Swp2000
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.06.2006
- Beiträge
- 7.934
- Desktop System
- Workstation
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7900X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming X670E Plus
- Kühler
- Noctua NH D15S
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 Neo RGB DDR5-6000Mhz
- Grafikprozessor
- iGPU
- Display
- Dell U2715H
- SSD
- Samsung Evo 970 512GB
- Opt. Laufwerk
- BluRay, DVD-Writer
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Lian Li
- Netzteil
- Cougar 800W
- Mouse
- Logitech MX Master 3S
- Betriebssystem
- WIndows 11 Professional X64
- Internet
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Hallo Leute,
ich benötige mal eben eine Beratung von euch. Ich habe einen Stereo Receiver Onkyo TX-NR609 im Wohnzimmer. 2 Zimmer weiter steht mein NAS. Mein Stockwerk wird von einem WLAN Router mit Internet versorgt. So weit so gut. Da ich nicht durch die ganze Wohnung ein Netzwerkkabel zum Onkyo legen will muss eine andere Lösung her. Was ich vorhabe:
Ich möchte das mein Onkyo auf mein NAS zugreifen kann um meine dort gelagerte Musik abspielen zu können. Im Prinzip stelle ich mir das so vor, das mein NAS die Musik zum Receiver streamt und ich, wenn möglich, über eine App auf dem Tablet oder Smartphone die Lieder die ich hören möchte auswählen kann. Was benötige ich für mein Vorhaben noch?
ich benötige mal eben eine Beratung von euch. Ich habe einen Stereo Receiver Onkyo TX-NR609 im Wohnzimmer. 2 Zimmer weiter steht mein NAS. Mein Stockwerk wird von einem WLAN Router mit Internet versorgt. So weit so gut. Da ich nicht durch die ganze Wohnung ein Netzwerkkabel zum Onkyo legen will muss eine andere Lösung her. Was ich vorhabe:
Ich möchte das mein Onkyo auf mein NAS zugreifen kann um meine dort gelagerte Musik abspielen zu können. Im Prinzip stelle ich mir das so vor, das mein NAS die Musik zum Receiver streamt und ich, wenn möglich, über eine App auf dem Tablet oder Smartphone die Lieder die ich hören möchte auswählen kann. Was benötige ich für mein Vorhaben noch?