Multitouch Laptop oder doch normaler?

BMWbest

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.09.2006
Beiträge
2.276
Hallo,

Ich habe vor mir ein Laptop zuzulegen, welchen ich für das Studium benötigen werde.
Was soll darauf laufen? Es wird darauf programmiert werden und es sollen sehr hochauflösende Bilder mit Photoshop bearbeitet werden können.
Preis. Bis max. 500€ wäre mir schon lieb
Sonstige Wünsche: Lange Akkulaufzeit, 15" und aufwärts, Gute Verarbeitung

Da es ja in der heutigen Zeit zum Großteil keine Lehrbücher mehr zum Unterricht gibt, sondern nur Scripte, sollen diese statt ausgedruckt, auch auf dem Laptop gespeichert und verwendet werden.
Und da kommen wir zum nächsten Punkt.
Ein Kollege hat mir so einen Multitouch oder Tablet-Laptop (Ich weiß nicht wie die genannt werden) vorgeschlagen. Damit meine ich kein iPad o.ä. sondern einen normalen Laptop mit Hardwaretastatur, bei dem man das Display flippen kann und ggf. mit einem Stift in die Scripte direkt hineinkritzeln kann oder eben wie auf einem normalen Blatt papier mitschreiben kann.

Da ich so ein Teil noch nie verwendet habe, weiß ich auch nicht um dessen Funktionalität. Macht das wirklich Sinn?
Was gibt es momentan auf dem Markt, was man empfehlen kann?

Danke für eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo.

Leider ist das nicht so einfach zu beantworten.
Das Notizenmachen ist bei einem Touchscreen meist weniger schön, als dies oft dargestellt wird.

Aus persönlicher Sicht würde ich dir daher zu einem soliden Notebook raten. Bei 500,-€ hat man zudem auch gar nicht die Auswahl an Laptops mit umklappbaren Touchscreen-Display. Das Geld wäre da wohl weitaus besser in einem richtigen Laptop investiert.

Eine gute Wahl wäre sicherlich das ThinkPad E520 von Lenovo (IBM).
Ein weiteres, sehr solides Notebook mit 17" Screen ist das HP G7.
Ich habe letztes Jahr das HP G62 gekauft und würde dir auch davon nicht abraten: Gute Verarbeitung, solide Hardware. Auch die Oberfläche, welche etwas strukturiert ist und sich über dem kompletten Notebook fortsetzt ist für den mobilen Einsatz gut geeignet, da man dort Kratzer nicht so schnell sieht, wie es auf einer Hochglanz- bzw. einfachen matten Fläche der Fall wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
macht für die wenigsten Leute sinn. Meistens macht man damit nur das gleiche wie mit jedem andren notebook in der vorlesung: unsinn :)
 
hey, danke für eure Meinung... deine Vorschläge gefallen mir gut!
Ich habe jetzt einen HP Compaq TC4400 für die Hälfte erwerben können und bin damit sehr zufrieden. Das Gerät läuft tadellos und mit Windows 7 funktioniert der dazugehörige Stift einwandfrei und es gibt keine erkennbare Verzögerung beim schreiben auf dem Display. Das Ergänzen von Skripten ist auf diese Art und Weise finde ich sehr praktisch nur sollte ich die 512MB DDRAM auf 2GB aufrüsten.. Der Preis dafür beträgt auch "nur" 28€..
Sollte ich dennoch noch einen Laptop für mehr multimediale Zwecke benötigen, komme ich gerne auf deine Vorschläge zurück !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh