Muss ich das Siegel entfernen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

vindiesel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.12.2004
Beiträge
1.690
Hi,

wollte grad meine WD einbauen und frage mich, ob dieses Siegel eine Funktion hat und ob ich es drauf lassen soll oder nicht.

wd8vk.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Drauf lassen!

Dient afaik dem Druckausgleich.
 
Verstehe nicht, wieso die dann überhaupt son Aufkleber draufmachen und das nicht gleich direkt zu machen.
Hatte das Siegel am Anfang mal teilweise geöffnet und dann aber wieder direkt draufgemacht, bevor die HDD eingebaut und in Betrieb war.
Dürfte doch nicht weiter schlimm sein, oder?!
 
Also isses net schlimm, dass ich das teilweise mal geöffnet habe, um zu schauen, was sich dahinter verbirgt, oder?!
 
Na klasse, ihr macht mir ja Mut..:(
Hab nur kurz geschaut und dann direkt wieder zu gemacht.
Glaube kaum, dass innerhlab von 5 Sekunden so schnell da Staub reinkommt.
Naja, hoffen wir mal das beste...
Woran kann man denn erkennen, ob die Festplatte dadurch nen Schaden bekommen hat?
 
Warten bis sie schrott ist :d
 
Die Festplatte is schon online und funzt einwandfrei! ;)
Denke mal, dass es wohl kaum so schlimm sein kann wenn man den ersten drittel des Aufklebers kurz abgelöst hat, da das Loch ja eh nicht luftdicht sein soll.
Die hätten aber auch mal drauf hinweisen können.
Die Pladde war schliesslich teuer genug!
 
Naja, es steht auch nirgendwo drauf, dass man den Lüfter nicht von der Grafikkarte entfernen soll. :d

Wenn man jeden Pups extra erwähnen muss, dann haben wir bald Zustände wie in den USA wo man auf Mikrowellen schreiben muss, dass man keine Tiere aufwärmen darf, oder dass man sich an Kaffee verbrühen kann.

Bei meiner Festplatte steht übrigens drauf, dass man den AUfkleber nicht abmachen soll. Dort ist aber IMHO auch ein Vakuum vorhanden und dann wäre es wohl ganz schlecht, da könnte man dann wohl nichts mehr retten.

Gruß
Udo
 
Naja, ich denke mal, da die Platte funzt und da kein Staub reinkam, dürfte doch jetzt auch nix mehr passieren, oder?!
 
auch wenn was passiert. wir könnten es nu nimmer verhindern. also was solls. wenn sie leuft leuft sie und gut
 
Im Worstcase ist doch ein Staubkorn oder ein anderer Fremdpartikel in die HDD gekommen. Und in ein paar Stunden/Tagen/Wochen/Monaten/Jahre wandert der auf die Platter und wird vom Schreib-/Lese-Kopf mitgeschleift und die Platte ist hin.

Aber normal sollte da nix passieren.
 
Flashbeagle schrieb:
Bei meiner Festplatte steht übrigens drauf, dass man den AUfkleber nicht abmachen soll. Dort ist aber IMHO auch ein Vakuum vorhanden und dann wäre es wohl ganz schlecht, da könnte man dann wohl nichts mehr retten.

Nix Vakuum ... ohne Luft funktionieren Festplatten nicht, denn der Schreib-/Lesekopf braucht ein Luftpolster zum Schweben über der Disk.

@vindiesel: Kannst ja nach ein paar Wochen Betrieb mal ein Testprogramm mit Sektor-/Oberflächentest drüber laufen lassen... so just for fun ;)
 
also normal steht auch drauf dass man das siegel nicht entfernen soll...
 
Man sollte sowas besser direkt aus Siegel schreiben!

@mb [HWLUXX]
Mit welchem Programm geht das?
 
vindiesel schrieb:
Denke mal, dass es wohl kaum so schlimm sein kann wenn man den ersten drittel des Aufklebers kurz abgelöst hat, da das Loch ja eh nicht luftdicht sein soll.
Die hätten aber auch mal drauf hinweisen können.
Die Pladde war schliesslich teuer genug!

Hi,

das stimmt so nicht ganz! Das Siegel ist sehrwohl Luftdicht! Es ist nur so, dass in der Platte eine gewisse Menge Luft drinnen ist. Wenn nun der Motor hochdreht und die Plattern beschleunigt, entsteht Wärme und die Luft dehnt sich aus. Daher der Aufkleber, der sich dann ausbeulen kann!
Ich würde auf die Platte keine wichtigen Daten mehr drauf packen, denn in der Raumluft befinden sich zu jeder Zeit zig Millionen Partikel, die auch bei sehr kurzem Öffnen in die Platte gelangen können!

Ich wünsch dir noch viel Glück mit deiner Platte und hoffe, dass sie es ohne Schaden überstanden hat!

Grüße Ghandalf
 
DAs nächste mal fragst dann auch bitte vorher, bevor du irgendwas entfernst oder veränderst, OK :)
 
@Ghandalf
Erstens mal, denke ich, du übertreibst, denn ich glaube kaum, dass bei der Herstellung der Festplatten nen hermetisch abgeriegelter Raum verwendet wurde! ;)
Und zweitens ist die Festplatte nicht luftdicht verschlossen, sondern nur staubdicht, daher nennt man dieses Loch ja auch Breather Hole bzw. Atemloch!

@Tommy_Hewitt
Ja, das war mir echt ne Lehre.
Werde die Platte natürlich weiter verwenden.
Ich denk einfach mal positiv, also dass da nix dran ist und sie auch net kaputt geht...
 
Abgehen darf das Siegel halt nichtmehr ;)
 
Erstens mal, denke ich, du übertreibst, denn ich glaube kaum, dass bei der Herstellung der Festplatten nen hermetisch abgeriegelter Raum verwendet wurde!
:stupid: ich glaub du weist nicht WIE "dreckig" die luft ist, ghandalf hat schon recht
 
Was mich interessiert: Wieso musstest du unbedingt wissen, was sich dahinter verbirgt?! Hast nen Diamten vermutet? Oder Drogen? Hmm... wie auch immer.
 
vindiesel schrieb:
@Ghandalf
Erstens mal, denke ich, du übertreibst, denn ich glaube kaum, dass bei der Herstellung der Festplatten nen hermetisch abgeriegelter Raum verwendet wurde! ;)
Und zweitens ist die Festplatte nicht luftdicht verschlossen, sondern nur staubdicht, daher nennt man dieses Loch ja auch Breather Hole bzw. Atemloch!
ROFL... omg. das meinst du net ernst? klar wurde die platte bis zum verschluss in eine hermetisch abgeregelten raum aufbewahrt der abselut MICRO partikel frei ist .. da wirst du Garnichts, abselut garnichts inner luft finden.... und die festplatte ist luftdicht verschlossen, denn es gibt kein "nur staubdicht" ....ich weiß das ,da alergieker....
 
DaStrika schrieb:
klar wurde die platte bis zum verschluss in eine hermetisch abgeregelten raum aufbewahrt der abselut MICRO partikel frei ist .. da wirst du Garnichts, abselut garnichts inner luft finden
Achja, woher willste das wissen, warst bei der Herstellung dabei?
BTW: Für mich gibts nen Unterschied zwischen staubdicht und luftdicht!
Wenn das Atemloch luftdicht wäre, dann würde ja auch kein Wasser reinkommen.

@das.bo
Spar dir die saudummen Kommentare!
 
Zuletzt bearbeitet:
vindiesel schrieb:
Achja, woher willste das wissen, warst bei der Herstellung dabei?
BTW: Für mich gibts nen Unterschied zwischen staubdicht und luftdicht!

@das.bo
Spar dir die saudummen Kommentare!

ähm, 1: CPUs, festplatten werden in einen Reinraum hergestellt (siehe Wikipedia)
2: ich bin alergisch gegen hausstaub - wer glaubst du hat wohl mehr ahnung?!....
 
DaStrika schrieb:
ähm, 1: CPUs, festplatten werden in einen Reinraum hergestellt (siehe Wikipedia)
2: ich bin alergisch gegen hausstaub - wer glaubst du hat wohl mehr ahnung?!....
zu 1: Geschrieben wird immer viel!
zu 2: ich bin auch Allergiker!
 
wenn hier alle deiner Ansicht nach nur müll reden dann füll die hdd doch mit sand auf :rolleyes:

du hast da völligen bullshit veranstaltet und hetzt jetzt gegen andere das sie keine ahnung haben, sry aber ==> :stupid:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh