Nächtliche Beobachtungen | Musik & Zeit

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Elysium

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2005
Beiträge
608
Ort
Schweiz
So... mal nen sehr komisches Thema meinerseits :drool:

Hab gestern Abend als ich mich müde ins Bett gelegt hab, noch bisschen Musik mit meinem MP3-player gehört. Und irgendwie kamen mir die Stücke alle sehr langsam vor, langsamer als sonst.

Hab jetzt beobachtet das Musik morgens sich schneller anhört wie abends. Sehr komisches Phänomen, habs jetzt aber schon paarmal beobachtet. Ist natürlich nicht messbar, da sich in der Länge oder dem Temp nicht wirklich was ändert, sondern es ein rein subjektiver Eindruck ist.

Was sagt ihr dazu, ist das möglich oder ist das Irrsinn?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hm, also ich bin gestern auf meinem bett eingepennt und hatte noch musik laufen...ich wachte gegen 3 Uhr wieder auf und fand die Musik noch entspannender als sonst, weiss nicht ob das evtl vergleichbar ist :)
 
alles ist relativ
Albert Einstein schrieb:
Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität
 
wenn ich nachmittags/abends musik hör, hab ich immer so auf "15" und wenn ich am WE mal früher aufsteh und an pc gehe oder auch mal so bis 3uhr aufbleib, hab ich die laustärke nur noch auf 10-12.

stufe 15 ist mir da dann viel zu laut!!

naja, irgendwie will der körper da anscheinend schon "abschalten" und morgens ist er halt noch nicht an geräusche gewöhnt. so erklär ich mir das zumindest ;)

vlg
 
kommt auch darauf an welche art von musik! ich habe schonmal 12std. am stück volle lautstärke am mp3 player so kreator,slayer und so gehört danach war mir richtig komisch!
und das sich musik langsamer anhört ist weil das gehirn es nicht mehr so schnell verarbeiten kann nehme ich mal an!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh