Mushkin PC433 CL2.0 Level 2 + Abit NF7-S V2

supersili

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.11.2003
Beiträge
13
Ich hab mir soeben 2 Mushkin PC433 CL2.0 Level 2 für mein neues System bestellt. Was haltet ihr von der Kombination mit einem NF7-S V2 oder gäbe es noch Alternativen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bessere kenne ich auch nicht. Höchstens eine billigere und praktisch gleichgute. PC3200er statt 3500er nehmen. Kommt aber dann drauf an, wie du das Board fährst. :d
 
ich hab nen XP 2500+ AQZFA 0342 und wollt eigentlich mit dem FSB so hoch wie`s geht. na mal sehen wie weit ich es schaffe:p :p
 
Original geschrieben von supersili
ich hab nen XP 2500+ AQZFA 0342 und wollt eigentlich mit dem FSB so hoch wie`s geht. na mal sehen wie weit ich es schaffe:p :p

Würde mich auch intersieren,denn wenn ich meinen Mushkin 3,0 Vdimm gebe und FSb 220 bei den Timings 5 2 2 2.0 oder 7 2 2 2.0 oder 11 2 2 2.0 ,denn kackt Prime beim vierten Test ab!

Knorpel
 
Original geschrieben von zealot`grr
Vdd? liegt wohl eher am board als am ram...

Meinste?? Also im Bios geb ich 1,7 VDD aber ich denke fast das daß Board shit ist,denn sogar mit FSB 210 macht es Probs!

Knorpel
 
hm, wenn du mit 1.7V Vdd 230mhz+ fsb erreichen willst musst du schon viel glück mit dem silikon deiner nb haben :d normal mehr so richtung 1.9V + dicker kühlung :>
 
Original geschrieben von zealot`grr
hm, wenn du mit 1.7V Vdd 230mhz+ fsb erreichen willst musst du schon viel glück mit dem silikon deiner nb haben :d normal mehr so richtung 1.9V + dicker kühlung :>

Also nen V mod oder? Aber ach ne keine Böcke drauf,da ich mir eh bald den Athlon 64 hole! Aber schau mal hier,da hab ich mein Prob nochmal genau beschtrieben - - > KLICK

Knorpel
 
äh, warum bitte 3*256mb mushkin lvl II???

probiers mal mit den 2 besten riegeln, die du hast, also vorher im single-channel mode austesten, wieviel mhz jeder riegel packt :)
 
Original geschrieben von zealot`grr
äh, warum bitte 3*256mb mushkin lvl II???

probiers mal mit den 2 besten riegeln, die du hast, also vorher im single-channel mode austesten, wieviel mhz jeder riegel packt :)

LOL weil 768 MB besser sind und ich für 1 GB kein Geld hatte!

Knorpel
 
Kann aber aufgrund längerer Signalwege dazu führen, dass Instabilitäten früher auftreten, als nur mit 2 Riegeln. Ist wohl ähnlich wie mit 512MB Riegeln.
 
Für 230fsb 1.9Vdd?! *hust* Ich glaub ehr das es am Ram liegt, stell dochma die Timings auf "langsam" und dann nochma testen...

Tschau
 
Da ja beider Speichercontroller angesprochen werden durch die Vollbestückung ist der DC auf jeden Fall "enabled" ob es die beste Konfiguration ist sei mal dahingestellt .
Es geht ja auch 2x256 ind die eng beiander liegenden Bänke und 1x512 in den einzelnen
 
3x 256MB Rams gehen nich im DC, soweit ich weiß... !!! Wenn doch dann muss ich das auch mal probieren *gg*. Ansonsten halt 2x256mb + 1x 512MB, wie schon beschrieben...

Tschau
 
Original geschrieben von caSen00b
3x 256MB Rams gehen nich im DC, soweit ich weiß... !!! Wenn doch dann muss ich das auch mal probieren *gg*. Ansonsten halt 2x256mb + 1x 512MB, wie schon beschrieben...

Tschau

Sicher laufen auch 3 x 256 MB im DC, Intsall mal CPU-Z und hau dir 3 Riegel rein und du wirst sehen das sie im DC laufen! ;)

Knorpel
 
wegen dem FSB 230+.... habe ich mit 1.6VDD geschafft. muss also am ram liegen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh