OwenBurnett
Enthusiast
Hi,
Ich möchte mein momentanes Monitor Setup 1x 30" WQXGA + 1x 24" WUXGA um 4 kleinere schirme ergänzen (also alte schirme aus meiner Rumpelkammer, nichts neues) alle SXGA.
Mein Rechner hat nur noch einen freien PCIe x16 slot.
Daher gestaltet sich das Setup wohl eher problematisch.
Hat jemand Erfahrungen mit splittern so das ich z.B: aus einem DualLink-DVI mit 2 oder 3 mache? Von dem Durchsatz Solte eine graka mit 2 DL-DVI ports ja die menge an Pixeln ansteuern können. Aber dafür müste ich jeden DVI Ausgang auf 2 schirme splitten.
Gibt es da preiswerte Hardware die das kann?
Eine GraKa mit 4 Anschlüssen wäre auch was feines, aber ich will kein Strom fressendes Monster teil, einbauen da ist es schade um die Umwelt *g* kann ich ja nicht einfach so mal ab drehen (ohne reboot) wie die extra monis.
Oder alternativ wie würde das mit USB laufen?
Also ein USB 3.0 Karte in den Rechner, ein HUB dran und dann 4 USB 2 VGA/DVI Adapter boxen?
Vertragen die sich überhaupt gegenseitig?
Ich weiß das da auf den schirmen etwaiges video playback eher schlecht als recht gehen würde, aber primär sollen da RDP Fenster geparkt sein die ich um Auge behalten will. Wobei für den einen oder anderen Film wäre so eine Video Wall auch schon mal was cooles *g* aber das soll jetzt kein echtes kauf Kriterium sein.
Das Projekt ist wie gesagt eher als kurzfristige alt teile Verwertung gedacht weil ich das die nächsten Wochen/Monate brauchen werde aber wohl nciht auf Dauer, also sollten die mehr kosten möglichst gering sein. Sachen wie Wand Halterung/Ständer bastle ich mir selber. Aber eine DVI splitter oder USB/DVI box selber zusammen klopfen ist mir dann schon ein kleinen hauch zu viel Aufwand *g*
Ein angemessenes Budget wäre denke ich ~200€ dafür gibt es eine billige Grafik + 100€ für splitter oder eben 4xUSB/VGA + paar Cent für Hub und usb 3.0 Karte.
Hmm... habe das hier gefunden: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/matrox-triplehead2go-digital-se-t2g-dp3d-if-a897736.html
220€ + graka http://preisvergleich.hardwareluxx....5nvs-x16-pb-vcq295nvs-x16-dvi-pb-a420873.html
270€ insgesamt, noch etwas über embudget, aber wohl qualitativ am besten?
Was ich noch fand: http://www.amazon.de/XFX-HD-677X-Z5FH-Grafikkarte-Radeon-Speicher/dp/B005AQF9GE geht die ohne Probleme mit einem miniDP auf DVI Adapter?
Und kan ich eine ATI karte mit einer Nvidia Karte im selben sys betreiben?
EDIT: habe noch ein anbiter gefunden der so ne graka hat, due schein ja genau zu passen und kostet samt versant nut 100€ also wen sie auch funktioniert war das ein volltreffer.
PS: da ich jetzt 100€ auf der kante habe die weg wollen, gibts ne wand/tisch Halterung die nicht merh als 100 kostet?
LG
Owen
Ich möchte mein momentanes Monitor Setup 1x 30" WQXGA + 1x 24" WUXGA um 4 kleinere schirme ergänzen (also alte schirme aus meiner Rumpelkammer, nichts neues) alle SXGA.
Mein Rechner hat nur noch einen freien PCIe x16 slot.
Daher gestaltet sich das Setup wohl eher problematisch.
Hat jemand Erfahrungen mit splittern so das ich z.B: aus einem DualLink-DVI mit 2 oder 3 mache? Von dem Durchsatz Solte eine graka mit 2 DL-DVI ports ja die menge an Pixeln ansteuern können. Aber dafür müste ich jeden DVI Ausgang auf 2 schirme splitten.
Gibt es da preiswerte Hardware die das kann?
Eine GraKa mit 4 Anschlüssen wäre auch was feines, aber ich will kein Strom fressendes Monster teil, einbauen da ist es schade um die Umwelt *g* kann ich ja nicht einfach so mal ab drehen (ohne reboot) wie die extra monis.
Oder alternativ wie würde das mit USB laufen?
Also ein USB 3.0 Karte in den Rechner, ein HUB dran und dann 4 USB 2 VGA/DVI Adapter boxen?
Vertragen die sich überhaupt gegenseitig?
Ich weiß das da auf den schirmen etwaiges video playback eher schlecht als recht gehen würde, aber primär sollen da RDP Fenster geparkt sein die ich um Auge behalten will. Wobei für den einen oder anderen Film wäre so eine Video Wall auch schon mal was cooles *g* aber das soll jetzt kein echtes kauf Kriterium sein.
Das Projekt ist wie gesagt eher als kurzfristige alt teile Verwertung gedacht weil ich das die nächsten Wochen/Monate brauchen werde aber wohl nciht auf Dauer, also sollten die mehr kosten möglichst gering sein. Sachen wie Wand Halterung/Ständer bastle ich mir selber. Aber eine DVI splitter oder USB/DVI box selber zusammen klopfen ist mir dann schon ein kleinen hauch zu viel Aufwand *g*
Ein angemessenes Budget wäre denke ich ~200€ dafür gibt es eine billige Grafik + 100€ für splitter oder eben 4xUSB/VGA + paar Cent für Hub und usb 3.0 Karte.
Hmm... habe das hier gefunden: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/matrox-triplehead2go-digital-se-t2g-dp3d-if-a897736.html
220€ + graka http://preisvergleich.hardwareluxx....5nvs-x16-pb-vcq295nvs-x16-dvi-pb-a420873.html
270€ insgesamt, noch etwas über embudget, aber wohl qualitativ am besten?
Was ich noch fand: http://www.amazon.de/XFX-HD-677X-Z5FH-Grafikkarte-Radeon-Speicher/dp/B005AQF9GE geht die ohne Probleme mit einem miniDP auf DVI Adapter?
Und kan ich eine ATI karte mit einer Nvidia Karte im selben sys betreiben?
EDIT: habe noch ein anbiter gefunden der so ne graka hat, due schein ja genau zu passen und kostet samt versant nut 100€ also wen sie auch funktioniert war das ein volltreffer.
PS: da ich jetzt 100€ auf der kante habe die weg wollen, gibts ne wand/tisch Halterung die nicht merh als 100 kostet?
LG
Owen
Zuletzt bearbeitet: