noch etwas ändern sollte, werde ich mich hier melden.

Im Internet haben viele so ein Problem. Ich hoffe das es einige lesen werden und vielleicht damit einen Ansatz haben.
 

Anhänge

  • erwgrewgr.JPG
    erwgrewgr.JPG
    59,1 KB · Aufrufe: 159
Problem ist wieder aufgetreten. Pc war allerdings mal 5 Tage aus und es kam nach ca 2 Stunden zocken.
Habe die Karte ausgebaut und die Lüfterkabel etwas mehr entwirrt, seither läuft es wieder.
Sollte das Problem wieder ausftreten werde ich mich von MSI trennen, da ich finde das man solche Probleme bei einer 600€ Grafikkarte nicht haben sollte.
 
Ich kann Deinen Ärger durchaus verstehen, aber glaube mir auch bei anderen Herstellern gibt es mal ein Problem.
Sollte die Karte noch Garantie haben, dann schick die über Deinen Händler ein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh