MX1000 kein Bluetooth??? (im Gegensatz zur MX900)

Gumble

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2003
Beiträge
264
Ort
Franken und nun Bayern
Muss leider einen extra Thread fuer dieses Thema eroeffnen, da meine Frage einem andere Thread mit dem Thema "wo Logitech Dinovo Laser ENGLISCH kaufen?" bislang unbeantwortet blieb. Die geizhals-BT-Maus Preisuebersicht und Logitech Homepage laesst vermuten dass die MX1000 im 2.4Ghz Band nur mittels propietaere Signalen funkt und nicht mit Bluetooth. Einzig, die mittlerweile abgeloeste MX900 scheint BT zu haben - ist Logitech da einen Schritt zurueckgegangen??
Wer von Euch hat das neue diNovo Laserset? Gibt es dort wirklich 2 Empfangseinheiten - einmal BT fuer die Tastatur und einmal das 2.4Ghz fuer die Maus?

Da ich schon dabei bin und ich Threads sparen moechte:
welche halbwegs zocktauglichen full-sized Bluetooth Maeuse gibt es und wer hat welche Erfahrungen mit ihnen sammeln koennen?
  • Microsoft IntelliMouse Explorer for Bluetooth, USB (M60-00007)
    48523.jpg
  • Logitech MX 900 Bluetooth Optical Mouse, USB (930970-0914)
    64169.jpg
Mehr Markengeraete find ich nicht! Sowohl die Microsoftmaus, als auch die Logimaus sind nicht von der aktuellen Generation. Finde das unerhoert! Sollte man mit BT2.0+EDR nicht das Latenzenproblem in den Griff kriegen koennen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein Freund von mir hat das Dinovo Laser Desktop Set und die beiliegende MX1000 verbindet sich, wie die anderen Geräte auch, über Bluetooth.
 
fresco schrieb:
Ein Freund von mir hat das Dinovo Laser Desktop Set und die beiliegende MX1000 verbindet sich, wie die anderen Geräte auch, über Bluetooth.
aus der Logitech-FAQ:
Frage: Wie kommuniziert MX1000 mit dem Empfänger?
Antwort: MX1000 nutzt die Fast Radio Frequency-Technologie (Fast RF) zur kabellosen Übertragung, deren Leistung der einer USB-Kabelverbindung entspricht.

ich schreib dem Support mal...
 
Rein interessenhalber..., wieso muss es Bloototh sein? Ich habe die MX1000, und bin sehr zufrieden, auch so.
 
Gumble schrieb:
aus der Logitech-FAQ:


ich schreib dem Support mal...

die MX1000 vom diNovo Laser sowie MX5000 Set kommuniziert 100% via Bluetooth. (hab beide hier. werden auch in der bluetooth umgebung angezeigt..)

die normale MX1000 die es einzeln zu kaufen gibt ist per funk verbunden, ja..
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleze schrieb:
Rein interessenhalber..., wieso muss es Bloototh sein? Ich habe die MX1000, und bin sehr zufrieden, auch so.
wieso? weil ich es scheisse find, dass sich keiner an bestehende Standards haelt. Ausserdem hab ich wirklich ein paar UseCases: Notebook, 2 PCs, PDA - moechte also mit herkoemmlichen BT-Modulen koppeln koennen.
insi schrieb:
die MX1000 vom diNovo Laser sowie MX5000 Set kommuniziert 100% via Bluetooth. (hab beide hier. werden auch in der bluetooth umgebung angezeigt..)

die normale MX1000 die es einzeln zu kaufen gibt ist per funk verbunden, ja..
vielleicht kann die mx1000 ja beides? die informationspolitik von logitech ist jedenfalls sehr irrefuehrend.
 
Hi

also die MX 1000 Laser Maus hat definitiv Bluetooth, weil der mitgelieferte bluetooth dongle maus und tastatur verbindet !

die oben abgebildete ist doch ne microsoft ?
 
Bambule03 schrieb:
Hi

also die MX 1000 Laser Maus hat definitiv Bluetooth, weil der mitgelieferte bluetooth dongle maus und tastatur verbindet !

die oben abgebildete ist doch ne microsoft ?
denke nicht das irgendeine verbindung zwischen maus und tastatur besteht. der/das dongle koennte ja sowohl bt als auch fast-rf funken? ein test, die mx1000 mit einen herkoemmlichen bt-stick zu verbinden, wuerde zeigen, ob die maus nun per bt funkt oder nicht.
mal sehen was der logi-support schreibt... bis jetzt kam noch keine antwort.
 
kann ich die normale mx1000 maus (einzeln gekauft) auch via bluetooth verbinden? funktioniert eig. auch auf der 2.4ghz range wenn ja... wie?
 
Squall_ schrieb:
kann ich die normale mx1000 maus (einzeln gekauft) auch via bluetooth verbinden? funktioniert eig. auch auf der 2.4ghz range wenn ja... wie?

Die einzeln verfügbare MX1000 hat kein Bluetooth.
 
Hab heut die Bestaetigung erhalten:
Sehr geehrter Herr XXXXX,

ich bedanke mich für Ihre Rückantwort.

Sie haben Recht: Die einzelne MX 1000 hat eine Fast-RF-Technologie. Die MX 1000 des Dinovo Media Desktop Laser und des Cordless Desktop MX 5000 Laser verfügt über Bluetooth-Technologie.

Derzeit gibt es keine Überlegungen, eine einzelne BT-Maus speziell für Gamer anzubieten.

Die von Ihnen gemachten Hinweise gebe ich gerne an unser Webteam weiter.


Mit freundlichen Grüßen

Marco XXXXX
Logitech Europe SA
European Customer Service
Die Namen hab ich vorsichtshalber mal rausgenommen.
 
meinse deinen damit wir dich wegen deiner frage net todschlagen? :d:d:d


nee aber schon recht seltsam, naja mir schnubbe ich hab ne kabeltasta, was abderes krieg i aunet ins haus, hab au die mx100 aber als einzelne, ich finds ok so, bt brauchihc net, dafür habich meinen lappi...

bei mir siehts so aus, nur kabeltastaturen, nur kabellose mäsue ^^ ka wieso, aber das is für mich einfach die beste lösung ^^
 
Jedem das sein! Aber kabellose Mäuse find ich nich so doll, die MX518 ist schon praktischer als die 700er... Endlich kein dummes Aufladen mehr :fresse:
 
:d ja geschmäcker sind unterschiedl. ^^ i mein i komm mit einer akkuladung ne woche hin ^^
 
Wird schon seinen Sinn haben, dass Logitech standardmäßig nicht Bluetooth sondern Fast-RF einsetzt:

- schneller?
- niedrigere Latenzen?
- billiger?
 
alle wollense weg vom bluetooth und hier will einer wieder hin...muss man nicht ganz nachvollziehn könnnen :hmm:

nur als info: ich hab schon von genug leuten gelesen, die die mx1000 mit bt gegen einen non-bt getauscht haben! bt bringt nich viel gutes mit sich bei logitech!
 
ach, ja? wer will denn weg von BT? was ist so schlecht an BT? dass es endlich mal ein standartisiertes system zur kabellosen datenübertragung gibt? :fresse:

ich würde es begrüssen, wenn JEDES kabellose gerät über BT kommunizieren würde!

Habe auch Das DiNovo 2.0 (mit der MX900) und habe die MX1000 parallel dran. 2 Empfänger, weil die einzelne MX1000 Fast-RF und kein BT hat :-/

Fast jedes Moderne Handy hat BT, und das gibt es mittlerweile schon in der Spec. 2.0, d.h. weniger stromverbrauch und wesentlich höhere Geschwindigkeit (und damit niedrigere Latenzzeit)!

Würde gerne eine MX1000 mit BT haben, wo bekommt man eine?
 
da die MX1000 eh eine Ladestation hat, welche auch gleichzeitig als Empfänger dient ist es doch eh schnurz, ob sie BT hat oder nicht. Oder kann man die MX1000 in der BT-Version auch OHNE Empfänger-/Ladestation mit einem separaten BT-Dongle am PC betreiben?
 
tbird_2005 schrieb:
ach, ja? wer will denn weg von BT? was ist so schlecht an BT? dass es endlich mal ein standartisiertes system zur kabellosen datenübertragung gibt? :fresse:

ich würde es begrüssen, wenn JEDES kabellose gerät über BT kommunizieren würde!

Habe auch Das DiNovo 2.0 (mit der MX900) und habe die MX1000 parallel dran. 2 Empfänger, weil die einzelne MX1000 Fast-RF und kein BT hat :-/

Fast jedes Moderne Handy hat BT, und das gibt es mittlerweile schon in der Spec. 2.0, d.h. weniger stromverbrauch und wesentlich höhere Geschwindigkeit (und damit niedrigere Latenzzeit)!

Würde gerne eine MX1000 mit BT haben, wo bekommt man eine?

Bluetooth an sich ist 'ne feine Sache, aber nicht in Verbindung mir Logitech :kotz:

Hatte bis jetzt 2x ein dinovo mit BT (Version 1.0/2.0) und beide liefen nie 100% ohne Macken.

Mein dinovo 1.0 hatte diverse Verbindungsprobleme, oft wurde mal das Media Pad, die Maus oder auch die Tastatur nicht erkannt, dann gabs auch die bekannten Tastenpreller des Mediapads, außerdem war die MX900 dank der Lags kaum zum Zocken zugebrauchen und irgendwann hat der BT-Hub komplett den Geist aufgegeben und ich bin zum dinovo 2.0 gewechselt ...

Hier waren die Probleme ähnlich, nur kam noch dazu, dass die Tastatur mittem im laufendem Betrieb plötzlich nicht mehr funktionierte, dann half nur noch Batterien raus und komplett Reset aller Geräte.
Auch die Tastenpreller des Mediapads waren heftiger (1'ne Eingabe = 10 Zeichen).

Mich hat das so genervt, dass ich das Set verscherbelt hab und aufs dinovo für NB + G7 umgestiegen bin, seit her hab ich keine Probleme mehr ... :)
 
Ich würde mal sagen die von dir genannten Probleme könnten auch Treiber-Gebunden sein, sprich dass sich der WIDCOMM BT-Stack mit irgendwas in deinem System nicht vertragen hat...

uuund...!!
Hatte bis jetzt 2x ein dinovo mit BT (Version 1.0/2.0) und beide liefen nie 100% ohne Macken.
FALSCH!

Das alte diNovo hatte BT 1.1, das diNovo 2.0 hat BT 1.2 und erst das diNovo Laser hat BT 2.0 :)
 
Zuletzt bearbeitet:
tbird_2005 schrieb:
ach, ja? wer will denn weg von BT? was ist so schlecht an BT? dass es endlich mal ein standartisiertes system zur kabellosen datenübertragung gibt? :fresse:
ne weils derbe performanceprobleme gibt...die maus hat dann teilweise lags wie nix...

nur einer der gründe :rolleyes:
 
tbird_2005 schrieb:
Ich würde mal sagen die von dir genannten Probleme könnten auch Treiber-Gebunden sein, sprich dass sich der WIDCOMM BT-Stack mit irgendwas in deinem System nicht vertragen hat...

uuund...!!

FALSCH!

Das alte diNovo hatte BT 1.1, das diNovo 2.0 hat BT 1.2 und erst das diNovo Laser hat BT 2.0 :)

Bin aber nicht der einzige der genau diese Probleme mit der dinovo hat bzw. hatte, was man in vielen Foren lesen kann.

Klar sind das Treiber Probleme, ich schieb die Schuld ja nicht auf Bluetooth ansich.
Aber was nutzt mir z.B. das dinovo wenn die Treiber Schrott sind ...

Eigenständige BT-Adapter (USB-Dongels) verursachen bei mir keinerlei Probleme und laufen 1a.

Mit den Versionen meinte ich nicht die BT Version sondern die dinovo Versionen 2.0 bzw. die erste '1.0' ... ;)
 
Warhead schrieb:
ne weils derbe performanceprobleme gibt...die maus hat dann teilweise lags wie nix...

nur einer der gründe :rolleyes:
na also wie gesagt...hab selbst das diNovo 2.0 -> keine Lags...
 
Hi Leutz,
wollte mal meinen senf mit abgeben.
also ich habe mir die mx900 gebraucht für 20€ gekauft,weil ich dachte zur not hab ich noch nen BT hub.
bin echt soweit zufrieden, und wenn ich zocken will ist eh ne kabel razer pflicht!

gruß carsten
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh