Multimedia(Gaming) Notebook bis max. 800€

Captcha294

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.11.2009
Beiträge
844
Ort
Treppe rauf 2te Tür links
Hey,
Ich suche ein Notebook welches zu mir passt.
Die Obergrenze habe ich mir bei 800€ gesetzt.

Was möchte ich mit dem Notebook machen?
Es soll dafür benutzt werden in der Schule mitzuschreiben(später auch in der Uni)
Hier und da mal ein bisschen rumdödeln einen Film gucken etc.
Und natürlich möchte ich auch das ein oder andere Spiel mal Spielen.
Alles das was man mit einen Notebook halt so macht.

An sich würde für die meiste Zeit also auch ein 300€ Notebook reichen aber damit kann ich mich irgendwie nicht ganz abfinden.

Ich hatte auch bereits ein Notebook vor einiger Zeit.
War ein ThinkPad mit 2,66GHz Dualcore CPU und ordentlich CPU Leistung hat micht aber für knapp 1500€ nicht genug Überzeugt was die Leistung anging(Grafikkarte). Ganz so viel möchte ich dieses mal nicht wieder Investieren.

Ausgeguckt habe ich mir schon eins, nähmlich das Acer Aspire 5750G-2418G75Mnkk.
Das hat alles was ich möchte.
Gute CPU nette Grafikkarte und dementsprechend ordentlich Leistung.
Aber als ich mir dann den ein oder anderen Test durchgelesen habe habe ich herausgefunden, dass z.B. das Display und die Tastatur nicht so dolle sein sollen um es sachte auszudrücken. Lässt sich leicht verbiegen etc.

Nun habe ich mir aber noch nicht so viele andere angeguckt.
Aber vielleicht könnt ihr mir ja helfen oder mich bei dem Notebook bestätigen.

Was ich brauche/will/möchte:
CPU: min. i5 am besten neueste Generation.
Graka: GT540 schien mir recht leistungsstark AMD bin ich nicht so überzeugt vonn kann sich aber sicherlich auch ändern.
Ram: 4GB min am liebsten 8GB wenn ich dann doch mal unterwegs was rendern will oder so ;-)
Laufwerk: BluRay wäre nice kann ich aber auch nachrüsten
HDD: min. 500Gb mehr ist auch nicht schlecht
USB 3.0 hätte ich gerne und es sollte nicht Größer wie 15,6" sein.

Ich wäre über eine Beratung sehr erfreut.

Gruß Captcha294
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wäre auch eine Möglichkeit aber leider ist es nur 14" groß. kann man sich sicher mit abfinden und so viel kleiner wie 15,6" ist es auch nicht aber naja.
und das wäre dann 70€ teurer für?
Bluray und GT550M und dfür 250GB HDD weniger und 4GB Ram weniger.
Gibts da besonders gute Argumente warun du dich dafür eintschieden hast/ diese Notebook haben möchtest?
 
Wollte eigentlich wieder 13,3". Habe z.Z. einen Asus ul30a. Da ich jetzt bald beruflich viel pendeln muss brauche ich was, womit ich unterwegs auch mal einen Runde spielen kann.
Dann gibt es den N53 mit ziehmlich gleicher Ausstattung wie der verlinkte N43. Dieser ist mir mit 15,6" zu groß. Hatte die ersten 8 Semester meines Studiums einen 15,6" lappi. Dannach dann den 13,3". War echt eine Offenbarung der Kleine.

Habe eigentlich seit jeher Asusnotebooks... deshalb jetzt wieder.
Hatte innerhalb der Familie bereits 2 Acer und nur schlechte Erfahrungen gemacht.
Aber da hat auch jeder andere Erfahrungen gemacht.


Bluray und GT550M und dfür 250GB HDD weniger und 4GB Ram weniger.

Festplatte und Ram kann man nachrüsten. Bei ner Grafikkarte wirds meist schwierig und Bluray-Laufwerke sind recht teuer. :)
 
OK da hast du recht mit dem Nachrüsten der Graka. aber BluRay kostet ca. 80€ soweit ich weiß
Ram ist da nicht so ganz günstig wenn ich auf 8GB will.
Okay Platte wird die 500Gb vermutlich auch reichen.
Ist nur die Frage ob die karte auch so viel besser ist.

Wann kommt das Notebook denn in etwa raus? Also wie lange muss ich noch wrten?
und was meinst du mit "offenbraung" beim 13.3" NB?
Besser? oder wie?
 
Vorallem leichter, Handlicher, Laufzeit .. und einfach kleiner. Habe beim 15,6" zum Schluß darauf verzichtet es mit in die FH zu nehmen, da ich es nicht zusammen mit Büchern und Ordner in Rucksack bekommen habe. Das 13,3" passt irgendwie in jede Ecke und wenn ich mal das Netzkabel vergesse ist es auch nicht weiter schlimm, dank 7 h Laufzeit.

Mit der Grafikleistung findest du hier Anhaltspunkte: NVIDIA GeForce GT 550M - Notebookcheck.com Technik/FAQ

Die 550m scheint so im Dreh 20% mehr Lesitung zu haben als die 540m.

Das N43 komt in Dtl am 16. April in die Läden.
Leider gibt es noch keine Reviews zum dem NB.
 
Jup, mein Ul30a war eigentlich nur als Officegerät gekauft (hat auch nur onboard-GPU und ein c2d mit 2 *1,3 GHz).
Das mit dem pendeln hat sich bei mir recht kurzfristig ergeben und ich habe keine Lust meinen Festrechner hin und her zu schleppen.
Leider gibt es für mich keinen 13,3" lappi mit entsprechender Grafikleistung, also ist 14" für mich der ideale Kompromiss.
Am besten gehst mal in Märchenmarkt oder so und guckst dir die verschiedenen Größen an.
Die 15,6" sind bei gleicher Leistung meist ein wenig günstiger.
Dafür die 14" portalbler.

Es gibt auch schöne Geräte von Lenovo im Bereich 15,6".
Heißen glaube ich y560 und z560.
 
Ja Lenovo war echt Lecker.
Hatte ein Thinkpad T500.
Die waren für die Leistung aber recht teuer. Ich weiß nicht ob das bei den Multimedia Geräten von Lenovo auch so ist.
Sollte ich mir mal anschauen. Die kann man sich dann sicher auch wieder konfigurieren oder? :)
Ja mit der Mobilität ist das so eine Sache. Wird auch nie Dauerhaft zum Spielen genutzt da ich noch den PC aus meiner Sig. habe und der einfcah gut wegschnitzelt.
 
HP Pavilion dv7-6001sg (LC739EA) | Geizhals.at Deutschland


hp dv7
17" 1600x900
i7 sandy quadcore
6770m 1gb gddr5

gibts für den gleichen preis mit 8gb und 15", allerdings 1366x768 (nach dv6 suchen auf geizhals und nur i7-2 als suchtag einbeziehen)
gerade gesehen, sollte mobil sein...

http://bit.ly/hQ65Br (link nach geizhals)

meine fresse was is das für ein dreck, hardwareluxx nimmt den geizhals link, zerlegt die scheiße, will auf sich selber weiterleiten und versagt jämmerlich, nebenbei schrottet es den link, wer denkt sich so eine scheiße aus?

teilweise sind die eingepflegten bilder falsch, alle drei sehen so aus:
621229.jpg




btw was studierst du? ich dachte auch erst ein notebook wäre sinnvoll/notwendig, hat sich herausgestellt: nicht notwendig, smartphone reicht, später für cad evtl. (erst ab 3. sem)
(maschinenbau)
 
Zuletzt bearbeitet:
Studieren tue ich noch nichts.
Bin noch in Klasse 12 und habe noch ca. 1 jahr vor mir ;-)
ok die sind auch nice Aber verkürzen die i7 nicht extrem die Akkulaufzeit?
Und auch noch nicht draußen.
vermutlich alles wegen der sandy Bitch Chipsatz Probleme
 
kann nicht mehr lange dauern, andere hp sandybridge modelle sind inzwischen auch raus.

das mit dem akku würde ich nicht überbewerten - ich kenne deine momentane situation zwar nicht - aber sämtliche leute mit notebook während der vorlesung sind meiner erfahrung nach eh nur auf facebook, surfen, spielen.

falls man mal jemanden sieht der tatsächlich arbeitet, dann geschieht das in der mensa, cafeteria o.ä., und da gibts für gewöhnlich steckdosen.

für mich hat sich herausgestellt, dass das einzige wofür ein notebook (mobil + desktop replacement) im studium wirklich sinnvoll ist, ist um einen haupt-pc zu haben, den man überall hin mitnehmen kann und immer alles bereit ist (dokumente usw)

akkulaufzeit ist zwar schön, aber nicht so dramatisch wichtig für die meisten, 2,5h laufzeit haben selbst noch die übelsten stromvernichter :)

die sandybridge modelle schalten sowieso auf die intel onboard lösung und der prozessor ist im idle auch genügsam
 
Naja ich werde dann ja auch erstmal eine Test abwareten müssen und der wird mir dann schon sagen wie gut die Akkulaufzeit ist.

Aber ich habe jetzt ja noch nichts positives über das Acer Notebook gehört welches ich ganz oben verlinkt habe.
ist das etwa schlecht oder habt ihr einfach nur alternativen aufgezeitg?
Meinungen zu dem Notebook wären auch nett, da das ja schon 70€ günstiger ist...

EDIT:
Und zu den PH Notebooks.
Sehe ich das richtig, das nur das erste in der Liste USB3.0 hat?
wäre ja schade wenn ich darauf verzichten müsste.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Da kannste dir auch für 600€ ein Samsung P460 kaufen und bekommst wenigstens noch ein ordentliches Gehäuse und einen Ordentlichen Service der nicht mehr Kaputt macht als ohnehin kaputt war.
 
... Da kannste dir auch für 600€ ein Samsung P460 kaufen und bekommst wenigstens noch ein ordentliches Gehäuse und einen Ordentlichen Service der nicht mehr Kaputt macht als ohnehin kaputt war.

Bei mir hat ASUS noch nie etwas laputt repariert! Ich nehme aber nur ASUS Notebooks mit Business Garantie :fresse:
 
Nur das ich mir sowas nicht aus dem Finger sauge:

Erfahrungsbericht: Asus Garantieabwicklung & Support - ein Horror ohne Ende! - Notebookforum

Garantie/Gewährleistung Geld zurück - Notebookforum

Video: Asus und der Garantie-Vertrag: "360 Euro und ich reparier' Dich trotzdem nicht!" | c't-TV

Der Ursprüngliche Sammelthread zu misslungenen Reparaturen existiert im Notebookforum leider nicht mehr.

Wegen mir könnt ihr das als Einzelfälle ablegen - ist okay. Ich möchte nur, dass die Leute wissen worauf sie sich einlassen.
Wenn ihr horrormeldungen zu anderen Herstellern habt immer her damit. Die C'T Serviceumfrage ist ja leider das letzte mal 2008 als PDF online gegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
HP:
HP Probleme Garantie - Google-Suche

Acer:
Acer Probleme Garantie - Google-Suche

Könnte man sicher zu jedem Hersteller machen.
Ich habe jetzt meinen dritten Asus. Beim zweiten hat sich die GPU abgelötet. Hatte innerhalb von zwei Wochen mein NB samt neuem MB wieder.
Klar kann Asus sich in Hinsicht Service keine Krone aufsetzen.. aber Probleme gibt es überall.

Gibt es eigentlich schon ein Review zum Asus N43 / X4GSN?
Will erstmal lesen was das Ding kann, beovr ich es kaufe. :)
 
also hier gibts nen testbericht zum n43j:
Hardwareluxx - ASUS N43J: Multimedianotebook mit Spielequalitäten
lässt sich leider nicht ganz auf das x4gsn übertragen, da dort ein i7 740 also quadcore mit relativ hoher tdp verbaut ist aber gerade für die gehäuse/barebone eigenschaften kann man das als vergleich nehmen
Außerdem muss man beachten, dass die dort getestete version kein optimus hat, akku-laufzeit im idle sollte also bei den neuen modell besser sein und lautstärke im idle auch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Test hatte ich auch schon.
Mich würde auch mal intressieren was die 550m so taugt.
Die soll bei mir dann an einen 22" Moni (wenn ich zu Hause bin). Habe so meine bedenken, das sie das mit Spielen noch schafft.
 
Ich habe es zwar bestellt.. aber ärgerlicher Weise wurde der Liefertermin von 16. April auf 5. Mai verschoben.

Habe mich jetzt schon alternativ umgeschaut, da das doch noch ein wenig hin ist.. aber ich finde kein vergleichbares nb für den Preis und die nv gt 540 wollte ich eigentlich nicht nehmen.

Werde dann mal auf den 5. Mai warten und hier ein review posten.

---------- Beitrag hinzugefügt um 09:56 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:42 ----------

Und hier noch nen Link zu deiner anderen Frage:
Compare ASUS N43SN and ASUS N53SN Laptops, Netbooks / Comparisons / Ultra Laptops

Ist zwar nicht komplett vollständig (und andere Ausstattung).. aber das N53 wird wohl auch mit einer 550m mit 2 GB Vram kommen.
 
Damit hat es sich für mich dann selbst ins Aus Geschossen.
Wird dann wider erwarten ein Netbook.
Habe eins von Lenovo bei einem Kumpel testen können und das hatte genug Leistung.
 
also bei mir steht als voraussichtlicher Liefertermin immer noch der 19.04. drin. Der Stand auch schon bei der Bestellung drin. Ist das bei dir anders?
Ich gehe aktuell mal davon aus, dass die erste Charge am 16.04. gekommen ist und ausverkauft ist und die nächste halt am 05.05. kommt.

Ich habe es zwar bestellt.. aber ärgerlicher Weise wurde der Liefertermin von 16. April auf 5. Mai verschoben.

Habe mich jetzt schon alternativ umgeschaut, da das doch noch ein wenig hin ist.. aber ich finde kein vergleichbares nb für den Preis und die nv gt 540 wollte ich eigentlich nicht nehmen.

Werde dann mal auf den 5. Mai warten und hier ein review posten.

---------- Beitrag hinzugefügt um 09:56 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:42 ----------

Und hier noch nen Link zu deiner anderen Frage:
Compare ASUS N43SN and ASUS N53SN Laptops, Netbooks / Comparisons / Ultra Laptops

Ist zwar nicht komplett vollständig (und andere Ausstattung).. aber das N53 wird wohl auch mit einer 550m mit 2 GB Vram kommen.
 
Bei mir steht als vorraussichtlicher Liefertermin der 20. drin. Aber habe schon in englischsprachigen Foren gelesen, dass sich der Release verschoben hat.

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:17 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:05 ----------

hast du schon eine Versandbestätigung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh