Nächster Die-Shot: GF108 abgelichtet

Stegan

Redakteur
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2005
Beiträge
16.300
Ort
Augsburg
<p><img style="margin: 10px; float: left;" alt="nvidia" src="images/stories/logos/nvidia.gif" height="100" width="100" />Nachdem wir in dieser Woche bereits die ersten Bilder zum GF106 aufzeigen konnten (<a href="index.php/news/hardware/grafikkarten/16110-gf104-und-gf106-posieren-vor-der-kamera.html" target="_blank">wir berichteten</a>), tauchte nun auch erstes Material zum nächst kleineren <a target="_blank" href="http://www.nvidia.de/">NVIDIA</a>-Grafikchip auf. Demnach soll der GF106 mit der genauen Bezeichnung "GF106-200-A1" bereits in der 17. Woche – genauer gesagt Ende April bzw. Anfang Mai – vom Band gelaufen sein. Setzt man die Reihe der Chipgrößen von rund 530 mm² für den GF100, über die 366 mm² des GF104 bis hin zu den 238 mm² des GF106 fort, so...<p><a href="/index.php?option=com_content&view=article&id=16131&catid=38&Itemid=101" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sehr gut... jetzt habe ich auch schon eine Physix Karte im Visier :-)

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine Frage Stegan, das ist mir schon bei einer News vor einiger Zeit aufgefallen. Wieso schreibst du jedes mal "Die-Shot"? Das ist kein Die-Shot. Das ist nur ein Bild des aufgelöteten Chips bzw des gesamten Prozessor Package.

Ein Die-Shot zeigt die Struktur des eigentlichen Siliziums, zB so etwas hier:

 
Also eine *DIE* Ist schon richtig , denn der kleine silberne Kasten mit den ganzen aufdrucken wird als *DIE* bezeichnet, daher hat Stegan schon recht ;-)

eagle
 
Kann man den das DIE eigentlich freilegen, dass man das sieht? Oder löst sich das bei öffnen ohnehin auf? Der "Kasten" muss nicht unbedingt grau sein. Die alten Modelle waren immer so schön hochglanz poliert. Weshalb eigentlich nicht mehr?
 
Kann man den das DIE eigentlich freilegen, dass man das sieht? Oder löst sich das bei öffnen ohnehin auf? Der "Kasten" muss nicht unbedingt grau sein. Die alten Modelle waren immer so schön hochglanz poliert. Weshalb eigentlich nicht mehr?

Das liegt daran, dass man des Öfteren Heatspreader verwendet. Quasi eine Art Schutzkappe auf dem eigentlichen Chip. Dient dem Schutz und (wie der Name schon sagt) der Wärmeverteilung.
 
Mal eine Frage Stegan, das ist mir schon bei einer News vor einiger Zeit aufgefallen. Wieso schreibst du jedes mal "Die-Shot"? Das ist kein Die-Shot. Das ist nur ein Bild des aufgelöteten Chips bzw des gesamten Prozessor Package.

Ein Die-Shot zeigt die Struktur des eigentlichen Siliziums, zB so etwas hier:
Guter Einwand, nur wird der Ausdruck inzwischen immer häufer auch für simple DIE-Bilder benutzt, weshalb das hier einfach übernommen wurde. Ist wohl ähnlich wie mit dem Tempo und dem Taschentuch. :)

Ich werde deinen Vorschlag beim nächsten Mal aber beherzigen!

Gruß
:wink:
 
Also eine *DIE* Ist schon richtig , denn der kleine silberne Kasten mit den ganzen aufdrucken wird als *DIE* bezeichnet
Nein, wird er nicht. "Die" nennt sich die Schaltung auf dem Substrat, in dem Fall Silizium. Wikipedia spricht hier zB von "Nacktchip". Der Rest gehört zum Prozessor-Package.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh