MST Hub Probleme

Keksmann

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.09.2013
Beiträge
2
Hallo an Alle.
Bin neu im Forum und erhoffe mir hier die Hilfe, die ich brauche.
Nun erstmal zum Kontext: Hab viele Jahre einen Matrox Triplehead2go Digital Edition (DVI-D) benutzt für mein Multimonitor screensystem. Da ich aber dank meiner Grafikkarte nicht die volle Auflösung der 3 Bildschirme nutzen kann (1920x1080), dachte ich mir es ist an der Zeit für was neues. Siehe da, es gibt seit April ein sogenanntes MST-Hub (multi-streaming-transport hub) MST Hub : Verbindet mehrere Displays über einen DisplayPort Ausgang! - Club3D [DE] von Club 3D.
Systemvorraussetzungen gecheckt und gleich bestellt. Es ist da doch nix funzt -.-
Vorraussetzungen für ein solches Hub sind ein Windows PC und eine Club 3D grafikkarte mit einem Displayportanschluss (in meinem Fall eine Radeon HD 7850 royalqueen edition) Radeon HD 7850 royalQueen - Graphic solutions GeForce & Radeon . Radeons der Serie 5000 und 7000 haben einen Displayport 1.2, alles davor nur einen 1.1.
Das Hub selbst besitzt nur Displayportanschlüsse und soll sogar passive Kabel/adapter unterstützen.

Nun mein Problem:

Der Versuch einen Bildschirm der 3Bildschirme (sind 3 Asus V4278Q) über ein DP-> DVI-D Kabel anzuschließen schlug fehl. Fehlermeldung im CatalystControlCenter: Displayport Verknüpfungsproblem (was entweder auf zu hohe Auflösung oder ein defektes Kabel zurückzuführen ist). Also Kabel getauscht -> selbes Problem. Kabel ohne MST Hub, also direkt von Bildschirm in den DP slot der Graka ergibt keine Probleme, volle Auflösung ist wunderbar nutzbar.
Dann habe ich ein DP->DP kabel ausprobiert. Bildschirm wird nicht als Asus erkannt und gibt eine max Auflösung von 640 x 480 zurück.
(Alle Bildschirme werden im CCC erkannt, geben aber kein Signal aus).

Laut herstellter sollte aber genau dies wunderbar funktionieren, und auch das DVI kabel (ist ja passiv) sollte genauso wunderbarst sein.
Habt ihr Ideen?
Mir jetzt ein DP->HDMI Kabel für 70€ zu kaufen erscheint mir äußerst schwachsinnig. Oder sollte ich mal ein DP auf DVI-D single link adapter (aktiv) kaufen und es damit ausprobieren?

Ich bin für jede Idee und Hilfe dankbar!

MfG Keks
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schade, dass niemand eine Idee hat.
Mein Problem hat sich indess dennoch geklärt. Das Hub selbst hatte einen schlag; hab es ausgetauscht, nun läuft alle seinwandfrei, auch mit den angegeben Kabeln.
 
Die Teile sind ziemlich neu und auch für einen sehr speziellen Einsatzzweck gedacht. Da ist es nicht unüblich, dass sich die Erfahrungen in Grenzen halten.

Aber Hauptsache, die Kiste läuft nun.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh