Hi,
ich möchte mir heute ein neues Notebook bestellen, da mein Asus X70AB 17,3'' (600,- EUR, 2009) langsam stirbt. Da ich gerade ein Auslandssemester begonnen habe sollte auch ein bisschen mehr Mobilität durch das Notebook geboten werden. Ich sehe mich hier mit sehr anwendungsorientierten Aufgaben im Bereich Informatik und audiovisueller Medien konfrontiert.
Ich bin eigentlich Windows-Nutzer, da ich jedoch auch hin und wieder Webapplikationen schreibe, und endlich mal einen Plan von Kommandozeilen, Server etc. bekommen möchte würde ich künftig gerne die Vorteile von Windows und Linux gemeinsam auf einem Notebook nutzen können. Im Prinzip brauche ich also ein absolutes Arbeitstier, hier mal meine (kompromissbereiten) Vorstellungen:
Eckdaten:
Budget: 1000,- EUR
Display: 14 – 15,6 Zoll, Full-HD oder besser
Akkulaufzeit: 5h (bsp. Seminararbeiten mit Browser und eclipse)
SSD 256GB
8 GB Arbeitsspeicher
Mattes Display
Anwendungen:
IDEs: MatLab, IntelliJ, PHPStorm, eclipse, Android Studio
Photoshop, Premier Pro, Illustrator
Games
Eventuell: DAWs, Maya, 3ds Max
Beispielmodelle:
Acer Aspire-VN7-571G-77Q2. (sehr gutes Datenblatt)
Lenovo Thinkpad L450 (robust, austauschbarer Akku, zuverlässig?)
ASUS Zenbook UX305LA (nur 13.3'')
Toshiba Satellite L50-C-13M
Einige Fragen lassen sich gut übers Datenblatt und CPU-/GPU-Benchmarks klären. Andere beruhen eher auf Erfahrungswerten.
- Muss es Lenovo Thinkpad, Dell etc. sein oder kann man sich auch auf Modelle von Acer etc. verlassen?
- Welche Ausschlusskriterien sollte man in Betracht ziehen (Ist ein nicht zu wechselnder Akku
- Welche Displaygröße bevorzugt ihr?
- Denkt ihr, dass eine dedizierte Grafikkarte in meinem Fall dringend zu empfehlen ist?
Vielen Dank schonmal für eure Zeit und eure Antworten!
ich möchte mir heute ein neues Notebook bestellen, da mein Asus X70AB 17,3'' (600,- EUR, 2009) langsam stirbt. Da ich gerade ein Auslandssemester begonnen habe sollte auch ein bisschen mehr Mobilität durch das Notebook geboten werden. Ich sehe mich hier mit sehr anwendungsorientierten Aufgaben im Bereich Informatik und audiovisueller Medien konfrontiert.
Ich bin eigentlich Windows-Nutzer, da ich jedoch auch hin und wieder Webapplikationen schreibe, und endlich mal einen Plan von Kommandozeilen, Server etc. bekommen möchte würde ich künftig gerne die Vorteile von Windows und Linux gemeinsam auf einem Notebook nutzen können. Im Prinzip brauche ich also ein absolutes Arbeitstier, hier mal meine (kompromissbereiten) Vorstellungen:
Eckdaten:
Budget: 1000,- EUR
Display: 14 – 15,6 Zoll, Full-HD oder besser
Akkulaufzeit: 5h (bsp. Seminararbeiten mit Browser und eclipse)
SSD 256GB
8 GB Arbeitsspeicher
Mattes Display
Anwendungen:
IDEs: MatLab, IntelliJ, PHPStorm, eclipse, Android Studio
Photoshop, Premier Pro, Illustrator
Games
Eventuell: DAWs, Maya, 3ds Max
Beispielmodelle:
Acer Aspire-VN7-571G-77Q2. (sehr gutes Datenblatt)
Lenovo Thinkpad L450 (robust, austauschbarer Akku, zuverlässig?)
ASUS Zenbook UX305LA (nur 13.3'')
Toshiba Satellite L50-C-13M
Einige Fragen lassen sich gut übers Datenblatt und CPU-/GPU-Benchmarks klären. Andere beruhen eher auf Erfahrungswerten.
- Muss es Lenovo Thinkpad, Dell etc. sein oder kann man sich auch auf Modelle von Acer etc. verlassen?
- Welche Ausschlusskriterien sollte man in Betracht ziehen (Ist ein nicht zu wechselnder Akku
- Welche Displaygröße bevorzugt ihr?
- Denkt ihr, dass eine dedizierte Grafikkarte in meinem Fall dringend zu empfehlen ist?
Vielen Dank schonmal für eure Zeit und eure Antworten!