[Sammelthread] Nützliche AddOns für Firefox (was sind eure Favoriten?)

crooks

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.09.2009
Beiträge
1.508
Ort
Solar System
Ich dachte ich starte mal einen Thread in dem jeder seine Lieblings Firefox Addons posten kann, bei den tausenden Addons die es mitlerweile für Firefox gibt verliert man sehr schnell den Überblick daher dachte ich es währe mal ganz nützlich zu wissen was die Luxxer so nutzen :).

Am besten Postet ihr die Addons mit Link sowie einer knappen Beschreibung wofür man es braucht sowie vielleicht noch einen kurzen Kommentar...

Ich mach dann mal den Anfang:

DownThemAll!

Beschreibung
In erster Linie wurde Downthemall! dafür konzepiert um Inhalte von Websites runterzuladen (wie z.B. Bilder) hat man z.B. eine Seite die meinetwegen 50 Bilder anzeigt kann man das Tool starten und es zeigt alle Datein an die auf dieser Website sind nun kann man auswählen was man braucht oder den gesammten Inhalt aufeinmal runterladen.

Kommentar
Ich nutze das Programm in erster Linie als gewöhnliches Downloadtool für Firefox das es im Gegensatz zu dem Programm zum Downloaden welches bei Firefox dabei ist die Möglichkeit bietet bei einem Download mehrere Verbindungen zum Server herzustellen so dass sich bei Überlasteten Servern die Geschwindigkeit erhöht (es werden dann jeweils einzelne Teile der Datei geladen und am Ende zusammengefügt, ich denke das Prinzip dürfte bekannt sein)

Bewertung 9 von 10 Punkten

-------------------------------------------------------------------------

Ghostery

Beschreibung
Mit Ghostery lassen sich praktisch alle Tools und Tracking Programme die auf Websiten mitlaufen deaktiviere, jedesmal wenn man eine Website besucht zeigt es an welche Tools diese Website nutzt.
Um ein Beispiel zu nennen: Auf praktisch jeder Website läuft Google Analytics ein Tool mit dessen Hilfe Webmaster einsehen können wieviele Besuche sie hatten, aus welcher Gegend sie kamen, welche Unterseite am häufigsten genutzt wurde und welcher Besucher wie lange auf welcher Unterseite war etc...
Man hat nun die Möglichkeit mit Ghostery einzelne Tools wie dieses Google Analystic oder gar alle Tools zu deaktivieren.
Besucht man nun eine Website zeigt Ghostery oben rechts immer eine kleine Blase mit den Tools an die laufen, hat man sie deaktiviert sind sie durchgestrichen (die Blase kann man übrigens auch nicht anzeigen lassen!)


Kommentar
Ein sehr praktisches Tool was man auf jedenfall haben sollte, selbst wenn man keines dieser Tracking Tools deaktiveren möchte ist es äußert nützlich um zu wissen welche Website welches Tool laufen hat. Ich hab schon Webseitengesehen bei denen 19 verschiedene Analyse Tools im Hintergrund liefen, kaum zu glauben oder...

Bewertung 8 von 10 Punkten

-------------------------------------------------------------------------

Cookies Manager+

Beschreibung
Mit diesem kleinen Tool kann man genau einsehen welche Cookies Firefox alles gespeichert hat und sie löschen.

Kommentar
Im Gegensatz zu manch anderen ähnlichen Tools oder der von Firefox implementierten Möglichkeit Cookies zu löschen, lassen sich hiermit auch einzelne Cookies löschen, man muss nicht gleich alle aufeinmal löchen.
Sonder es wird die Website des Cookies sowie dessen Inhalt angezeigt.
Für mich besonders praktisch da ich manche Cookies die z.B. manche alten Suchabfragen oder Benutzernamen speichern nicht löschen will falls ich mal was vergessen habe.


Bewertung 9 von 10 Punkten


So das wars fürs erste, weitere Addons folgen! Sollten ihr Fragen zu eines der Addons haben schreibt es einfach in den Thread oder sendet mir eine PM!

gez. crooks :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Cookies Manager+ sieht aber kompliziert aus.

Ich habe folgende Addons installiert:

unbenannt4j3h.png


Und so habe ich sie in den Browser integriert, um schnellen Zugriff darauf zu haben:

unbenannt2ijjw.png
 
Adblock Plus
Adblock Plus Popup-Addon
Add-on Compatibility Reporter
BetterPrivacy
Deutsches Wörterbuch
Element Hiding Helper für Adblock Plus
FastestFox
Flagfox
FlashGot
FoxyProxy Standard
Ghostery
Informational Tab
Movable Firefox Button
United States English Spellchecker
userChromeJS

Diese sind aus:
CheckPlaces
DOM Inspector
User Agent Switcher
 
Cookies Manager+ sieht aber kompliziert aus.

Ich habe folgende Addons installiert:

unbenannt4j3h.png


Und so habe ich sie in den Browser integriert, um schnellen Zugriff darauf zu haben:

unbenannt2ijjw.png

Nöö Cookie Manager+ ist ganz einfach das finde ich gerade das gute:

bNBEXlVbP21W.JPG


Man wählt die Cookies aus die man löschen möchte und fertig.... man kann auch nach bestimmen Cookies suchen.
 
No Script + Better Privacy
 
Entferne mal bitte die Bilder aus dem Zitat.

Das Gute an Cookie Monster ist, dass die Cookies je nach Einstellung beim schließen des Browsers direkt gelöscht werden.
Man kann zudem einstellen, dass die Cookies für immer oder nur für die eine Sitzung zugelassen werden.

unbenanntypqx.png
 
Adblock Plus - Selbsterklärend
Context Highlight - Markiert jedes Vorkommen ausgewählter Wörter/Ausdrücke auf einer Seite farblich
Context Search - Macht alle eingerichteten Suchmaschinen im Kontextmenü von markiertem Text verfügbar
Cookie Monster - Cookie-Rechte für aktuelle Seite per Toolbar-Button einstellen (Ideal für Whitelisting)
DownloadHelper - Helferlein zum Herunterladen von Videodateien
DownThemAll - Allzweck-Downloadmanager
FxIF - Zeigt EXIF-Metadaten von Bilddateien an
HTTPS-Everywhere - Leitet von HTTP auf HTTPS um wenn verfügbar
Menu Editor - Menüs umgestalten (Einträge umsortieren oder komplett ausblenden)
NoScript - Regelt per Toolbar-Button die Rechte für Javascript und andere aktive Inhalte, die Seiten verlangsamen und/oder ein Sicherheitsrisiko darstellen können (ideal für Whitelisting)
Print Edit - Editor um nutzlose Seitenelemente (breite Menüs, Werbespalten,...) vor dem Ausdrucken zu entfernen

Mycroft Project - Hier gibts eine Riesensammlung zusätzlicher Suchmaschinen. Zusammen mit o.g. Context Search extrem praktisch (z.B. Filmtitel markieren > Rechtsklick > direkt in der IMDB/bei Amazon/Ebay/Wikipedia... suchen lassen).


Hab ich was verpaßt und das ist mittlerweile eingebaut?
Weil wenn man in endlosen, schlecht oder garnicht strukturierten Texten nach einzelnen oder mehreren bestimmten Themen/Ausdrücken sucht, geht das damit so viel besser als mit der ruckartig springenden Suchfunktion...
vvv
 
Zuletzt bearbeitet:
Context Highlights ist ja mal super unnötig :S
 
Adblock Plus - Werbeblocker
Ghostery - Sperrt "unsichtbare" Seitenelemente z.B. wie google-analytics
Greasemonkey - Per Skripts Seiten anpassen
HTTPS-Everywhere - Wo es möglich ist, wirs immer HTTPS verwendet, ohne dass man es explizit eingeben muss
QuickProxy - schnelles Proxy-Umschalten (für TOR etc., Torbutton läuft auf FF7 nicht)
Secure Login - Loginmanager
TinyURL-Generator - erzeugt aus der geöffneten Seite eine TinyURL
yoono - Integration von sozialen Netzen
 
Bin ich hier der einzige der infoRSS laufen hat? RSS-Nachrichten im Lauftext wie man es von den Nachrichtensendern kennt.

Sonst läuft noch:

- Adblock+ (Werbeblocker - natürlich nicht bei HWLUXX)
- Auto Copy (markierte Wörter oder Texte automatisch kopieren - kennt man von Linux)
- Deutsches Wörterbuch (automatische Rechtschreibprüfung ähnlich wie in Word)
- FlagFox (zeigt in der Adressleiste per Landesflagge den Serverstandort an, nach der IP-Adresse und nicht nach der TL-Domain versteht sich - sehr nützlich beim Online-Banking)
- Forecastfox (Wettervorhersage, allerdings nicht wirklich genau - mit Satellitenbild)
- Long URL Please (wandelt URLs von Linkverkürzern zurück in normale Links - für alle Twitter-Nutzer)
- PDF Download
- Tab Mix Plus (automatischer Tabwechsel bei Mausover)
 
Schön das so viele Leute Mitmachen!

Bitte vergesst nicht eine kurze Beschreibung, ansonsten macht der Thread nicht wirklich Sinn, keiner wird sich die Mühe machen und die einzelnen Tools googeln...

Ich hab für mich schon das ein oder andere interessante Tool endeckt...
Wie z.B. AutoCopy oder Adblock Plus
@*Hagen* Thx für den Tip, hört sich wirklich interessant an!

Ein Tool hab ich noch was ich nur empfehlen kann:

Proxy Selector
Beschreibung:
Im Gegensatz zu den meisten anderen Proxy Tools die es ja wie Sand am Meer gibt ist das wirklich sehr einfach gehalten...man trägt Proxys ein und kann unten in einen kleinen Leiste zwischen Ihnen hin und her schalten...

[/COLOR]
Bin ich hier der einzige der infoRSS laufen hat? RSS-Nachrichten im Lauftext wie man es von den Nachrichtensendern kennt.

Scheinbar ja :d

Es gibt einfach zu viele Addons, das ist das Problem, hört sich in jedemfall interessant an ich werds mir mal anschauen!

PS: Ich vermisse Downloadmanager, kennt jemand ausser mir DownThemAll! ? Ein geniales Tool! Es ist aber eigendlich wie beschrieben für das Downloaden von kompletten Inhalten einer Inernetseite gedacht...
Was ich suche: Ein gutes einfaches Downloadtool was mehrfache Serververbindungen unterstützt ala FlashGet und Co nur eben als Addon und nicht als extra Programm...(vorallem weil Addons keine Werbung haben und schön schlank sind)

Adblock Plus - Werbeblocker
Ghostery - Sperrt "unsichtbare" Seitenelemente z.B. wie google-analytics
Greasemonkey - Per Skripts Seiten anpassen
HTTPS-Everywhere - Wo es möglich ist, wirs immer HTTPS verwendet, ohne dass man es explizit eingeben muss
QuickProxy - schnelles Proxy-Umschalten (für TOR etc., Torbutton läuft auf FF7 nicht)
Secure Login - Loginmanager
TinyURL-Generator - erzeugt aus der geöffneten Seite eine TinyURL
yoono - Integration von sozialen Netzen

Kann man mit "Greasemonkey" auch bei HWLUXX das Eingabefenster für neue erweiterte Antworten auf Threads vergrößern? Das stört mich ein wenig, auf meinem 28" Monitor nimmt das Eingabe Fenster allein von der Breite nur gerade mal 40% ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit diesen Erweiterungen bin ich noch mit dem 3.6er unterwegs:

erstellzeitpunkt: sun oct 02 2011 02:32:11 gmt+0200
useragent-string: mozilla/5.0 (windows; u; windows nt 5.1; de; rv:1.9.2.23) gecko/20110927 betterprivacy-1.47 firefox/3.6 (tete009 sse2 pgo)
build-id: 20110927063545

aktivierte erweiterungen: [43]
- adblock plus 1.3.10 - werbung war gestern!
- adblock plus popup-addon 0.2.9 - adblock plus filter auch auf popup-fenster anwenden.
- add to search bar 2.0 - jede beliebige suchfunktion jeder beliebigen seite zur suchleiste hinzufügen.
- babelfish 1.96 - fast multilanguage tooltip translation
- bartab 2.0 - erst trinken, dann zahlen: Lass dir deine tabs anschreiben!
- beef taco (targeted advertising cookie opt-out) 1.3.7 - sets permanent opt-out cookies to stop behavioral advertising by 100+ different advertising networks, including google, yahoo, microsoft, all members of the network advertising initiative, and many other companies.
- betterprivacy 1.67 - "super-cookie safeguard"
- brief 1.5.4 - ein einfach zu bedienender feed-betrachter
- bugmenot 2.2 - bypass compulsory web registration with the context menu via bugmenot.com - login with these free web passwords to bypass compulsory registration.
- context search 0.4.6 - expands the context menu's 'search for' item into a list of search engines.
- download statusbar 0.9.8 - überwachung und verwaltung von downloads über eine übersichtliche statusleiste
- element hiding helper für adblock plus 1.1.2 - hilft beim erstellen von regeln zum verstecken von elementen, um mit adblock plus textwerbung zu bekämpfen.
- find toolbar tweaks 2.2.0 - erweitert anzeige und funktion der such-symbolleiste
- flashblock 1.5.15.1 - ersetzt flash-objekte in websites durch eine schaltfläche. Erst durch einen klick werden die flash-inhalte angezeigt.
- googleenhancer 1.87 - adds icons, highlighting, numbers and more options to google results
- locationbar² 1.0.6 - formatiert und verlinkt adressen in der adressleiste.
- long url please mod 0.4.6 - this is an extension of the original long url mod which will resolve much more shorturl services, even some of the hard extractable services like cli.gs.

Original description: Automatically converts short urls from services like tinyurl.com back to the original so that users don't have to.
- mailcatch: Temporary emails 1.0.4 - temporary email service with mailcatch.com directly inside your browser!
- make link 11.03 - make html, forumcode, or other links from the context menu
- menu editor 1.2.6 - customize application menus
- menu icons plus 1.9 - menu icon sets and toolbar tweaks.
- mr tech toolkit 6.0.4 - umfangreiche einstellungsmöglichkeiten für die installation von erweiterungen und themes
- old manage bookmarks 0.0.4 - show folders as expandable in the right pane of library dialog (that displays history, tags and all bookmarks), as the same as bookmarks manager of firefox 2.0.0.*.
- openbook 2.0.1.1 - allows for customization of the add bookmark dialog
- organize status bar 0.6.4 - erlaubt das umorganisieren der symbole und einträge in der statusleiste
- personal menu 4.3.2 - menüs anpassen und erstellen, um mehr platz sparen.
- redirect cleaner 1.3.0 - redirect cleaner cleans redirects from links...
- refcontrol 0.8.15 - bietet kontrolle über das senden von http-referern.
- requestpolicy 0.5.22 - domainübergreifende anfragen kontrollieren. Verbesseren sie ihr browsen. Schützen sie sich vor cross-site-forgery-requests (csfr) und anderen angriffen.
- save file to 2.0.2 - ermöglicht das speichern von dateien in benutzerdefinierte ordner und deren unterordner über das kontextmenü.
- save-to-read 0.3.1.2 - add-on for quick bookmarking
- searchload options 0.6.3 - tweak the searchbar's functionality.
- secure login 0.9.8 - eine login-erweiterung ähnlich operas 'wand'-login
- sitedelta 0.12.1.20110704 - hightlights changes made to a website since last visit
- skipscreen 0.6.1.2 - skips unnecessary pages on sites like rapidshare, megaupload, zshare, mediafire, and more.
Wherever there are unnecessary pages and superfluous links, skipscreen will be there.
- tab utilities 1.1 - lesezeichen/chronik/adressen/suchergebnisse in neuen tabs öffnen und weitere funktionen für das surfen mit tabs.
- text area resizer and mover 1.76 - allows to resize or move textareas.
- text link 4.0.2011021601 - erlaubt es, uris in texten per doppelklick zu öffnen.
- textarea cache 0.8.5 - sichert automatisch in formular-textfelder eingetippte inhalte und erlaubt deren wiederherstellung.
- update notifier [de] 0.1.5.5 - benachrichtigt sie, wenn updates für ihre erweiterungen und themes verfügbar sind.
- vacuum places improved 1.2 - defragmentieren sie die datenbank places.sqlite und beschleunigen sie firefox
- yet another smooth scrolling 3.0.19 - stellt ein natürlicheres bildlauf-verhalten zur verfügung
- youtube quality manager 1.1

deaktivierte erweiterungen: [7]
- checkplaces 2.6.1
- fission 1.0.9 - progress bar in the address bar (safari style).
- microsoft .net framework assistant 1.2.1 - adds clickonce support and the ability to report installed .net versions to the web server.
- noscript 2.1.4 - extra protection for your firefox: Noscript allows javascript, java (and other plugins) only for trusted domains of your choice (e.g. Your home-banking web site). This whitelist based pre-emptive blocking approach prevents exploitation of security vulnerabilities (known and even unknown!) with no loss of functionality... Experts will agree: Firefox is really safer with noscript :-)
- opie 1.2.3 - import/export extension preferences
- optimizegoogle 0.78.2 - enhance google search results and remove ads and spam
- snap links plus 1.0.13 - opens multiple links contained in a selected area in new tabs

erweiterungen insgesamt: 51

installierte themes: [2]
- standard
- tangofox 1.3 - theme with tango icons for firefox.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
okay, also:

Adblock plus.

Colorful tabs. -> man kann Tabs einer Domain eine Farbe zuweisen.
Flashblock. -> Flash wird geblockt, aber nicht ausgeblendet. Stattdessen bekokommt man ein anklickbares "play"-Icon.
Simple Clocks. -> Beliebig viele Uhrzeiten in der Statusbar.
WOT -> Web of Trust -> bei mies bewerteten Webseiten gibts ne Warnung.
Exif Viewer -> Ich kann mir von Fotos direkt die eingebetteten EXIF-Infos anzeigen lassen.
Better Facebook -> Komfortableres Nutzen von Facebook
Multirow Bookmarks Toolbar -> Erweitert die Lesezeichen-Symbolleiste auf mehrere Zeilen. Ich mag das.
 
Nach so einem Add-on suche ich schon länger. Kennst Du da ein Gutes? :d

Mal im Ernst... wenige Add-ons sind es natürlich nicht, aber letztendlich möchte ich mittlerweile auf die Wenigsten verzichten. Die haben alle schon ihren Sinn und erleichtern mir persönlich die Arbeit. :)

Es gibt sogar Leute, die knattern mit ca. 80-100 Add-ons durch's Internet... schon gesehen. Das halte ich dann aber auch für etwas übertrieben. :fresse:
 
Nach so einem Add-on suche ich schon länger. Kennst Du da ein Gutes? :d

Mal im Ernst... wenige Add-ons sind es natürlich nicht, aber letztendlich möchte ich mittlerweile auf die Wenigsten verzichten. Die haben alle schon ihren Sinn und erleichtern mir persönlich die Arbeit. :)

Es gibt sogar Leute, die knattern mit ca. 80-100 Add-ons durch's Internet... schon gesehen. Das halte ich dann aber auch für etwas übertrieben. :fresse:

Ich würde sicher auch so viele AddOns drauf haben hätte ich mich schon früher mit dem Thema beschäftigt, sprechen wir in nem Jahr nochmal :d oder am ende diese Threads ;)

Da muss ich an die Folge bei den Simpsons denken wo Homer praktisch alles für die 12V Steckdose im Auto gekauft hat.

Homer geht in einen Elektromarkt

Homer....: Haben Sie Kopfhörer fürs Handy?
Verkäufer: Natürlich habe wir Kopfhörer aber das ist erst der Anfang! Sagen sie was steck in ihrem Wagen zur Zeit in ihrem Zigarattenanzünder?
Homer....: Öhhhm der Anzünder!
Verkäufer: Ein Trauerspiel! Heutzutage kann man alles vom Faxgerät bis zur Kaffeemaschine in ein Loch im Amaturenbrett stöpseln!
Homer....: Gut! Nehm ich! :lol:

Dann fuhr er los und hatte folgendes im Auto (obwohl eigentlich in den Laden ging um nur eine Freisprechanlage zu kaufen :lol:)


baPG8TuT4RS9.jpg


Anschließend fährt er auf einen Steg Richtung See und versucht noch schnell ein SOS Fax zu versenden :lol: war leider zu langsam ;)

Sry das war zwar jetzt "Off Topic" aber hey Leute was währe das leben ohne Lachen :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Womit Downloadet ihr, mit den in Firefox integrierten Downloader?

---------- Beitrag hinzugefügt um 10:33 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:44 ----------

Ich habe jetzt die Ideale Möglichkeit gefunden für Downloads:

Erstmal habe ich das Addon FlashGot Firefox hinzugefügt
Dann habe ich den "Orbit Downloader" runtergeladen und installiert (wahlweisse kann man auch den FreeDownloader nehmen beide haben ihre Vorzüge..

Vorteile Orbit Downloader: Sucht Automatisch nach alle verfügbaren Updates für installierte Software und Treiber und zeigt sie kurz unten im Firefox an. Ein Bittorent Client ist integriert.

Vorteile Free Download Manager: Hat eine schicke kleine Anzeige unten recht im Firefox die halb Durchsichtig ist, man hat eine kleine Übersicht über seine Aktuellen Downloads und deren Geschwindigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
ReloadEvery ist ganz nett (läuft aktuell bis Firefox 6.0.0 (zumindest laut Info)).

Beschreibung:

Setzt einen beliebigen Timer, nach dessen Ablauf der aktuelle Tab automatisch neu geladen wird (z.B. sehr praktisch für Foren :d).

EDIT: Kein Problem. Wäre für eBay auch nicht verkehrt (um ein weiteres Anwendungsbeispiel zu nennen :rolleyes:).
 
Zuletzt bearbeitet:
ReloadEvery ist ganz nett (läuft aktuell bis Firefox 6.0.0 (zumindest laut Info)).

Beschreibung:

Setzt einen beliebigen Timer, nach dessen Ablauf der aktuelle Tab automatisch neu geladen wird (z.B. sehr praktisch für Foren :d).

Foren? Sry aber ich bin nicht so ein Nerd der ständig in Foren rumschreibt, sowas brauch ich echt nicht!! ;)
Ne mal im Ernst, thx für den Beitrag :)
 
Was du noch hinzufügen könntest ist dieses Addon:

https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/add-on-compatibility-reporter/

Hiermit kann man Addons die nicht mehr kompatibel sind und deshalb deaktiviert werden, wieder aktivieren (auf eigenes Risiko) und benutzten.

Das währ was für Bollerkopp der fährt noch mit der 3.6er Firefox weil er so viele AddOns hat die Wahrscheinlichkeit das da alle immer für den neusten Fox kompatible sind liegen bei fast null :d
 
Die Funktion "Kompatibilität anpassen" ist (neben vielen anderen nützlichen Funktionen) in dem Add-on MR Tech Toolkit enthalten, welches ich hier benutze. :)

Leider bringt das Anpassen der Kompatibilität durch die "install.rdf", was diese beiden Add-ons machen, auch nicht viel, wenn sich zwischen den Firefox-Versionen technisch zu viel geändert hat.

Das ist auch wirklich nur der einzige Grund warum ich noch mit dem 3.6er rumgurke. Ich warte sehnlichst darauf, dass vor allem das Add-on BarTab ein Update erhält, da ich beim Arbeiten mit vielen Tabs kaum noch darauf verzichten kann.
 
Das währ was für Bollerkopp der fährt noch mit der 3.6er Firefox weil er so viele AddOns hat die Wahrscheinlichkeit das da alle immer für den neusten Fox kompatible sind liegen bei fast null :d

Ich verstehe nicht ganz was du meinst??!

Ich habe das schon öfters gebraucht, grad wenn man im beta update kanal ist.


So unsinnig ist das nicht.

Aber jeder wie er will. ;)
 
ReloadEvery ist ganz nett (läuft aktuell bis Firefox 6.0.0 (zumindest laut Info)).

Beschreibung:

Setzt einen beliebigen Timer, nach dessen Ablauf der aktuelle Tab automatisch neu geladen wird (z.B. sehr praktisch für Foren :d).

EDIT: Kein Problem. Wäre für eBay auch nicht verkehrt (um ein weiteres Anwendungsbeispiel zu nennen :rolleyes:).

Wirklich praktisch wohl nur für Anonymous :fresse:

Das kann TabMixPlus übrigens auch...
 
Ich verstehe nicht ganz was du meinst??!

Ich habe das schon öfters gebraucht, grad wenn man im beta update kanal ist.


So unsinnig ist das nicht.

Aber jeder wie er will. ;)

Das war positiv gemeint nicht negativ :) ich meinte das er immer noch eine alte Firefox Version hat weil die meisten seiner Addons keine Updates machen und das diese tool abhilfe schaffen würde :)

---------- Beitrag hinzugefügt um 05:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 05:52 ----------

Die Funktion "Kompatibilität anpassen" ist (neben vielen anderen nützlichen Funktionen) in dem Add-on MR Tech Toolkit enthalten, welches ich hier benutze. :)

Leider bringt das Anpassen der Kompatibilität durch die "install.rdf", was diese beiden Add-ons machen, auch nicht viel, wenn sich zwischen den Firefox-Versionen technisch zu viel geändert hat.

Das ist auch wirklich nur der einzige Grund warum ich noch mit dem 3.6er rumgurke. Ich warte sehnlichst darauf, dass vor allem das Add-on BarTab ein Update erhält, da ich beim Arbeiten mit vielen Tabs kaum noch darauf verzichten kann.

Ich hatte mal ein Tool das ist auch recht bekannt damit kann man Tabs "festpinnen" das ist zwar nicht ganz das selbe wie bei BarTabs aber naja..
Ich weiss leider den Namen nicht mehr :-/ ich schau aber nochmal....
Man hatte eine Tabs anzeige so wie immer nur konnte man nun zwischen mehrern Tabs anzeigen durchwählen, die wurden dann auch nicht geladen, es waren eigendlich eine Art Lesezeichen...

---------- Beitrag hinzugefügt um 06:10 ---------- Vorheriger Beitrag war um 05:52 ----------

Ich hatte vermutet das das Tool die Tabs automatisch nach de Primaren URL oder so sortiert, man kann aber "nur neue Gruppen per Hand eröffnen und beim öffnen eines Links entscheiden ob er in einer neuen Gruppe geöffnet werden soll oder gar als eigene neue Gruppe dienen soll.
Auserdem kann man (das finde ich besonderst interessant) Gruppen "in den Ruhestand versetzen" die bleiben dann beim nächsten Start erhalten und man sieht von ihnen nix ausser ein winizig kleines Dreieck rechts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war positiv gemeint nicht negativ :) ich meinte das er immer noch eine alte Firefox Version hat weil die meisten seiner Addons keine Updates machen und das diese tool abhilfe schaffen würde :)

Achso, dann sry, ich habe das missverstanden :)
 
Ich hatte mal ein Tool das ist auch recht bekannt damit kann man Tabs "festpinnen" das ist zwar nicht ganz das selbe wie bei BarTabs aber naja..

Ja, "Tabs festpinnen" hat mit "BarTab" so gar nichts zu tun. Dass man Tabs "festpinnen" kann (App-Tabs) ist ja schon standard-mäßig in den aktuellen Firefox-Versionen enthalten. Für diese "App-Tabs" gibt es mit dem Add-on AppTabs Plus noch ein paar erweiterte Funktionen.

Ansonsten bietet das Tab-Browsing-Add-on Tab Utilities, welches ich schon länger als Ersatz für das aufgeblähte "Tab Mix Plus" benutze, ebenfalls erweiterte Funktionen zum festpinnen von Tabs.


Man hatte eine Tabs anzeige so wie immer nur konnte man nun zwischen mehrern Tabs anzeigen durchwählen, die wurden dann auch nicht geladen, es waren eigendlich eine Art Lesezeichen...

Ich hatte vermutet das das Tool die Tabs automatisch nach de Primaren URL oder so sortiert, man kann aber "nur neue Gruppen per Hand eröffnen und beim öffnen eines Links entscheiden ob er in einer neuen Gruppe geöffnet werden soll oder gar als eigene neue Gruppe dienen soll.
Auserdem kann man (das finde ich besonderst interessant) Gruppen "in den Ruhestand versetzen" die bleiben dann beim nächsten Start erhalten und man sieht von ihnen nix ausser ein winizig kleines Dreieck rechts.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich Dich richtig verstanden habe. Aber meinst Du vielleicht so etwas wie TooManyTabs - Saves Your Memory?

LG
 
Ja, "Tabs festpinnen" hat mit "BarTab" so gar nichts zu tun. Dass man Tabs "festpinnen" kann (App-Tabs) ist ja schon standard-mäßig in den aktuellen Firefox-Versionen enthalten. Für diese "App-Tabs" gibt es mit dem Add-on AppTabs Plus noch ein paar erweiterte Funktionen.

Ansonsten bietet das Tab-Browsing-Add-on Tab Utilities, welches ich schon länger als Ersatz für das aufgeblähte "Tab Mix Plus" benutze, ebenfalls erweiterte Funktionen zum festpinnen von Tabs.




Ich bin mir nicht sicher, ob ich Dich richtig verstanden habe. Aber meinst Du vielleicht so etwas wie TooManyTabs - Saves Your Memory?

LG

Du bist ja echt der AddOn Gott :d gibts auch ein AddOn was du nicht kennst ;) jup das meinte ich...


Aber um nochmal auf die Download AddOns zurück zu kommen, Orbit sowie auch Free Download Manager haben ein Firefox AddOn integriet von daher ist FlashGot echt hilfreich aber nichts des so trotz hat man im Hintergrund jedesmal noch ein Download Tool laufen... Über die Firefox AddOn Page finde ich auch nix wirklich gutes nur so spezialisierte Download Manger wie YouTube Downloader etc...

@Bollerkopp
Du scheints dich doch gut auszukennen was würdest du den empfehlen? Du scheints ja sofern ich nicht was übersehen habe nur die Download statusbar zu nutzen, die nutzt wenn ich das richtig verstanden habe den internen Downloadmanger oder?
Ich meine gegen den habe ich nix einzuwenden solange der Server genug Bandbreite stellt, aber mehrfache Serververbindungen sollten schon sein...
Kann mir sowieso nicht erklären wieso das der Firefox Downloader noch nicht kann, naja vielleicht weil dann jeder Otto das hätte und es die Server zu sehr überlasten würde, ich denke mal die werden ja die Bandbreite manchmal nicht umsonst limitieren, wahrscheinlich würde der Server sonst abschmieren, k.A....
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist ja echt der AddOn Gott :d gibts auch ein AddOn was du nicht kennst ;) jup das meinte ich...

Gott? Nicht wirklich... :fresse: Aber natürlich schön, dass ich das richtige Add-on getroffen habe. :)


@Bollerkopp
Du scheints dich doch gut auszukennen was würdest du den empfehlen? Du scheints ja sofern ich nicht was übersehen habe nur die Download statusbar zu nutzen, die nutzt wenn ich das richtig verstanden habe den internen Downloadmanger oder?

Ja, das Add-on "Download Statusbar" ist einfach nur ein "Aufsatz" für den internen Download-Manager von Firefox, welches die Darstellung des Downloads-Fensters ändert und unten ins Hauptfenster integriert.

Früher habe ich eine Zeit lang das Download-Manager-Add-on DownThemAll! benutzt. Dieser Download-Manager ist eigenständig, so dass Du keinen externen Manager laufen lassen musst. Also eher so, wie Du dir es vorstellst. Ich persönlich benötige es eigentlich nicht wirklich, da ich nicht im großen Umfang downloade. Aber für Leute, die dies eben tun kann man es wirklich sehr empfehlen.

LG
 
Ich habe jetzt mal das Deutsche Wörterbuch alte&neue Rechtschreibung installiert (wirklich praktisch gerade bei Luxx :))
Nun ist mir aber aufgefallen das immer wieder englische Wörter als falsch unterstrichen werden. Leider kommt man aber gerade im EDV Bereich kaum drumherum das ein oder andere englische Wort zu benutzen.

Also dachte ich mir installierst du noch das US-Wörterbuch
Nun kann man aber leider immer nur per Rechtsklick zwischen deutschen und englischen Wörterbuch hin und her schalten...

Gibt es irgendwie die Möglichkeit das gleichzeitig beide Wörterbücher laufen? So das man nicht immer hin und her schalten muss?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh