wie gesagt, ich dachte es geht nicht, ihr habt mich ja vom Gegenteil überzeugt
Hier mal die Anleitung zur richtigen Deinstallation von Setpoint, vielleicht gehts ja dann nach ner erneuten Installation:
[...]Sonst hat sich unsere Software wahrscheinlich nicht richtig installiert.
Gehen Sie dann bitte wie folgt vor, und deinstallieren Sie die Setpoint-Software:
Als erstes gehen Sie sicher, dass keine weiteren Programme aktiv sind, vor allem daß Ihre Antivirus-Software nicht im Hintergrund läuft(Drücken Sie Strg(Ctrl)/Alt/Entf(del)und beenden alle Anwendungen/Prozesse, die stören könnten).
Deinstallieren Sie die Setpoint-Software (Software in der Systemsteuerung).
Deinstallieren Sie Setpoint-Software zusätzlich manuell:
Klicken Sie Start->Ausführen Tippen Sie: regedit
Oben im Menü sehen Sie Registrierung (Datei), anwählen und Registrierung exportieren.
Speichern Sie sie in C:\
Löschen Sie folgende Registrierungsschlüssel:
HKEY_Local_Machine\Software\Logitech\SetPoint
HKEY_Local_Machine \Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\{2E8EAC71-BFE4-41|
|7A-88F0-5A1BDFBCF5D3}
Schließen Sie die Registrierung.
Löschen Sie folgende Dateien auf Ihrer Festplatte:
C:\Programme\Logitech\SetPoint
C:\Programme\InstallShield Installation Information\{2E8EAC71-BFE4-417A-88F0-5A1BDFBCF5D3}
Installieren Sie die Setpoint-Software, die Sie von folgender Internetseite herunterladen können:
http://www.logitech.com/index.cfm/downloads/software/DE/DE,CRID=1792,contentid=9598 .
Sollten Sie weitere Fragen haben, antworten Sie bitte auf diese E-Mail, oder besuchen Sie unsere Homepage
http://www.logitech.com.[...]