Nach Bios Update lässt sich CPU nicht mehr übertakten

XxGabbah@dxX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.03.2004
Beiträge
185
Ich habe ein Asus P5K Mainboard mit einem Intel 6750er Chip welchen ich von 2.66 auf 3.16 übertaktet hatte.

Heute habe ich von der Bios Version 1006 auf 1103 geupdatet und kann den CPU nicht mehr umstellen. Die Funktion CPU Ratio Auto lässt sich nicht mehr umstellen.
Kann mir jemand sagen woran das liegt ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Na ja dort wo Auto steht, kann ich nun mit PageUP/Down nix mehr einstellen, aber ich kann dort nun Zahlen von 3-8 oder so eintragen. Die höchste Zahl bringt allerdings keine Veränderungen mehr.
Ich frag mich nun gerade wie ich davor die CPU von 2.66 auf 3.16 oder so bekommen hab. Hab mich also heute mal ebend durch das Biosupdate um 500 Mhz x2 beraubt. :wall:

Weiß jemand wie man diese Hardware kombination wieder auf diesen Wert bekommt. Also was ich im Bios dazu einstellen muss ?
 
hatte ich vor gut 2 jahren auch mal mit dem asus p5wdh deluxe. Conroe e6600 auf 3,2 ghz getaktet. Nach bios update ging gar nix mehr. Jedesmal beim systemboot , kein piepen und kein start. Nach wiedeholten anläufen default takt , das wars. Tjo bin wieder aufs alte bios zurück via afudos und ging alles wieder problemlos.
Liegt am bios ganz klar auf der hand, würde das alte zurücksetzten und wenn wieder ein neues update kommt ,versuchste das mal.
 
Geht das ganze nur über Diskette/Dos ?
Weil ich hab weder ein Diskettenlaufwerk noch DOS aufm Rechner. ^^
 
unelegant wäre folgendes:

bios zerflashen so dass nix mehr geht. dann cd rein und hoffen dass nach 15min die notfuntkion das ausgangsbios geflashed hat. aber vorsicht: nicht dass die so alt ist, dass die cpu nicht unterstützt wird.

risiko eines zerflahten bausteins bleibt jedoch. alternativ nen usb-stick zur "diskette" modden und dann damit per afudos flashen
 
CMOS / bios Reset nun gemacht?

Vor und nach dem Bios update immer die Bios defaults laden und (mit F10) abspeichern.
versuch es jetzt noch mal mit CMOS Reset.
PC ausschalten.
Netzstecker ziehen.
3x Power on Knopf drücken,
Cmos Jumper umstecken, oder hat das Board einen Knopf dafür (oder wie im Handbuch beschrieben)
Batterie für 10 min ausbauen.
Jumper wieder zurück.
Batterie wieder rein und Strom dran.
PC starten, sofort ins Bios gehen, erstmal nichts verstellen und mit F10 abspeichern.
Wenn das nicht funktioniert, Batterie über Nacht ausgebaut lassen.



Weil ich hab weder ein Diskettenlaufwerk noch DOS aufm Rechner

Dos ist immer vorhanden, Windows baut auf dos auf, ist das was du siehst vor dem laden von Windows, oder über Drücken von F8 beim Starten , wo mann dann einige Rettungsaktionen machen kann wenn ein Windows problem anliegt.



Bios Update
Schau mal in dein Handbuch.
Bios Recovery CD einlegen, könnte auf der CD drauf sein.
oder:
http://www.hardware-bastelkiste.de/index.html?bios_recovery.html
oder EZ- flash
Kannst es mit EZ-Flash versuchen.
Beim Post gleich Tasten ALT + F2 gemeinsam drücken.
Oder ins Bios gehen, unter Tools "EZ-Flash", mit Taste Tab zum Laufwerk USB-Stick.
Oder mit CrashFree-bios: aktuelles Bios runterladen, so umbenennen wie das Recovery-Bios auf der Asus Support-CD/DVD (meistens die Bez. des Mainboards z.B. p5e.rom), auf Diskette bzw. Stick und damit booten, der Flashvorgang dann gleich von selbst.
oder
http://www.biosflash.de/bios-boot-cd.htm
oder halt mit USB Stick, oder Diskette, boot von Usb oder CD an 1. Stelle einstellen dann nicht vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh