N Hilfe bei Wasserkühlung zusammenstellung

v3nnox

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.10.2007
Beiträge
14
Ort
Ratingen
Mahlzeit Community,
erstmal ein großes lob an alle die dazu beigetragen haben diese riesen informationsmängen auf die beine zu posten :P.

Nunja, ich habe vor meinem System eine WK zu verpassen, da ich mit dem Kühlergebniss der Lüfter nicht zufrieden bin. Zusätzlich will ich mir die option offen halten, mein System später noch zu übertakten. Ich verfüge leider nicht über die erfahrung mir eine eigene WK zusammenzustellen, deshalb wende ich mich an euch.

Mein System:
- Intel Core 2 Duo E6400
- 2GB Ram
- Connect3D Radeon X1950 Crossfire edition 512MB
- MSI Neo P965 Neo-F

Ich habe vor dem CPU und die Graka mit der WK zu kühlen. Den Radiator würde ich gern oben auf den Tower montieren oder wenn vorschläge, zu einem neuen tower nahe liegen, indem ich alles unterkriege. Preislich sollte es nicht alt zu sehr den Rahmen sprängen :).

Benötigt wird noch komplett alles von der Pumpe bis hin zur verschraubung.

Bin euch sehr dankbar wenn ihr mir auf die Spünge helfen würdert.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
danke für den link
Passen die Kühler mit der angabe "X1950 Serie" auch auf die Crossfire edition ?
 
Ein oberes Limit für den Preis wäre sehr schön, sonst kann es auch gerne 1000€ und mehr kosten. ;)
 
was meinst jetz? wenn du crossfire hast nimmste am besten die kühler hier: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1501_EK-Water-Blocks-EK-FCX1800-1900---ATI.html oder meinst du dass du nur eine karte hast und bei irgend einem kühler crossfire dabei steht?

mit dem link hast du die frage schon fast beantwortet. Da steht aber X1900, passt die also ohne probleme auf die X1950 ? :shot:
sry für die blöde frage


Ein oberes Limit für den Preis wäre sehr schön, sonst kann es auch gerne 1000€ und mehr kosten. ;)

so bis ca. 300€ pi mal daumen. kann auch bisschen mehr sein




aktuell habe ich folgendes case KLICK HIER
 
Zuletzt bearbeitet:
Inkl oder exkl. neuem Gehäuse?
 
wieviel wären dafür dann max. zu verfügung ?

€: ich möchte wetten dass madz schon die wakü zusammenstellt :bigok:
 
jop die passt auch auf die meisten x1950. neues gehäuse wird wohl ein lian li ;D
 
So dann will ich mal:

Gehäuse:

http://geizhals.at/deutschland/a187101.html

Radi: Watercool HTSF Triple 70€
CPU Kühler: Cuplex XT DI (1/4") 70€
Lüfter: Yate Loon 3 fach Bundle 18€
AGb: EK 150 oder der schickere aquatube (1/4" Gewinde) 35 oder 50€
Pumpe: Aquastream XT Ultra 90€
Schlauch: 11/8 Masterkleer 6Meter 18€
Anschlüsse 11/8 gerade 10er Bundle 16€
Wasserzusatz: Inno Protect Konzentrat 10€
Netzteil Überbrückungsstecker 1,50

Für die GPU würde ich mich nach einem gebrauchten Kühler umschaun. Neu kostet er zuviel (70€/ gebraucht ~30)
 
Zuletzt bearbeitet:
@madz: was war da los.. für die graka solltest du..?

und wieso empfiehlst du seit neustem eig immer den cuplex? mir gefällt er auch sehr gut und von der leistung sicher auch top, aber das braucht nun wirklich nicht jeder und nur weil er in der printed sieger ist heißt das noch nicht dass er jedesmal die leistungsspitze bildet. (nicht dass ich was gegen printed hab, im gegenteil ;) )
 
Der Satz ist bei der Korrektur übrig geblieben.

Weil er in der [printed] unter perfekten Bedingungen der beste Kühler war. So lange das Budget eines Users es hergibt, kann man doch das Optimum empfehlen. ;)
 
kleine anmerkung: meine gelesen zu haben das bei der as xt kein extra überbrückungsstecker mehr nötig ist, da dieser bereits dabei ist ;)
nicht das man nicht die 1,50 mehr investieren kann - aber scheint ja nicht nötig :coolblue:
 
schonmal danke für die zusammenstellung, werde heute aber leider nichtmehr dazu kommen mir die teile mal genau anzuschauen :(
 
Mahlzeit,

ich stehe jetzt kurz vor der bestellung und habe noch ein paar fragen.

Könnte vielleicht noch jemand kurz einen blick über die einskaufsliste werfen und mir sagen ob ich soweit alles habe um die WK aufzubauen ?



Jetzt noch was, brauche ich noch die adapter für die Pumpe um die G1/4 gewinde anzuschließen ?

Und welche wärmeleitpaste empfelht ihr mir ? Zudem habe ich ich in dem modmymachine videos gesehen das die da wärmeleitpads benutzen. Sind die dabei oder muss ich die auch noch kaufen ?
 
Sieht alles sehr gut aus, lass aber das Entkopplungsset weg, die Gummimischung ist zu hart - also wirkungslos. Es fehlt noch Inno-Protect Konzentrat und Anschlussstücke für die Eingänge der Pumpe.
 
Ach genau das wollt ich ja auch noch fragen, die fertig mischung oder lieber selber anrühren mit dem konzentrat ?
 
Konzentrat. Es fehl übrigens noch eine Einbaublende. ;)
 
Naja, da ich mir noch nicht sicher bin welches case ich mir hole lass ich das noch offen stehen. Bei manchen Towern is die blende ja garnicht notwendig wie zb hier KLÜÜÜCK.

Noch so ne kleine frage nebenbei :d sind bei dem EK GPU Kühler 2 endstopfen dabei um 2 der 4 gewindebohrungen zu schließen ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh