[Multimedia] Multimedia-Office Notebook bist Max. 550 Eur

crunkyy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2012
Beiträge
3.409
Ort
Datteln nähe Dortmund
Hey leute,

ich suche für meinen Vater ein Notebook bis 550 Euro. Auflösung sollte HD sein, Display größe kenn ich mich nicht so gut aus, aber sollte nicht zu klein sein.
HD Videos, Filme, Surfen, Office, etwas Photoshop und co sollten flüßig benutzbar sein.

Am besten 4-8GB
mehr als 250GB würden reichen
Am besten ohne Windows


joar wenn ihr noch fragen habt, stehe ich euch zur Verfügung :)

danke schon mal
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da müsste 1x 4 GB verbaut sein, heißt du kannst einfach noch einen 2. Riegel dazu bestellen und den in 2 Minuten einbauen.
 
was ich nicht verstehe ist, das hier für 500+ ein Notebook mit einer Intel igp empfohlen wird.

für das Geld bekommt man weit besseres.
 
Den Unterschied zwischen nem Pastikbecher = Consumer Schleuder und ner vernünftigen Buisness Kiste sollte man irgendwie schon kennen...

Außerdem reicht die HD 4000 für seine Zweche dicke!

Was qualitativ besseres als das 4540s gibts für die Kohle definitiv nicht!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
zurecht dein fav^^ hab ein ähnliches modell seit jahren und bin sehr zufrieden!
 
hab dir bewusst easynotebooks verlinkt, weil ich auch von dort meins hab und ihn empfehle. mit dem fb-gutschein biste zwar immernoch über dem preis von xitra, allerdings hat der auch ne schlechtere bewertung. musst du wissen :)
 
Oke, die 10 Euro mehr sind nicht so schmerzhaft, das erwähnte Samsung Laptop gefällt mir sehr gut bist jetzt. Wenn jemand noch was dazu sagen möchte bitte jetzt ....^^
 
endlich mal einer der bereit ist für service mehr zu zahlen :d

kannst ja mal sagen wie du es dann findest...hab auch schon ein auge drauf geworfen :d
 
dafür läuft meins noch :P habe da aber keine zweifel, ist die selbe reihe, nur mit besserer ausstattung
 
Also höchst wahrscheinlich werde ich das Samsung Kaufen :) eventuell gibs dann einen kurzen Feedback nach 1-2 Monaten nutzung
 
Wie sieht der Performance vergleich aus zwischen der AMD und Intel CPU des HP Pavilion g6-2356sg und Samsung 350E7C, Core i3-3110M, 8GB RAM, 500GB

Mein Favorit bisher

Samsung 350E7C, Core i3-3110M, 8GB RAM, 500GB (NP350E7C-S0JDE) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Nehmen wir das Gerät mal als Referenz an wie sehen die Positiven und Negativen punkte im vergleich zu den anderen aus?

kommt darauf an wie die Programme parallelisierbar sind.
wenn Programme alle 4 kerne des a8 auslasten dann ist er besser als ein i3, wenn jedoch nicht dann ist natürlich der i3 klar imvorteil
 
Alles klar, also werde darüber noch mal nachdenken und eine Kaufentscheidung treffen.

Vielen Dank schon mal an alle für die Beiträge :)
 
sowas empfiehlst du einem laien echt? nee, lass mal. ram kostet doch nichts.

Easynotebooks.de - Samsung - 355V5C-S0ADE NP355V5C-S0ADE 8806085235540

und gut ist ;)

Ja, stell dir vor, sowas empfehle ich. Ich kann nirgendwo lesen, dass crunkyy zu "laienhaft" ist, um eine Klappe zu öffnen und einen Riegel Ram in den Slot zu klicken..mein 12 jähriger Cousin hat das auch schon geschafft.

Aber Hauptsache, du kannst wieder mal Werbung für deinen tollen Shop machen und wieder tolle Samsung-Notebooks "empfehlen". Aber auch wenn ich die Vorschläge von MrAnon sehe, wow, Medion, PackardBell..alles klar, super Geräte alles. Ich bin dann raus hier :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwarzmaler , die von dir empfholenen Notebooks wären Prima aber übersteigen jedoch das Budget, ich wäre dann bei 560 Ca wenn ich noch ein 4GB Kit kaufen würde.
Ich lass mich aber gerne noch von anderen Produkten überzeugen, muss mir nur welche vorschlagen bist maximal 520 Euro...
 
Also die HP ProBooks gelten als grundsolide und daher sind sie durchaus auch mal den einen oder anderen Euro mehr wert. Im übrigen kann man ja auch mit 4GB anfangen und bei Bedarf nachrüsten. Im Test bei Notebookcheck wird beschrieben, wie einfach zugänglich der Hauptspeicher ist.
Das Samsung ist zwar schick, aber die dedizierte Grafik wird bei dem Anforderungsprofil nicht wirklich gebraucht, die verbraucht nur zusätzlich Strom, erzeugt ordentlich Wärme und lässt daher den Lüfter öfter laufen. Allerdings ist es natürlich einiges größer, so dass es diese zusätzliche Technik auch gut wegstecken kann und vielleicht auch gut in ein vernünftiges Abwärmesystem steckt...
Auch wenn Dich (oder Deinen Vater) Windows nicht interessiert, beim HP ist jeweils eine Lizenz für Win8Pro oder Win7Pro bei, so dass Dein Vater testen kann, mit welchem Betriebssystem er lieber arbeiten möchte. Das andere kann er dann ignorieren.
 
Danke für deine Hinweise, aber wollte schon von XP auf Win 7 nicht updaten. Win 8 wird er ganz bestimmt nicht behalten wollen xD

fähigh einen Ram nach zu Rüsten bin ich denke ich auch, daher könnte upgrade eine rolle spielen
 
D. h. auf das Notebook soll dann WinXP? Da muss aber sichergestellt sein, dass es Treiber für die gesamte Hardware gibt. Nach meiner Erfahrung ist da HP etwas besser als Samsung. Aber sicher ist es bei beiden nicht. Oder soll es doch Win7 wegen 64Bit und 8GB RAM sein? Dann ist es fast egal, ob Win7 oder Win8... Ich habe seit ein paar Wochen Win8 auf dem neuen Notebook und mich ganz gut dran gewöhnt. Teile des Win8-Designs haben auch Vorteile, die man z. B. beim sehr schnellen Start merkt, der Start-Bildschirm (mit den Kacheln) ist gut konfigurierbar und recht gut handhabbar und auf dem Desktop vermisse ich nur den Start-Knopf, der aber durch den Start-Bildschirm ganz passabel ersetzt wird... Was mir noch ein wenig fehlt, ist die Aero-Oberfläche mit ihrer schönen Transparenz!
 
Das ProBook natürlich, von den Consumer-Geräten von HP würde ich die Finger lassen. Da würde ich Samsung vorziehen. Aber die einfachen HP-Business-Geräte sind solide und haben einen vernünftigen Support.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh