[Kaufberatung] Multitouch Monitor für Win 8

trompetfish

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.04.2007
Beiträge
194
Hi, habe seit vier Tagen Win 8 pro auf meinem PC. Jetzt ist natürlich der Bedarf nach einem Multi-Touch Monitor geweckt.
Ich weiß zwar nicht wie ich den mit dem DVI Anschluss zum interagieren mit meinem PC bekomme (wahrscheinlich haben die zudem noch einen USB Ausgang).
Kann mir jemand gute Modelle empfehlen? Sollte schon Full HD sein.
Gruß Trompet
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo.

Der Markt ist recht überschaubar, kannst dir hier ja mal einen Überblick verschaffen. Wenn du auch noch Wert auf ein IPS Panel legen solltest, bleiben ganze 3 Modelle übrig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn ein IPS Panel?

(Vielleicht ein kabelloser Multi Touch Monitor der meinen Desktop-PC in einen mobilen Tablett PC verwandelt)...
 
Ja geht über USB. IPS panels sind die guten bildschirme mit besseren farben und wo du vorallem wenn du von oben guckst das bild nicht so stark negativ wird. Kannst dir ein android tablet kaufen, da gibts dann eine app, mit der du es als tocuhbildschirm für win8 hernehmen kannst, soll recht gut funktionieren


Sent from my iPhone 4 using Hardwareluxx app
 
Danke für die Info. Schade, ich wollte eigentlich nur einen Multi Touch Monitor und keinen Tablett PC kaufen...
 
Da gibt es so weit ich weis noch nichts vernünftiges. Davon abgesehen dass es der größte Humbug ist einen normal stehenden Monitor per Touch zu bedienen, nach 30min hast du garantiert keinen Bock mehr da es sehr auf die Arme geht. Alles andere als ergonomisch ;)

Würde abwarten bis sich der neue Wlan Standard der auch Bildinhalte streamen kann (ähnlich Airplay) im Laufe des nächsten Jahres verbreitet. Dann wird es sehr wahrscheinlich auch Screens geben die diese Bildinhalte empfangen können, die nutzt du dann zu hause praktisch wie ein Tablet.
 
Vorübergehend habe ich das Logitech cordless Touchpad T650 bestellt. Wenns da ist werde ich berichten...
 
Wow, die Sony VAIO L-Serie hat sogar einen Multi-Touch Monitor der 3D darstellen kann. Würde mich mal interessieren, ob man die Kacheln wegen der optischen Täuschung jedesmal trifft ...
 
Glaube kaum, dass 3D im Windows betrieb an ist. Ist doch eher beim spielen und für Filme gedacht?


Sent from my iPhone 4 using Hardwareluxx app
 
Ja, klar. Aber selbst bei Spielen mit der Bedienung auf dem Bildschirm stelle ich mir das komisch vor.
 
Nö, hab ein 3D Handy (Evo 3D) und da gibts auch solche 3D Spiele und weder ich noch Kumpels hatten damit ein Problem. Das ist völlig ok so.
 
Habe das Logitech T650 seit längerer Zeit mit Win 8 im Einsatz. Am Anfang war's natürlich ungewöhnlich und ich habe immer wieder zur Maus gegriffen. Wenn man aber diese Finger-Kombination anwendet ist man nach kurzem wirklich schneller. Z.B. beim Wechseln zwischen den Programmen oder beim scrollen oder zoomen von Bildern.
Fazit: wenn man mit dem neue "Instrument" genügend geübt hat, dann kann man die Maus schnell abklemmen. Trotzdem hoffe ich noch darauf, dass es irgendwann mal Ein größeres Angebot an HD 3D Touchscreens geben wird (Wireless wäre da ne Revolution :))
 
Hatte das Logitech T650 auch einige Tage.
Bei Amazon für 66,02€ bestellt, einen Tag später bei Saturn für 55€ (UVP ist 79,90€) gesehen und direkt mitgenommen und die Amazonbestellung storniert.

Zunächst war es natürlich ganz cool mit den Gesten rumzuspielen.
Die Verarbeitung des Touchpads ist auch verdammt gut.
Der Akku hält auch sehr gut durch.
Leider ist man viel langsamer bei normaler Arbeit, sprich Mausgeschubse auf Webseiten und dem Desktop, als mit einer Maus.
Die Windowsgesten, mit denen man eine Sekunde spart, kommen doppelt und dreifach beim Cursorbewegen dazu.

Außerdem musste ich sehr oft auf das Touchpad schielen, weil der Cursor stehengeblieben ist, da ich mit meinem Finger in einen Bereich des Touchpads geraten bin, wo meine Berührungen nicht mehr erfasst wurden.
Außerdem ruckelte der Cursor manchmal sehr stark.

Der größte Kritikpunkt ist aber, dass schon nach relativ kurze Zeit die unnatürliche Halteposition mit über dem Touchpad schwebendem und ausgespreitztem Mittelfinger bzw. der halben Hand leicht schmerzt.
Auf einer Maus kann sich die Hand ausruhen, was für stundenlange Surfsessions oder Bildschirmarbeit wichtig ist.

Naja, ne nette Spielerei, welche einen Touchscreen nicht ersetzen kann und im Grunde keine Vorteile bietet.

Und zurück damit...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin noch auf der Suche nach einem Multitouch Monitor. Möglichst groß mit HD Auflösung und (jetzt kommt's) 3D fähig. Bei acer bin ich nicht sicher, weil auf der Homepage alle möglichen Eigenschaften angezeigt werden. Bei Dell und Sony gibt's den Wunschmonitor nicht.
 
Bin noch auf der Suche nach einem Multitouch Monitor. Möglichst groß mit HD Auflösung und (jetzt kommt's) 3D fähig. Bei acer bin ich nicht sicher, weil auf der Homepage alle möglichen Eigenschaften angezeigt werden. Bei Dell und Sony gibt's den Wunschmonitor nicht.

Hab seit gestern den den Acer 27" Multitouch 3d Monitor.
Hier ein Review:

Acer T272HLbmidz and Dell S2340T review: the price of touch - Photos | Hardware.Info United Kingdom

Zum 3d kann ich leider nichts sagen aber er soll für 3d Vision geeignet sein.

Das Ding unterstützt bis zu 10 Finger/Toucheingaben gleichzeit und ist bestens für Windows 8 geeignet.
Das ganze ist bei mit in/auf einem alten Arcade Spiel-Tisch-Automaten (Cocktail) mit Windows 8 verbaut und errinnert ein bisschen an die Touchtables von Microsoft die mal als "Surface table" eingeführt wurden.
Die Surface Tische wurden übrigens umbenannt und nennen sich jetzt "Pixelsense".

Bisher habe ich Crayon Physics, die Programme und Spiele aus dem Microsoft Touch Pack (für Windows 7) und ein paar W8 Apps ausprobiert.
 
Danke für den Tipp. Darauf habe ich gewartet. Jetzt kann ich meinen 30" von Dell verkaufen und mir den zulegen (grins)
 
Oh, mein Dell 3007WFP-HC hat ja ne Auflösung von 2560 x 1600. Jetzt weiß ich doch nicht recht, ob ich ihn dem Acer vorziehe. Aber Multitouch wäre schon schön....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh