Muss der vater kindergeld zahlen?

y0ng

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.07.2005
Beiträge
524
Ort
Far Far Away
Hi,
vollgende situation: mein vater ist seit juni arbeitslos... ( wir wohnen schon immer getrennt von ihm) jetzt sagt er er bekomme arbeitslosengeld allerdings nicht genügent um mir das kindergeld (~300€) zu zahlen.
Ich gehe noch zur schule, mache abi und wohne bei meiner mutter die nicht arbeitslos ist.
Könnt ihr mir hier weiterhelfen? vllt gibt es ja ein paar die sich mit familenrecht auskennen?

MFG Y0NG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn er das kindergeld bekommt muss ers auch abgeben^^
 
warum bekommt das vater das kindergeld ??

normal müsste es deine mom bekommen:hmm:
 
da ich atm eine ähnliche situation habe.

ja dein vater muss geld zahlen. ;) weil er nich mehr zuhause wohnt, du aber noch bei deiner mutter. sind glaub 155€ die er zahlen muss pro monat. entweder bekommt das deine mom oder du sprichst dich mit ihr ab das du des geld dann bekommst.

wenn dein vater nich in der lage ist das geld zu bezhalen, kannst du auch auf ein amt gehen (namen weiß ich leider nich) und es dort beantragen, dann überneimmt der staat den monatlichen beitrag.
 
Zuletzt bearbeitet:
hää
sei´t wann zahlt der vate kindergeld?
zahlt doch der staat, falls ders an deinen dad zahlt frage ich mivch warum da du ja nicht bei ihm lebst

naja und ansonsten siehts da nicht mit unterhaltzahlungen etwas anders aus bei arbeitslosigkeit? da bekommt man doch schon deutlich weniger als man vedient hat. wenn er zahlen muss dann aber bestimmt dem arbeitslosengeld angepasst, und falls er hartz bekommt wärs ne frecheit wenn er davon noch was abgeben müsste. das reicht ja allein zum leben kaum
 
Unterhalt muss nur gezahlt werden, wenn meinen kein Arbeitlosengeld bekommt.

Das Kindergeld, dass ja vom Stat kommt, sollte eigentlich an deine Mutter gehen. So weit ich das überblicke.

Unterhalt != Kindergeld.


MfG Psycheny
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn deine mutter einverstanden ist sollte es doch kein problem sein auch nur so zu tun als ob er es bezahlt und dann in wirklichkeit behält, um für seine eigene existenz zu sorgen...
 
Hi,
vollgende situation: mein vater ist seit juni arbeitslos... ( wir wohnen schon immer getrennt von ihm) jetzt sagt er er bekomme arbeitslosengeld allerdings nicht genügent um mir das kindergeld (~300€) zu zahlen.
Ich gehe noch zur schule, mache abi und wohne bei meiner mutter die nicht arbeitslos ist.
Könnt ihr mir hier weiterhelfen? vllt gibt es ja ein paar die sich mit familenrecht auskennen?

MFG Y0NG


Meinst du Kindergeld oder Unterhalt?
Wäre mir neu das man rund 300 € bekommt.
 
:bigok:
ich sollte doch erstmal den ganzen thread lesen.
btt!

na klar muss der Vater Unterhalt bezahlen!
gibt da aber sicherlich viele Sonderregelungen.

mfG Akba
 
Der Staat ist auch behindert. Wenn deine Eltern geschieden sind, und du bei deiner Mutter wohnst und alleiniges Kind bist, bekommt deine Mutter das Kindergeld von 154 EUR. Und dein Vater müsste zB laut Tabelle 300 Euro an dich zahlen, kann er die Hälfte des Kindergeldes (77 EUR) abziehen, und muss dir noch 223 EUR zahlen.

Was ist daran behindert? Das ist der stinknormale zivilrechtliche Ausgleichsanspruch, der dadurch entsteht, dass das Kindergeld von Gesetzes wegen nur einem Berechtigten ausgezahlt wird.
 
Sind deine Eltern geschieden?
Was steht auf dem Unterhaltstitel, bis zu welchem Lebensjahr gezahlt wird?
Hast du Geschwister?
Hat dein Vater evtl. andere Kinder, vllt. adoptiert, und vor allem jünger?
Wie alt bist du?
Seid wann ist das mit deinem Vater so, also seid wann arbeitslos?
Was bekommt dein Vater vom Staat an Geld ca.? (Kannste auch per pn machen)

so also: 1. sie waren nie verheiratet^^ 2. habe keine geschwister. 3.er hat keine anderen kinder weder adoptiert noch selbst gezeugt. 4. ich bin 18 5. seit juni ist er ohne arbeit. 6 was er bekommt damit rückt er nicht raus er meint zu wenig aber das glauben wir nicht.... und 7. von dem unterhaltstitel habe ich noch nichts gehört^^
 
OKe ich hab eine ähnlich situation ... Dein Vater ist bis du 25 bist Verppflichtet Unterhalt zu Zahlen ! Kindergeld Bezahlt das Jugendamt. Natürlich darfst du dazu kein Geld Verdienen, ausbildung machen sonst ist dein Vater davon Befreit...

Wenn er nicht Zahlen will... zum anwalt gehen, ausrechnen lassen und briefchen hinschreiben !
 
Ja aber Kindergeld dient zur Unterstützung, sowie Unterhalt. Hast du eigene Kinder?

Nö, habe ich nicht, tut hier aber auch nichts zur Sache. Ich will keine Grundsatzdiskussion über die "Finanzierung" von Kindern o. ä. führen.

Ausschlaggebend ist Folgendes:

Das Kindergeld dient nicht der Unterstützung sondern der steuerlichen Entlastung. Und diese steuerliche Entlastung steht grds. beiden Eltern zu, ob sie jetzt geschieden sind oder nicht.

Problematisch ist lediglich, dass das Kindergeld nur einem Elternteil ausgezahlt wird, wodurch beim anderen Elternteil der zivilrechtliche Ausgleichsanspruch entsteht, der auf den zu leistenden Unterhalt aufgerechnet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok ich habe noch einmal ein frage: ich arbeite auf 400€ basis einmal die woche neben der schule? verliere ich dadurch auch die unterhaltsansprüch?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh