Muss es PWM für die CPU sein?

econaut

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2011
Beiträge
530
Ort
Room 101
Ich betreibe zur Zeit 2 Ultra Sleek Vortex 140mm auf einem Prolimatech Genesis.

Die sind mir aber bei höheren Umdrehungen VIEL zu laut, so dass ich gerne auf Be Quiet Silent Wings 2 140mm umrüsten möchte.

Nun meine Frage:

Die beiden Ultra Sleek Vortex sind PWM-Lüfter, sollten die Silent Wings auch PWM sein? Wenn nicht, könnte ich ein paar Euro durch die Normalvariante sparen.

Board ist ein Asus Z87-Pro.

Danke schon mal!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja PWM Lüfter lassen sich bequem übers Uefi regeln. Ich würde für CPU-Lüfter fast immer zu einem Modell mit PWM Funktion greifen.
 
Asus bietet meiner Ehrfahrunug nach sehr gute Lüftersteuerungen auf ihren Boards an. Gerade in Kombination mit der eigenen Softoware Asus Fan Xpert lassen sich auch Lüfterkurven mit normalen Lüftern erstellen.
 
hab auf meinem genesis 2x af140(3pin) von corsair und die lassen sich wunderbar auf meinem MSI und vorher auch auf meinem Gigabyte steuern. Ich nehme an, dass Asus da keine Ausnahme machen wird.
 
Das Manual meines Asus Z87-Pro sagt:

- 1 x 4-pin CPU Fan connector supports both 3-pin (DC mode) and 4-pin (PWM mode) CPU coolers control

- 1 x 4-pin CPU Optional Fan connector (CPU_OPT)

Ich habe jetzt einfach zwei mit PWM bestellt, so bin ich auf der sicheren Seite.

Die fünf anderen Lüfter werden stufenlos und automatisch per Spannung geregelt per AI Suite bzw. bald hoffentlich wieder per Speedfan (die neue Beta unterstützt endlich(!) die 8er und 9er Intel Chipsätze.
 
hab auch das z87 pro und finde die lüftersteuerung sowohl übers uefi als auch über diese völlig aufgeblasene fan xpert software nicht zufriedenstellend. Vor allem nachdem ich heute bei meinem vater ein asrock h97 pro4 in betrieb genommen hab. Gegen die simple aber gute UEFI steuerung des asrock stinkt asus ziemlich ab Oo
Das Fan xpert hatte ich auch mal kurz getestet, die software hat bei mir aber pausenlos bsod verursacht und kommt auch alles andere als schlank daher. Es muss leider noch etliches anderes mitinstalliert werden. Nur eine schlanke lüftersteuerung war nicht möglich.
Hat mich alles nicht wirklich überzeugt.

Ich überlege schon ne weile, ob ich mir nicht was richtung kaze master II einbauen soll.

edit: ach ich seh grade, dass du eh die AI suite laufen hast. Dann scheint die dich ja nicht zu stören :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das neue Speedfan sollte ab Version 4.5 die neuen Chipsätze und Asus Boards unterstützen. Die beta lief bei mir auch, die final gerade nicht mehr - warum weiß der Geier, bin aber mit dem Entwickler in Kontakt, der ist super.

Kurz um: Speedfan ist die Lösung für alle Menschen, die die volle Kontrolle über ihre Lüfter haben wollen und das mit einer leichtgewichtigen Software bewerkstelligen wollen (die AI Suite stinkt, das ist korrekt).

Einziger "Haken": Man muss es sich einmal vernünftig einrichten, aber auf der Website ist ein gutes How-to für das aufsetzen einer automatischen Lüfter Steuerung. Und das eigene Board muss unterstützt werden.
 
Ich fand speedfan immer blöd, da es bei mir eigentlich selten/nie mit meiner Hardware funktioniert hat und es GUI Technisch Navision konkurenz macht (wer einmal mit navision arbeiten musste weiß was ich meine^^), aber vielleicht ist es mittlerweile besser? Nunja ich habe mir irgendwann einen power adjust 2 ultra gekauft und kann die total geniale Aquasuite Software für sowas verwenden :)
 
meine Blue Vortex 14 laufen auf dem Genesis mit konstant 500RPM und sind somit wirklich leise.

Temperaturen:
Idle ca. Zimmertemp +5
Zocken: 40-55
x264 enoden: 60-63

CPU 4770K
Hab aber auch viele Lüfter im Gehäuse.

Ich finde den Genesis ist top für konstante Lüfter.
Muss ihn trotzdem ausbaun weil er an meine PCI-e Soundkarte anstößt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss es nicht ...

Der Trend geht aber leider dahin das diese Voltregelung komplett vom Board verschwindet

Hab ein matx Gigabyte Board, da ist das so

Und somit müssen bald alle Lüfter Pwm sein :)

Nervt mich ab .... Im jetzigen Gamer PC ist alles 3pin und alles regelbar ...

Grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh