Multimedia & Office Notebook für 550€

Ironcurtain86

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2009
Beiträge
228
Hi Leute ich soll für eine Freundin von mir ein Notebook aussuchen. Das Display sollte eine größe von 15,6 - 17" haben. Sie wird ihn hauptsächlich zum surfen, Studentenarbeiten und Filme schauen nutzen. Er sollte also schon in der Lage sein HD Videos ruckelfrei abzuspielen. Zusätzlich sollte es möglichst gut verarbeitet sein und über ausreichend Akkulaufzeit verfügen. Ansonsten wars das eigentlich auch schon an Anforderungen.
Ich habe bereits ein paar Exemplare rausgesucht lasse mich aber gerne von anderen Produkten überzeugen:

Im Bereich 15,6":

Acer Aspire TimelineX 5820TG-334G50Mnks, Radeon HD 5650, Windows 7 Home Premium (LX.PTN02.235) | Geizhals.at Deutschland

HP ProBook 4520s, Core i5-480M 2.66GHz, 4096MB, 320GB, Radeon HD 5470, Windows 7 Professional (XX843EA/XX772EA/XX744EA) | Geizhals.at Deutschland

Samsung E452 Aura i3-380M (NP-E452-JT02DE/SEG) | Geizhals.at Deutschland

Im Bereich 17":

Samsung R730, Core i5-480M 2.66GHz, 4096MB, 500GB (NP-R730-JT08DE) | Geizhals.at Deutschland

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Gruß,
Ironcurtain
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ok diese Intel Grafikchips hinterlassen bei mir allerdings ein ungutes Gefühl sind die überhaupt wirklich in der Lage hochauflösende Videos ohne Probleme abzuspielen?
Die verbauten Prozessoren gehören ja auch nicht mehr zur neueren Generation. Ich denke wenn am Ende dann das ganze Arbeiten am Notebook träge verläuft hat sie auch nichts gewonnen.
 
Die Intel Chipsätze ab der 4000er Serie können allein HD Videos berechnen. Blurays würde also auch gehen.

Gegen Träges Arbeiten hilft eine SSD 1000x mehr als eine schnellere CPU. Die würde sogar auch noch mit 120GB(160€) http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a530763.html ins Budget passen.

Wir sind hier im Officebereich - da langweilt sich auch ein Atom zu Tode!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja aber wenn sie irgendwann aufgrund ihres Studiums mit Programmen arbeiten muss die dem Notebook doch etwas mehr Leistung abverlangen dann wird sie mich darauf ansprechen. Wenn ich ihr dann sage aber dafür hast du 150€ gespart dann knallt die mir eine XD
Man kann nie genau sagen was damit letzendlich gemacht wird und wenn sie bereit ist soviel Geld dafür auszugeben was meiner Meinung nach nicht viel für ein Notebook ist dann besorg ich ihr nicht "veraltete" Hardware um etwas zu sparen und kann ihr sagen dass sie damals für das Geld die beste Hardware bekommen hat.
Ich habe einen kleinen Server Rechner mit Atom CPU also damit möchte ich keine Office Arbeiten erledigen. :-)
 
Dann dreh ihr das Timeline 5820 an *würg*
Ich halte die Argumentationslinie für sachlich total daneben. Ich glaube nicht dass im Studium irgendwas kommen wird was ein T4500 nicht angemessen bewältigen kann.

Ich hab genug Komilitonen die ihre Konstruktionsprojekte in der FH mit eine Onboardgrafik machen - ohne Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh