[Kaufberatung] Musik Player für CrossFit und Krafttraining

IronNike

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.04.2012
Beiträge
527
Ort
Bei Berlin
Hallo,

Mein bester Kumpel wird in 2 Wochen 18 und ich möchte ihm etwas schenken, was er wirklich oft braucht. Er ist ein absoluter Sportfreak. Er boxt im Verein seit ein paar Jahren und macht nebenbei bisschen CrossFit und Krafttraining.

Er hat mehrmals durchklingen lassen, dass er einen neuen MP3 Player ganz prima fänden würde, denn dieser ist während des Trainings (Ausnahme Boxen Sparring ) sein ständiger Begleiter.

Er nutzt prinzipiell immer in-Ears, denn in der Bahn mit richtig fetten KH rumlaufen findet er dämlich. Zudem macht sich es beim Training mit in Ears besser. Ab und zu, wenn er mit Moped zum Sport fährt, hört er mit einem Kopfhörer.

Er hört relativ Kreuz und quer. Während des Trainings was aufputschendes, aber sonst in der Bahn auch mal was ruhigeres. Selten mal Rap, oder Party Schlager..eher elektronische Musik.

Er ist kein extremer Technik Nerd, würde sich aber etwas einfuchsen, um besseren Klang zu bekommen (z.B. Installation von Rockbox). Allerdings muss es sehr einfach bedienbar sein und funktionieren, denn ich möchte es lieber nicht erleben, wenn der Player während des Trainings ausgeht.

Wichtig ist vor allem:
Sehr gute Klangqualität - er hört ja nicht nur während des Trainings, auch beim Bahnfahren usw.
Leicht, robust, stabil
Einfach bedienbar
Min. 4Gb
Da er Ordnungsfreak ist und unterschiedliche Musik zu unterschiedlichen Situationen hört eine Möglichkeit zum ordnen und sortieren
Hohe Lautstärke

Er besitzt nebenbei ein Galaxy S3 und ein iPad. Ich hab ihm Das Verwenden des S3 während des Trainings abgeraten. Zu groß und schwer, gell?

Ach ja, entweder bezieht er seine Musik aus Youtube oder mittlerweile oft aus iTunes, da er mit dem Programm relativ gut klar kommt und mit den AppleProdukten (iPad) sehr zufrieden ist.

Budget: bester Kumpel :) 150€?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da er bereits mit iTunes vertraut ist, würde sich der neuste iPod Nano wohl anbieten.
klick mich
Wenn ich daran denke, dass ich meinen letzten MP3 Player vor Jahren mit 1,5GB Festplatte (damals gabs noch garkeine so großen Speicherchips) für 100 Euro mehr gekauft habe, ist das fast schon unglaublich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, ich danke für eure Antworten.

Ja, den Nano kenne ich. Preislich am Limit aber ok. Allerdings hab ich gelesen, dass die Soundqualität von den iPods gar nicht so extrem gut ist. ?? Vor allem gehen die ja nicht so laut.

Ich hab hier öfters gelesen, Musik aus Youtube beziehen ist moralisch und soundtechnisch verwerflich. Wo sollte sich mein bester Kumpel dann die Songs herholen? Bei iTunes?
 
Sorry das ich vorhin nur Jackass zitiert habe, daher jetzt zum Thema:

Klein, Leicht, Sport und Guter Klang - muss man eigentlich den Sansa Clip+ kaufen. Bietet das alles.

Zum Thema Klang - hier spielen 2 andere Faktoren die entscheidende Rolle - Die InEars und die Quelldatei - Youtube hat mit Quali gar nichts zu tun. WO er seine Musik sonst holt ist egal - ob Amazon, Itunes - oder einfach CD kaufen und rippen - ist alles ok. Ich wollte mich halt niemals an Itunes binden......aber das muss jeder selber wissen.

Aber die Kaufempfehlung ist klar der Clip - egal wie die anderen Bereiche aussehen.
 
Hallo,

Also setze ich mal den Sansa. Da gibt es aber verschiedene Modelle. Clip, Clip+ Zip und Fuze+. Worin unterscheiden sich diese?

Der Player ist ja echt günstig. Gibt es noch ein Zubehör, dass für seinen Anwendungsbereich Sinn machen würde ?
 
Clip ist der ganz alte, Clip+ und Zip die aktuelleren. Der Zip hat so ein Pseudo Farbdisplay, brauch man nicht wirklich. Ich meine er hatte sogar ein Nachteil zum +, bin mir aber gerade nicht ganz sicher. Der Fuze ist schlicht deutlich größer und glaube ich ziemlich problembehaftet.

Das sichere Pferd ist der Clip+.

Zubehör ? Außer gute InEars wüsste ich nichts ;-)
 
Hey, also dem Clip +

Welche In Ears würdest du empfehlen, die für den Sport geeignet sind, also nicht rausrutschen usw. Klanglich sollten die natürlich auch sehr gut sein.
 
Schwer zu sagen, besonders da Sport immer eine hohe Belastung für den InEar ist - sie gehen zwangsweise schnell kaputt. Da macht es also nicht sooo viel Sinn extrem viel Geld zu vergraben. Normalerweise ist z.b. der Shure SE215 immer eine gute Empfehlung, aber in der Kombi würde ich ihn wohl nicht nutzen.

Vielleicht kann der User Rhinoz noch was schreiben, der hat da extrem viel Ahnung in dem Bereich.
 
Der Shure ist ein guter Hörer und auch für eine Benutzung beim Sport gut geeignet. Jedoch sind InEars beim Sport Verbrauchsware und gehen zwangsweise mit der Zeit kaputt. Dafür ist der Shure den meisten zu teuer.

Als günstige Alternative ist der der Meelectronics Sport-FI M6 nicht schlecht. Er ist jedoch recht stark gesoundet. Im Prinzip kann jeder InEar welcher gut sitzt verwendet werden. Eine höhere Lebensdauer ist von den Modellen welche mit Begriffen wie Sport werben nicht zu erwarten.

Aufpassen muss man bei Modellen mit BA Treiber. Diese können rosten, weshalb hier die Verwendung von Trockenkapseln zwingend nötig ist. In diesem Preisbereich sind solche Modelle jedoch eher Exoten.
 
Hallo,

Also in Ears lieber nicht so viel Geld investieren.. Gehst du mit dem Clip+ bzw. ZIP mit?
 
Das würde ich so nicht sagen. Der Shure hat meiner Meinung nach ein gutes P/L Verhältnis und ist auch sehr robust. Jedoch verschleisst der wie alle alle anderen InEars beim Sport.
Die Frage ist ob du bereit bist für einen Hörer, welcher nur eine begrenzte Lebensdauer hat, knapp 100€ auszugeben. Für mich wäre dies ok, wie es aber für dich aussieht musst du selbst beantworten.

Der Empfehlung von clip+ und Zip würde ich mich anschliessen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh