Hallo,
habe ein ziemlich merkwürdiges problem und hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Habe seit einigen Tagen den Hannspsee Verona 22" TFT mit 1680 x 1050 Auflösung und bin "eigentlich" zufrieden.
Folgendes Problem:
Hatte den Monitor für meine Bedürfnisse eingestellt, als ich am nächsten Tag den Rechner hochgefahren habe, war die Anzeige beim Text aber etwas schlierig und teilweise schwer lesbar. Nachdem ich am Monitor keine Einstellung ändern konnte die das Schriftbild verbessert hätte, habe ich in der Systemsteuerung/Anzeige die mittlere Farbqualität (16 Bit) auf höchste (32 Bit) geändert und alles war perfekt. Am nächsten Tag das gleiche Problem, obwohl "höchste" noch eingestellt war. Habe dann alles wieder auf 16 Bit geändert und das Schriftbild war wieder gut. Jetzt läuft jeden Morgen die gleiche Prozedur ab und ich ändere das immer sinnlos hin und her. Kann mir jemand erklären was da schiefläuft?
habe ein ziemlich merkwürdiges problem und hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Habe seit einigen Tagen den Hannspsee Verona 22" TFT mit 1680 x 1050 Auflösung und bin "eigentlich" zufrieden.
Folgendes Problem:
Hatte den Monitor für meine Bedürfnisse eingestellt, als ich am nächsten Tag den Rechner hochgefahren habe, war die Anzeige beim Text aber etwas schlierig und teilweise schwer lesbar. Nachdem ich am Monitor keine Einstellung ändern konnte die das Schriftbild verbessert hätte, habe ich in der Systemsteuerung/Anzeige die mittlere Farbqualität (16 Bit) auf höchste (32 Bit) geändert und alles war perfekt. Am nächsten Tag das gleiche Problem, obwohl "höchste" noch eingestellt war. Habe dann alles wieder auf 16 Bit geändert und das Schriftbild war wieder gut. Jetzt läuft jeden Morgen die gleiche Prozedur ab und ich ändere das immer sinnlos hin und her. Kann mir jemand erklären was da schiefläuft?