Nach Defekt von Canon A70 nun neue Cam gesucht

mantodea

Fotomaster 06/08 and 10/08
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2004
Beiträge
7.742
Ort
ò_Ó
Guten Abend,

nach nunmehr fast 2 Jahren genügsamer Treue quietierte meine Canon PowerShot A70 mehr oder minder ihren Dienst. Seit einiger Zeit halten die Batterien/Akku's nur wenige Bilder lang, nun begrüßt mich die Camera nach dem Einlegen der Batterien umgehend mit "Wechseln sie den Akku". Da Canon lediglich 1 Jahr Garantie bietet, müsste ich die Reperatur selbst finanzieren. Da ich nicht weiß, woran dieser Defekt liegt bzw. wieviel Aufwand und somit Kosten eine Reperatur erfordern würde, werde ich mir eine neue Camera zulegen.

Das Hauptaufgabengebiet der Camera werden Makro-Aufnahmen sein - Landschaften usw. fotografiere ich kaum bis garnicht. Und wenn, spielt die Bildquailität eher eine untergeordnete Rolle. Wirklich wichtig ist die Qualität bei Makro's. Der Abstand zum zu fotografierenden Gegenstand ist i.d.R. 3-20cm. Näher muss es die Cam nicht bringen, wenn doch, ist es auch nicht wild.
Bei der A70 habe ich die besten Ergebnisse erzielt, wenn ich eine kleine Lichtquelle in der nähe des Gegenstandes hatte und den Blitz mit etwas weißem Papier zugeklebt hab. Wäre toll wenn so ein Hick-Hack bei "der neuen Camera" nicht mehr von Nöten wäre. Spielt aber eher eine kleinere Rolle..
Die MP-Zahl interessiert mich herzlich wenig, es sollten mir lediglich ausreichend Pixel zur Verfügung stehen, um das Foto noch etwas zurechtschneiden zu können, ohne dass es Pixelig wird.
Die Videofunktion muss nicht wirklich ausgebaut sein, auch wenn ich nichts gegen eine gute Aufnahmequalität eben dieser hab, wäre sie Kaufargument bzw. kein Grund Geld drauf zu zahlen.
Die Auslösezeit, also der Zeitraum zwischen Betätigung des Auslösers und Schiessen des Foto's sollte relativ gering sein. Schön wäre ein großes Display, das von der A70 war manchmal schon etwas klein.
Dafür war sie relativ klobig, es wäre schön, wenn die Neue etwas flacher bzw. leichter wäre. Die letzten beiden Sätze lenken eure Gedanken nun wohl zielstrebig in Richtung exilim - mir gefielen die im Allgemeinen zwar recht gut, ich habe aber kaum objektive Meinungen gefunden. Der Großteil spricht ausschließlich von dem schmalen Design und dem riesigen Display, niemand aber von Fotoqualität & Co.

Alles in Allem möchte ich mich natürlich nicht zurück entwickeln, sprich die neue Camera sollte mindestens die gleiche "Leistung" (ich nenn's einmal so..) besitzen, wie die A70. Ich kann gerne noch ein paar Bilder von meiner A70 heraussuchen - nur um euch die Bildqualität einmal zu demonstrieren.

Für die Canon habe ich vor 2 Jahren rund 250€ gezahlt, mehr als 300€ möchte ich für die neue Camera eigentlich ungern ausgeben. Die A70 war im Großen und Ganzen in Ordnung, ich denke, dass man jetzt, 2 Jahre später, doch was besseres für den gleichen (bzw. sogar 50€ mehr..) Preis bekommen wird.
Wenn ich mit einer kleinen Budget-Vergrößerung deutlich mehr erreichen kann, dann wäre ich wohl auch bereit etwas mehr auszugeben. Ich bitte euch aber vorerst mit „nur“ 300€ zu rechnen. Mir passt die neue Camera nämlich finanziell momentan eigentlich absolut nicht in den Kram...

Falls es von Belang ist – die Foto’s werden mit Adobe Photoshop bearbeitet.


So nun ist es an euch mich ausgiebig zu beraten, ich würde mich über Tip’s und Empfehlungen wahnsinnig freuen. Falls noch Fragen offen sind, lasst sie mich beantworten.

Vielen Dank,
Niclas
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh