Muss man da wirklich was verbessern?

GFfan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.07.2007
Beiträge
188
Hallo an alle, ein super Forum!

Ich würde mich freuen, wenn jemand was zu meiner Wakü schreibt.



Ist halt eine Surf-Maschine. Nichts großartiges.

939 Opteron 165@2250 (Idle 40, Load 51°C)
MSI 6702E (40°C)
2GB Qimonda (unter Standardtakt)
Asus 6800@(16/6) Zalman VF900
120GB Seagate (38°C)
250GD WD (35°C)
Enermax EG365AX Netzteil
Chieftec CS-601

WAkü:

CPU (Nexxxos XP light)
MB (Innovatek Graph-O-Matic)
12V Innovatek (keine HPPS), Durchfluss (keine Ahnung, ist wohl ausreichend)
Innovatek Singleradi mit Papst4412 F/2GL@7V (ansaugend)
Evo 160 mit zwei 80mm BeQuiet@6V (rausblasend)
bei 26°C Raumtemperatur hat Wasser 37°C



Zwischen dem Gehäusedeckel und dem Netzteil sind 5cm, ob sich da ein HTSF Triple rentieren würde? Wenn ja, wäre dann eine andere Pumpe sinnvoll? Eine Laing würde ich nur ungern kaufen, da ich insgesamt 3 Aufsteck AGB's für Eheim (Tank-O-Matic plugon ist einer davon) habe.

Macht es viel aus (lautstärkemäßig) wenn ich das Netzteil gegen ein Corsair CMPSU-620HX tausche?

Danke im Voraus!

Gruß
Alex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das Corsair ist schon um einiges leiser als das alte Enermax ! Je nachdem, wie fit Du bist, kannste Dir da nen anderen leisen Lüfter einbauen und es ist flüsterleise. Aber bitte Vorsicht: Arbeiten an NTs sollten nur unter grosser Vorsicht geschehen, es besteht Lebensgefahr!

PS: Willkommen im Forum ! :wink:
 
Danke für die Antwort.

Das mit dem Netzteil habe ich mir auch schon überlegt (da der liegende 90mm Lüfter schon rattert), ein Lüfteraustausch wird aber nicht viel bringen (die Dinger sind ja temperaturgesteuert). Ein neues Netzteil wäre wohl sinnvoller, da mich zudem die starren Kabelummantelungen stören.

Gruß
Alex
 
GFan, wenn du eine Lüftersteuerung hast kannst du den Netzteillüfter den du einbaust auch darüber steuern ;)
Alternativ geht's über das Board falls du dort Anschlüsse dafür hast.
Ich habe bei meinem NT nen Papst drinn, der auf 50% läuft... Abluft ist zwar wärmer als vorher, dafür aber auch leiser, und das sollte das NT schon verkraften ;)

Die Temps des Boards, der CPU und der HDD's sind im grünen Bereich :)

-Mete
 
Die Frage ist, was willst du?
Klar ist deine Wassertemp hoch, aber nicht zu hoch.
Was willst du, weiter takten, den Kasten leiser kriegen, beides?

Grundsätzlich wäre mit nem HTSF Triple das Leistungsproblem gelöst - der Evo 160 ist einer der schlechtesten Radis die es gibt (hab einen im HTPC da passt nix anderes :fresse: ), für den Inno gilt in etwa dasselbe. Du springst also quasi von schlecht zu Highend.
Ne andere Pumpe brauchst du dafür nicht, du kannst aber danach getrost den Inno und den Evo rauswerfen, dann passt der Durchfluss wieder.
Das NT hab ich hier auch noch, der 92er neigt dazu das rattern anzufangen nach 1-2 Jahren.
Entweder den 80er + den 92er gegen leisere austauschen, oder wenn dir das zu heikel ist das NT tauschen. Das HX620 ist eins der besten Netzteile, aber voll überdimensioniert in deinem Fall.
Ich würde zum Seasonic S12-II 380 oder 430 greifen, das ist völlig ausreichend und auch sehr leise. Wenn du auf modulare Kabel stehst und für alle Eventualitäten gerüstet sein willst, nimm das HX520.
 
@mete
Lüftersteuerung habe ich schon, leider sind alle Anschlüsse belegt. Dazu kommt noch, dass das Netzteil schon mit den originalen Lüftern ziemlich warm wird. Wenn ich jetz die langsameren verbaue, dann wird das Ding sauheis.

@jcool
Es geht wohl eher darum, den PC leiser zu machen. Es würde mich interessieren ob zwei Lüfter für den HTSF reichen, weil 3 werde ich nicht verbauen können, da Netzteil im Weg ist. Das mit den Netzteil hast du Recht, da habe ich wohl etwas zu hoch gegriffen. Werde mir das HX520 holen.

Gruß
Alex
 
Ich sag mal so - ich hab mit nem HTSF Triple und drei 800er S-Flex schon nen Quadcore@3,2Ghz, zwei GTX, NB und Mosfet eines 680i sowie 2 Festplatten gekühlt, DeltaT um 10 Grad Load.
Es würde dir also auch ein HTSF Dual mit zwei S-Flex oder Yate Loons auf ~600 RPM genügen.
Dazu ein neues NT und du hast ein leises und kühles System - dann wirst nurnoch die Platten hören weil deren Leerlaufgeräusch das lauteste ist ;)
 
Gut zu wissen, dass auch ein Dual ausreichen wird. Hole mir trotzdem den Triple. Wenn ich schon ein Loch ins Gehäusedeckel schneide, so macht es keinen Unterschied. Sollte ich aber auf andere Komponenten umsteigen, wird kein neuer Radiator nötig sein.

Gruß
Alex
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh