Multi bei xp-m

meckel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.03.2003
Beiträge
65
Mein xp-m 2600 nimmt nur den Multi bis 12.5 bei 13, 13.5 etc macht er dann faktor 6.(FSB 200)
Wie ändert man das er den Multi 13 od. 13.5 nimmt ?
Sys siehe sig
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das ist mal wieder das alte spiel mit dem multibereich....

auf den meisten mainboards wird der multiplikator durch ein 4bit-register dargestellt, da das nicht für 5-22x reicht, wird der bereich je nach CPU eingeteilt.....

niedrige multis: bis 12,5x -> sobald man drübergeht, nimmt er wieder niedrigsten
hohe multis -> 13,5 bis much too high :d

das Abit NF7-S hat z.B. ein 5-Bit-register, da kann man nach herzenslust alles von 22x100 bis 5x220 fahren :)

es gibt also immer probleme, wenn man den multiplikator aus einem anderen multibereich wählt....
 
Brückenmod machen, oder n Board mit 5bit-FID-Generator kaufen.
 
DoNuT schrieb:
das Abit NF7-S hat z.B. ein 5-Bit-register, da kann man nach herzenslust alles von 22x100 bis 5x220 fahren :)
QUOTE]

Äääääh, und wieso macht mein NF7 das nicht?

CPU=XP-M2.600+
Multi 13 wird nicht angenommen (bleibt bei 12,5)
 
Höchstwahrscheinlich weil das kein NF7-S ist sondern ein NF7!
Berechtigte Berichtigungen sind jetzt erwünscht weil ich das selber net so genau weiss.

Mika
 
Berechtigte Berechtigungen anmerk ;) Das is Schmarrn Mika ;)

Weiß nich warum es bei bendover net geht, aber bei mir gehts.
 
Wenn er den 13er Multi einstellt aber den FSB auf 200 lässt, könnte man annehmen das die CPU am Ende ist...oder hast du den 13er Multi mit nem kleineren FSB probiert ??
 
Pascal007 schrieb:
Wenn er den 13er Multi einstellt aber den FSB auf 200 lässt, könnte man annehmen das die CPU am Ende ist...oder hast du den 13er Multi mit nem kleineren FSB probiert ??

??? Das Board übernimmt den Multi nicht - also: es wird weiter mit 200x12,5 gestartet, so meinte ich das..
 
Anders formuliert:

Welcher FSB ist eingestellt, wenn der Threadersteller es mit dem 13er Multi probiert.
Das geht aus seinem Thread nicht hervor.

Hätte er geschrieben:

Mein xp-m 2600 nimmt nur den Multi bis 12.5 an, bei 13, 13.5 bootet er mit Multi 6...auch wenn ich nur nen FSB von 100 einstelle
 
Pascal007 schrieb:
Anders formuliert:

Welcher FSB ist eingestellt, wenn der Threadersteller es mit dem 13er Multi probiert.
Das geht aus seinem Thread nicht hervor.

Hätte er geschrieben:

Achso..
Das kann ich dir nicht sagen, aber ich gehe mal von 200 aus.

Und warum nimmt mein Abit die 13x200 nicht, sondern bootet mit 12,5x200? Kann das am BIOS liegen (habe das 24er)?
 
Keine Ahnung..ist komisch...

Als erstes würde ich denken, das die CPU die 2600MHz nicht mitmacht...und deshalb mit den letzen Einstellungen bootet.
Andererseits sollte der Rechner dann aber mit den 6 x 100 booten (außer ess besteht ein L12 Mod @200FSB)

Kannst nur rausfinden, indem du mal 13 x 166 oder so probierst.
 
@Nobody

jetzt weiss ich aber immer noch nicht ob es daran liegt das es kein "S" ist, Schmarrn hin oder her. ;)
 
also meiner Mobiler 2500+ geht wunderbar mit 13*200, ab dann wird er mir viel zu warm... mehr als 50° is mir persönlich zu warm...
 
Probiert mit 13 x 200 und 13.5 x 200
Schaltet dann aber auf 6 x 200
 
Dann sind vermutlich 13x200=2600MHz zu viel für deine CPU.
Ob der 13er Multi geht, probierst du mal mit 13 x 166..nuuuuur zum testen ob er genommen wird.

Wird er genommen, tritt mein erster Satz in Kraft.

Dann kannst du immer noch den 12,5er Multi holen und dich mit dem FSB über 200 an die Grenze der CPU rantasten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch bei kleinerem FSB schalte der Multi dann auf 6 anstatt 13
An der CPU liegts nich läuft bei 2500 mit 1,61 vcore stabil.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh