MSI RX5700 Evoke GP OC ohne XT die leiseste RX5700?

DomainKing

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2011
Beiträge
1.048
Meine MSI 5700 Evoke ist gekommen und angenehm leise. Das verstehe ich nicht weil die günstigste 5700er für 300 Euro soll angeblich sehr laut sein. Mein Problem ist der Lüfter oder die Lüfter lassen sich nicht via Afterburner steuern und diese gehen erst ab 60 Grad an. In Spielen habe ich so um die 75 Grad und im Desktop Betrieb permanent 59 Grad das ist meiner Meinung nach zu viel. Wie kann die die Lüfter zwingen ab 40 Grad anzuspringen. Dann habe ich noch gelesen das die Lüfter der selben karte als XT version sehr laut sein sollen. Stimmt das?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
geht das nicht mit dem wattman von der adrenalin software?
lüftersteuerung.jpg

ansonsten kannst das sicher mit dem more power tool regeln.
 
Das hat funktioniert jetzt läuft die Karte im Leerlauf mit 40 Grad bei 25 % Lüfterdrehzahl. Keine Ahnung warum Afterburner das nicht kann. Ist die Evoke XT auch so angenehm leise oder doch sehr laut?
 
Ich habe mich gefragt wie das geht die Karte wird bei unhörbaren 25% Lüfterdrehzahl max 70 Grad warm der Speicher zwischen 70-80 Grad.

Die XT soll einen Höhlenlärm machen und der Speicher wird über 90 Grad.

Dann habe ich mich gefragt warum der Preis der Karte von 309,- Euro auf 360,- bis 370,- Euro gestiegen ist.

Dann habe ich auf der MSI Seite entdeckt das nur dieses Modell eine verbundene Backplate hat. Alle anderen drei Modelle sind nicht verbunden zwischen BackPlate und Speicher.
evoke.jpg
 
Keine Ahnung warum Afterburner das nicht kann.

Das liegt nicht am Afterburner, sondern am Treiber, da AMD hier nur Mist baut.
Man konnte vorher im Treiber auch 10% Lüfterdrehzahl einstellen und irgend wann gingen nur noch minimal 25%.
 
Hatte schon einige RX5700 auch XT und alle gingen zurück wegen der Lautstärke. Alle liesen sich via Afterburner regulieren nur diese Evoke OC GP nicht. Die lässt sich nur via Treiber regulieren verliert aber bei jeden Neustart Ihre Settings.

Aber bei allen wie auch bei dieser hatte ich das Problem das die Treiberintstallation mit einem Fehler bei 80% abbricht. Gibt es irgendwo eine gute Anleitung für ein entfernen alter Treiber?
 
Den Nichtbetrieb des Lüfters benötige ich jetzt auch nicht unbedingt und habe die Lüfterkurve angepasst. 20 Grad weniger im IDLE wirkt sich denke ich schon auf die Lebenszeit aus.
 
Du hast die Evoke GP OC. Das GP ist wichtig. Das ist ein Update der Karte nachdem die Karte in den Tests wegen Lautstärke megaschlecht wegkam.

Siehe auch hier:

 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh