Musicplayer Touchscreen für diverse Wohnungsräume als Wandpanel

Sloop

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2009
Beiträge
912
Hi Leute,

ich habe keine Ahnung ob es sowas evtl. als fertige Lösung gibt, oder wie man das realisieren könnte. Meine Idee wäre folgende:

in beliebigen Räumen ist an der Wand eine Art Wandpanel installiert, dass aus einer Dockingstation (Strom zum Akkuaufladen) besteht. An so einer Dockingstation ist ein Panel angebracht, dass mit Touchscreenfunktion und einem kleinen Bildschirm ausgestattet ist. Es ist abnehmbar, so dass man es jederzeit von der Wand im Wohnzimmer abnehmen kann, und an dem Panel in der Küche einlegen kann.

Ich möchte dieses Panel quasi wie eine Art Fernbedienung mittragen, und Musikstücke aus meiner MP3-Library über WLAN abspielen. Demnach wäre es natürlich toll, wenn dieses "Teil" auch einigermassen gute Lautsprecher und nicht nur irgndwelche Piezo-Fiepstongenerator-Lautsprecher onboard hat. Dass dabei keine tiefen Subwoofer-Feeling-Noten rauskommen ist mir klar, es soll halt mindestens ertragbar sein und nicht das typische Smartphone-Akkustikfeeling liefern.

Gibts denn sowas überhaupt, oder wie könnte man möglichst kostengünstig realisieren? ich will quasi in verschiedenen Räumen Musik hören, und nicht nur im Wohnzimmer so laut die hiFi-Anlage aufdrehen, damit ich es drei Räume weiter noch genießen kann :)

Freu emich auf eure Anregungen und Tips.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielleicht ein Tablet PC von dem Du Deine Inhalte streamen kannst. Denkbar wären auch Lautsprecher mit Bluetooth Anbindung die dort stehen wo Du Musik hören willst.

Gesendet von meinem LT18i mit der Hardwareluxx App
 
jo, ich finde der sound vom ipad ist für die größe des pads sehr gut und für dich wäre es bestimmt gut geieignet. Was willst du den ausgeben?
 
iPad und dann in jedem Raum LS mit Airplay Funktion würde ich vorschlagen.
Interne LS kannste grundsätzlich vergessen, auch bei minimalen Anforderungen.
 
Ich schau mir dieses Sonos Zeugs mal genauer an, danke. Also ein iPad will ich nicht, bin Apple-Allergiker :) Wenn schon Tablet, dann wirds sicherlich was andres (keine Ahnung, hab mich da nie eingelesen, und null Ahnung von Tablets). Wenn ihr noch weitere Tips habt, bin ich natürlich ganz Ohr.

Danke vielmals.
 
Das Nexus 7 böte sich eigentlich an: Noch recht kompakt, aber leistungsfähig genug und günstig.
Es gibt sicherlich bessere Multiroom-Streaminglösungen als Sonos, aber da ist zwischen Leistung und Preis abzuwägen, denk ich. Wenn mir da noch mehr einfällt, dann schreib ich die gerne noch hier rein.
 
Ich habe das Acer Iconia Tablet A511 (3G Version des A510). Es hat einen Mobile Dolby Sound mit an Board, der in meinen Augen sehr gut gelungen ist. Meines Erachtens eines der besten Android Tablets überhaupt. Wenn es FullHD sein soll dann solltest Du Dir das A700 bzw. A701 mit 3G anschauen.

Gesendet von meinem LT18i mit der Hardwareluxx App
 
naja, es würd sich auch anbieten das kindle fire (das alte) zu nehmen. kostet aktuell 129eur und dann die musik per WLAN auf das gerät zu streamen, das es wenig internen speicher hat ist hier ja dann egal.
 
Vielleicht ja... allerdings glaube ich nicht, dass der Sound des Kindle Fire auch nur annähernd mit dem Dolby Sound des A51x mithalten kann.
War für mich ein Hauptkriterium zum Kauf.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh