Mysteriöse Bluescreens/Neustarts

bl00d5p0rt

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2007
Beiträge
2.441
Ort
Berlin
Ich wusste nicht wohin damit deswegen schreib ich das hier, wenn falsch bitte verschieben.

Ich habe das Problem, dass mein PC laufend während des spielens abschmiert. Mal schmiert er nach 1 Stunde ab manchmal auch garnicht. Dieses Problem tritt nur beim spielen auf, im Windows direkt passiert sowas nicht.

Ich habe meinen Q6600 auf 3,4Ghz getaktet, läuft auch mehrere Stunden Prime stable, daran kanns also nicht liegen. Meine 4870 habe ich von 780/1000 auf 800/1000 getacktet, diese läuft unter Furmark auch längere Zeit stable, auch nonOC stürzt der PC ab also schließe ich die Karte ebenfalls aus. Am Netzteil kann es nicht liegen da ich ein markennetzteil habe und 450W sind ausreichend. Temperaturprobleme kann ich auch ausschließen, CPU load 50 Grad sind max, 4870 sind 64 Grad max. Die Vcore der CPU beträgt im Bios 1.50v im Windows jedoch sin es Idle 1.4v und unter Last irgendwas mit 1.32v.

Habe im Bios alles auf Auto außer FSB, DRAM Frequenz 5-5-5-18 rest Auto, Vcore, Spread Spectrum auf Disable, irgendso ein anderes Spectrum noch auf Disable und Celebraty Load oder wie des heißt auf Disable, dann noch die RAM Mhz sind fixiert. CPU alles Enable außer Max GUID auf Disable und C1A Support disabled weil ich den Multi auf 8 fixiert habe.

So wo könnte das Problem liegen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was hast du für einen Kühler drauf ?
Kann sein, dass der keinen richtigen Kontakt mehr zur CPU hat.
Gleiches Problem hatte ich letztens bei einem Freund auch, da war eine Sockelhalterungsnase weggebrochen und der Kühler hatte dadurch keinen direkten Kontakt mehr.
 
ich vermute jetzt einfach mal das dein netzteil bei doppelbelastung von graka und cpu beim spielen schlappmacht, soll heissen spannung fällt ab und eins der hochgetakteten geräte verursacht den fehler. kannst ausprobieren indem prime + furbench gleichzeitig laufen lässt.
 
ich tipp auf die RAM´s. Endweder die Riegel selber oder das Mainboard
 
hatte ich auch einmal mit nem RAM USB Boot Memtest denk ich hätte den Fehler gezeigt ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh