Nach erfolgreicher Arcor-Anschaltung: 60% aller Internetseiten nicht erreichbar?!

fannse

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2004
Beiträge
287
Ort
Stuttgart
Hallo Leute,
bin wie oben gesagt heute erfolgreich auf Arcor umgeschaltet worden und eigentlich funktioniert sowohl Telefon als auch Internet tadellos.
Wenn da nicht dieses eigenartige und höchst beschissene Problem wäre:

Irgendwie kann ich im Moment nur noch ganz wenige Seiten anzeigen lassen (Forumdeluxx funktioniert z.B. ;)).
Sehr viele Seiten kann ich weder im Firefox noch im IE anzeigen lassen.
Beispiel 3d-notebook.de -> "...de konnte nicht gefunden werden"

Oh Mann was ist das??? :fire: :wall:

Kennt ihr das Problem. Ist das Arcor Netz etwa ... überlastet? :kotz:

Bitte helft mir,
fannse
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
unwahrscheinlich.
Überprüf lieber mal deine MTU (im router) oder in der dfü verbindung und sag uns was da steht .
 
mach dich mal schlau über welche dns server arcor zu erreichen ist und trage diese werte mal manuell in den tcp /ip menü manuell ein. (sollte z.b. auch im verbindungstatusfenster deines routers stehen) dann gibst bei proxiadrese im tcp ip menü mal die ip adresse deines routers ein (bei mir ist es zum bleistift 192.168.0.1 ) und dann gibste manuell bei subnet mask 255.255.255.0 ein und bei ip adresse eine der möglichen ip adressen die der router vergeben kann, z.b. bei mir 192.168.0.2

vielleicht geht es dann, wenn ich bei mir dies nicht alles manuell eintrage kann ich mit meinen systemen (komischerweise nur ab windows XP) auch nur einen bruchteil der seiten öffnen. vom verstellen des mtu wertes würde ich erstmal die finger lassen, diese einstellungen kannste ratz fatz wieder rückgängig machen, bei mtu gehts schon tiefer in die reg.
 
Hallo Leute,
ich danke euch erstmal für die Antworten.
Ich habe allerdings den Fehler selber lösen können. Es war genau das, was Frankenheimer geschrieben hat.
Also ich war ja vor Arcor bei 1und1 und habe bei unserem 2-PC-Netzwerk feste Ip-Adressen eingestellt. Dabei musste ich damals auch die DNS-Server von 1und1 manuell eintippen. Jetzt wo ich dann auf Arcor umgestellt war, kam halt dieser Fehler.
Irgendwann hab ich es dann gemerkt und hab die neuen Arcor DNS-Sever eingetragen.
Jetzt läuft alles perfekt :bigok:
Ich danke euch Leute,
Fannse
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh