Multi oder FSB

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

abit

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2004
Beiträge
171
Was ist besser, wenn ich eine bestimmte Taktrate festlege

z.B. 4500 mhz auf einem E8600 . Multi 9 und FSB auf 500 oder Multi 10 und FSB 450 ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was willst erreichen ?
500 x 9 ist besser.... speicherbandbreite wird größer
aber macht dein board 500 ? machen deine speicher 500 mit ?
 
Speicher sind 1066er corsair dominator. Bei einem 1:1 FSB:RAM Teiler müsste das doch locker möglich sein.

Das Board ist ein Gigabyte X48-DS5 ... denke schon dass da 500 gehen, oder?
 
keine ahnung abit....
mußt du testen.....
aber ein hoher fsb bringt eben mehr speicherperformance... das ist mal klar..
 
ok danke! Werde ich testen.

Eine Frage: In meinem Gigabyte Bios gibt es die Option, dass das Bios alle Spannungen automatisch anpasst beim Übertakten. Das sollte ich lieber auf manuell lassen und selbst alle Spannungen anpassen, oder?
 
spannungen selbst einstellen, alles andere wie auto wäre ziemlicher mist;)
 
danke! Dann werde ich mich mal ran machen die 4,5 Ghz zu testen
 
Ein Thread hätte auch gereicht, außerdem gibt es für BIOS Einstellungen einen schönen Sammelthread im Mainboardunterforum.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh