MuVo TX wackelig?

bas-T

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2004
Beiträge
1.812
Hi,
ich möchte mir einen MP3-Player zulegen. Er sollte ein Radio haben und möglichst als USB-Stick benutzbar sein ( ist für die Uni ganz praktisch wenn man kein Kabel braucht...).
Meine Wahl ist letztendlich auf den Muvo TX FM gefallen, nun habe ich aber gelesen, daß das abnehmbare Teil mit der Zeit ausleiert und dann wackelig wird. Kanns jemand aus Langzeiterfahrung bestätigen oder widerlegen?
Danke
Gruß
Basti
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nunja, also bei mir war es nicht der fall. aber was viel ätzender ist, der kopfhöreranschluss hatte nach nem jahr nen wackelkontakt ...
 
Danke für Deine Erfahrungen mit dem Muvo, wie schauts mit dem Rest von Euch aus? Der Muvo war doch ein recht populäres Gerät...
 
Ich habe seit ~2,5 Jahren einen Muvo NX (müsste baulich dem TX gleich sein) und bisher wackel(kontakte)t da nichts.
 
Habe den Vorgänger des Muvo Nano. Bei dem Generationswechsel hat sich aber nichts geändert. Bin sehr zufrieden mit dem Teil. Wer Wert auf kompakte Abmessungen legt, wird sehr viel Freude mit dem Gerät haben.
 
mj-crawl schrieb:
Habe den Vorgänger des Muvo Nano. Bei dem Generationswechsel hat sich aber nichts geändert. Bin sehr zufrieden mit dem Teil. Wer Wert auf kompakte Abmessungen legt, wird sehr viel Freude mit dem Gerät haben.

der nano ist der nachfolger :shot: .
 
So,
habe nochmal rumgeschaut: Anscheinend kann man sowohl den Muvo TX, als auch den Muvo V200 als USB-Stick ( also ohne Kabel ) am Computer anschließen. Ehrlich gesagt kann ich keinen wirklichen Unterschied zwischen diesen beiden Geräten feststellen, lediglich scheint es den V200 nur in weiß zu geben, das wäre nicht unbedingt mein Fall, aber er ist geringfügig günstiger....
 
Yup, ich bin da mit den Bezeichnung ein wenig durcheinander gekommen.

Ich habe selber den Muvo v200, das ist der Vorgänger vom aktuellem Modell, dem Zen Nano.

bas-T schrieb:
Anscheinend kann man sowohl den Muvo TX, als auch den Muvo V200 als USB-Stick ( also ohne Kabel ) am Computer anschließen.
Falsch,der Muvo v200 benötigt ein USB-Kabel, den Muvo TX kannst Du direkt (ohne Kabel) an den Rechner stecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, hatte das in der Beschreibung so verstanden. Da wurde gesagt, daß der Player aus einem Daten- und einem Batterieteil bestehe, welche zusammengesteckt werden. Da kein USB-Kabel beim Zubehör aufgeführt wurde habe ich dann 1 und 1 zusammengezählt.....Du hast nicht zufällig den v200 mini oder so...?
 
ne, ist nur bei dem tx bzw mx ist, das man kein kabel braucht. was hast den gegen das kabel einzuwenden?
 
Wenn ich ein Kabel brauche werde ich es genau dann nicht dabeihaben, wenn ich in der Uni was abspeichern muß.
Oder sind das Standardkabel, so daß man für ein paar Cent ein weiteres kaufen und dann immer in der Unitasche haben kann?
 
bas-T schrieb:
Wenn ich ein Kabel brauche werde ich es genau dann nicht dabeihaben, wenn ich in der Uni was abspeichern muß.
Oder sind das Standardkabel, so daß man für ein paar Cent ein weiteres kaufen und dann immer in der Unitasche haben kann?

hm, nunja, usb kabel für nen paar cent :lol: . nunja, ist schon nen standertkabel, aber für nen paar cent gibt es sowas sicherlich nicht. sowas kostet mid. ca 10€.

ps. ist so nen kabel
 
Glaube davon hab ich noch eins rumfliegen, das wäre dann ja ok.
Habe aber mal noch ne Frage: Welchen Sinn hat es denn, daß ich den Player- vom Batterieteil abnehmen kann? Bei ner USB-Stickfunktion wäre es ja logisch, aber in diesem Fall??
 
ehm, sorry, hab das teil mit dem n200 verwechselt. der v200 kann das durchaus. des sieht auch aus wie nen gewöhnlciher usb-stick. wieso machen die auch die namen so ähnlich. ist ja schlimm :motz:.

ps. so sieht das teil aus, sit also der nachfolger vom tx:

424507.jpg
 
Ah, ok.
Das Bild ist mal ne definitive Aussage, ich glaube da bleiben keine Zweifel offen ;)
Ich denke ich werde dann wohl einfach zur billigsten Variante greifen, wie es aussieht also zum V200.
Falls jemand von Euch noch gute Angebote findet: bitte hier posten!
Mein Stand ist momentan
V200-512mb: 78Euro + Versand
V200-1028mb:108Euro + Versand
 
Also ich hab den Muvo TX FM

jetz schon .. so 1 Jahr ?! weiss ich nicht genau ....

also das einzige was daran kaputt ist ist der speicher.. ich hab nurnoch die Hälfte .. sehr ärgerlich .. (war der 256er)

der wurde bei 40°C mitgewaschen und läuft noch , ist einige male runtergefallen und da wackelt NIX , auch kein wackelkontakt an dem Kopfhörer anschluss...

sehr gutes teil :)
 
Hab den TX seit einigen Monaten und da wackelt nix. Finde dieses System mit den getrennten Modulen eigentlich sehr gut, vorausgesetzt, es bleibt so stabil, wie es momentan ist. :rolleyes:
Brauchst du unbedingt ein Radio?
Wenn nicht würde ich persönlich zum TX SE greifen (meine Wahl), der sollte etwas günstiger zu haben sein als der V200 und benötigt kein Kabel oder dergleichen, wobei mir das beim V200 eigentlich auch neu ist...
Und mal ehrlich: Die integrierten Radios sind net grad der Hammer, da kannst du auch für 2 Euro ein kleines Billig-Taschenradio kaufen.... :wink:
 
so .. jetz hab ich nen problem mit meinem Muvo :-[

also .. ich hab den über windows formatiert (vllt war das der große fehler :fresse: )

naja und jetz geht er nichtmehr an ..

einmal zeigte er "system file error" oder so an ...

seitdem ist er tod .. :heul:

weiss jemand nen rat wie ich ihn wieder zum laufen bekomm ?
 
Kann der Player den Speicher selber formatieren? Bei Kameras ist das ja meistens so....
Hast Du das richtige Format gewählt?
Das wären so die einzigen Dinge die mir da einfallen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh