Hallo,
ich habe ein neues System und musste feststellen, dass die IOH bei über 100°C war (siehe Signatur).
Das Problem ist, dass der Luftstrom des Noctua NH-D14 nicht nach unten geht und somit die Kühlrippen der IOH nicht erreicht. Das Layout des MB seht ihr unten bei den Grafiken.
Ich hab den 120mm Lüfter etwas tiefer gehängt und dieser Kühlt die IOH jetzt auf kanpp 80°C (siehe angehängte Bilder). Die CPU läuft aber derzeit mit dem normalen Takt.
Wie kann ich die IOH jetzt am besten Kühlen? Ich hab mich etwas umgeschaut und es gibt einige PCI Lüfter die in Frage kommen:
Lian Li BS-07
Lian Li BS-06
In das System kommt noch eine Grafikkarte (HD5850 oder eine neue nVidia) mit einem alternativen Kühler (Setsugen 2). Daher weiß ich nicht ob der BS-07 passen wird. Ich könnte die Grafikkarte auch in den unteren PCIe Slot steckten, da er imho genau die selbe Anbindung hat wie der obere.
Ich gehe auch davon aus, dass beide Lüfter die Luft aus dem Gehäuse saugen, sodass ich diese vermutlich umdrehen müsste, damit das Mainboard optimal gekühlt wird. Damit die Lüfter auch leise sind, will ich sie mit nur 50% Leistung laufen lassen, aber das sollte reichen.
Was denkt ihr wäre die optimale Lösung? Noch andere Lösungsvorschläge?
n3
ich habe ein neues System und musste feststellen, dass die IOH bei über 100°C war (siehe Signatur).
Das Problem ist, dass der Luftstrom des Noctua NH-D14 nicht nach unten geht und somit die Kühlrippen der IOH nicht erreicht. Das Layout des MB seht ihr unten bei den Grafiken.
Ich hab den 120mm Lüfter etwas tiefer gehängt und dieser Kühlt die IOH jetzt auf kanpp 80°C (siehe angehängte Bilder). Die CPU läuft aber derzeit mit dem normalen Takt.
Wie kann ich die IOH jetzt am besten Kühlen? Ich hab mich etwas umgeschaut und es gibt einige PCI Lüfter die in Frage kommen:
Lian Li BS-07
Lian Li BS-06
In das System kommt noch eine Grafikkarte (HD5850 oder eine neue nVidia) mit einem alternativen Kühler (Setsugen 2). Daher weiß ich nicht ob der BS-07 passen wird. Ich könnte die Grafikkarte auch in den unteren PCIe Slot steckten, da er imho genau die selbe Anbindung hat wie der obere.
Ich gehe auch davon aus, dass beide Lüfter die Luft aus dem Gehäuse saugen, sodass ich diese vermutlich umdrehen müsste, damit das Mainboard optimal gekühlt wird. Damit die Lüfter auch leise sind, will ich sie mit nur 50% Leistung laufen lassen, aber das sollte reichen.
Was denkt ihr wäre die optimale Lösung? Noch andere Lösungsvorschläge?
n3