SamSoNight
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.04.2008
- Beiträge
- 1.291
Hab meinen Athlon X2 auf 2.6 GHZ gezogen, Referenztakt auf 250, RAM auf DDR2-553 laufen lassen und Timings manuell an 667 angepasst, HT Link läuft auf 1000MHz und PCIe auf 100MHz gefixt. Cool n' Quiet ist ausgeschaltet.
Nun seit ein paar Tagen friert der Rechner beim Windows Start (nachdem der Desktop geladen wurde) öfters ein. Eine Reduzierung des Taktes um 100MHz brachte Besserung. Die CPU war Orthos stabil und auch Spiele sind nie abgestürzt. Nur beim Windowsstart hab ich die Freezes @2,6GHz. Temperaturen beliefen sich bei Orthos höchstens bei 55°C. Mir ist ausserdem aufgefallen, dass laut CPU-Z die Vcore von 1.320 bis 1.368 schwankt, ist das bedenklich? AMD Overdrive zeigt keine Schwankung an (Dauerhaft 1.325V) Warum friert der Rechner auf einmal ein?
Nun seit ein paar Tagen friert der Rechner beim Windows Start (nachdem der Desktop geladen wurde) öfters ein. Eine Reduzierung des Taktes um 100MHz brachte Besserung. Die CPU war Orthos stabil und auch Spiele sind nie abgestürzt. Nur beim Windowsstart hab ich die Freezes @2,6GHz. Temperaturen beliefen sich bei Orthos höchstens bei 55°C. Mir ist ausserdem aufgefallen, dass laut CPU-Z die Vcore von 1.320 bis 1.368 schwankt, ist das bedenklich? AMD Overdrive zeigt keine Schwankung an (Dauerhaft 1.325V) Warum friert der Rechner auf einmal ein?
Zuletzt bearbeitet: