BMWbest
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.09.2006
- Beiträge
- 2.276
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-14700K
- Mainboard
- Asrock Z790 TAICHI LITE
- Kühler
- Noctua NH-U12A chromax.black
- Speicher
- ADATA DDR5 64GB 6000-30 K2 XPG Lancer Blade RGB
- Grafikprozessor
- GIGABYTE GeForce RTX 4080 SUPER Gaming OC
- SSD
- Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD, 4 TB
- HDD
- Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD, 2 TB
- Gehäuse
- 4000D AIRFLOW Mid-Tower-ATX
- Netzteil
- be quiet! PURE POWER 12 M 1000W
Hallo,
Ich habe vor mir ein Laptop zuzulegen, welchen ich für das Studium benötigen werde.
Was soll darauf laufen? Es wird darauf programmiert werden und es sollen sehr hochauflösende Bilder mit Photoshop bearbeitet werden können.
Preis. Bis max. 500€ wäre mir schon lieb
Sonstige Wünsche: Lange Akkulaufzeit, 15" und aufwärts, Gute Verarbeitung
Da es ja in der heutigen Zeit zum Großteil keine Lehrbücher mehr zum Unterricht gibt, sondern nur Scripte, sollen diese statt ausgedruckt, auch auf dem Laptop gespeichert und verwendet werden.
Und da kommen wir zum nächsten Punkt.
Ein Kollege hat mir so einen Multitouch oder Tablet-Laptop (Ich weiß nicht wie die genannt werden) vorgeschlagen. Damit meine ich kein iPad o.ä. sondern einen normalen Laptop mit Hardwaretastatur, bei dem man das Display flippen kann und ggf. mit einem Stift in die Scripte direkt hineinkritzeln kann oder eben wie auf einem normalen Blatt papier mitschreiben kann.
Da ich so ein Teil noch nie verwendet habe, weiß ich auch nicht um dessen Funktionalität. Macht das wirklich Sinn?
Was gibt es momentan auf dem Markt, was man empfehlen kann?
Danke für eure Hilfe!
Ich habe vor mir ein Laptop zuzulegen, welchen ich für das Studium benötigen werde.
Was soll darauf laufen? Es wird darauf programmiert werden und es sollen sehr hochauflösende Bilder mit Photoshop bearbeitet werden können.
Preis. Bis max. 500€ wäre mir schon lieb
Sonstige Wünsche: Lange Akkulaufzeit, 15" und aufwärts, Gute Verarbeitung
Da es ja in der heutigen Zeit zum Großteil keine Lehrbücher mehr zum Unterricht gibt, sondern nur Scripte, sollen diese statt ausgedruckt, auch auf dem Laptop gespeichert und verwendet werden.
Und da kommen wir zum nächsten Punkt.
Ein Kollege hat mir so einen Multitouch oder Tablet-Laptop (Ich weiß nicht wie die genannt werden) vorgeschlagen. Damit meine ich kein iPad o.ä. sondern einen normalen Laptop mit Hardwaretastatur, bei dem man das Display flippen kann und ggf. mit einem Stift in die Scripte direkt hineinkritzeln kann oder eben wie auf einem normalen Blatt papier mitschreiben kann.
Da ich so ein Teil noch nie verwendet habe, weiß ich auch nicht um dessen Funktionalität. Macht das wirklich Sinn?
Was gibt es momentan auf dem Markt, was man empfehlen kann?
Danke für eure Hilfe!