Nach (erfolgreicher) Win10 Installation auf SSD, bootet sie nichtmehr

Psyloo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.06.2020
Beiträge
2
Heyo,

mich bin langsam echt verzweifelt und weis nichtmehr weiter. Daher bitte ich euch echt um euren Rat. Vorwarnung: habe nicht all zu viel Ahnung von uefi etc
Ich habe einen neuen Computer, relativ gute hardware. Habe mir meine alte HDD mitgenommen von meinem alten Rechner wo noch Windows installiert war. Dazu hab ich mir eine neue Samsung evo bestellt und die auch dazu benutzt. Nun wollt ich heute dass Betriebssystem wechseln vom HDD auf SSD und habe alles so gemacht wie es in Videos erklärt wird. Ich habe einen bootable usb Stick gemacht und mit einem extra Programm Daten dort draufgezogen für des neue Windows.
Nunja. Alles fing erstmal an dass mein System noch rumgespinnt hat und meine frisch formatierte ssd nicht annehmen wollte. Dies habe ich dann später dank des internets umschreiben können auf ein anderes format. Dann im bios noch umgestellt auf des richtige boot format und schon ging es. Problem ist nu‘ dass Windows zwar wie laut Stick installiert und updates zieht, aber dass wenn er fertig ist dass er nun neugestartet werden kann und es selbst mach innerhalb 10sek. Nachdem er neugestartet ist schickt er mich direkt auf des usb Stick setup und im bios ist die ssd nicht mehr zu finden. Nun ist mein Problem, wie ich generell dass wieder hinbekomme. Im usb setup sagt er mir dass die ssd da ist aber im bios nicht.
wäre sehr sehr dankbar wenn einer von euch mir helfen könnte. Übrigens die ssd war ca. 1-2 Monate von mir in Benutzung durch ein Spiel.
Zum Bild: Habe da auf only legacy und format gpt Windows installieren können. Die Installation war nichtmal 2 Minuten. Ebenfalls nach der Installation war die ssd im bios von der bildfläche zum booten verschwunden. Könnte es sein dass die Daten vom usb Stick fehlerhaft sind?
mit freundlichen Grüßen Psyloo/Marco
 

Anhänge

  • 3FCDDCFF-649E-4952-899F-53E3F2B2E4E0.jpeg
    3FCDDCFF-649E-4952-899F-53E3F2B2E4E0.jpeg
    914,5 KB · Aufrufe: 103
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da hast du doch eh nichts richtig gemacht.

USB Stick hast du doch auch bestimmt schon nicht richtig erstellt mit dem Media Tool.
Nur die SSD anklemmen wo Windows drauf soll, im Bios von deinen unbekannten Mainboard alles nur für Uefi einstellen und nicht für Legacy CSM usw. usw.

Ist doch alles nichts neues und Threads, auch Videos gibt es genug im Web seit 5 Jahren.
Im Prinzip ist es immer das Gleiche und welche Taste für das Bios Boot-Menü ist, sollte man selbst herausfinden.


Videos


USB Stick einstecken, bei Tool Herunterladen klicken, im Download Ordner mit rechtsklick als Admin ausführen.
 

Anhänge

  • Media Tool 1.PNG
    Media Tool 1.PNG
    5,9 KB · Aufrufe: 77
  • Media Tool 2.PNG
    Media Tool 2.PNG
    7,6 KB · Aufrufe: 85
  • Media Tool 3.PNG
    Media Tool 3.PNG
    7,4 KB · Aufrufe: 78
  • Media Tool 4.PNG
    Media Tool 4.PNG
    6,8 KB · Aufrufe: 81
  • Media Tool 5.PNG
    Media Tool 5.PNG
    4,9 KB · Aufrufe: 84
  • Media Tool 6.PNG
    Media Tool 6.PNG
    5 KB · Aufrufe: 81
  • Media Tool 7.PNG
    Media Tool 7.PNG
    4,2 KB · Aufrufe: 84
Zuletzt bearbeitet:
neueste version von rufus runterladen, stick rein stecken, mit rufus die iso deiner gewünschten windows version laden, gpt auswählen und ausführen - stick ist fertig, im bios alle hdds deaktivieren wo windows NICHT installiert werden soll und gegebenenfalls, falls Asus mainboard, über tools secure erase die windows platte formatieren, dann rebootet er automatisch und landet wieder im bios, im bootmanager csm deaktivieren und bei boot option 1 usb stick auswählen, nach windows setup die hdds wieder aktivieren und als bootoption 1 den boot manager auswählen, fertig
 
Hey, danke schonmal für die Antworten. Also ich habe es an dem Abend nochmal probiert wie du sagtest. Habe Rufus runtergeladen alles eingestellt und dann auch den Stick angeschlossen. Habe im bios csm deaktiviert und nur meine Samsung ssd evo angeschlossen. Die Festplatte hat er erkannt aber dazu später mehr. Habe übrigens ein asus prime mainboard. Wenn ich später daheim bin kann ich genau schreiben was für eins es ist. Wie gesagt mainboard komplett csm ausgestellt und dann über den Stick gebooted. Normale prozedur mit Windows installieren. Festplatte ließ sich ohne Probleme auswählen. Windows installiert. Startet neu und komme direkt wieder ins Stick menu Bzw setup. Wenn ich dann neustarte und ins bios gehe. Sieht er die Festplatte nichtmehr als bootable device. Er erkennt die aber. Über des usb setup menu Shift+F10 kann ich rauslesen dass die ssd dich auf gpt gestellt hat und auch partionen installiert hat. Habe das gleiche auch anschließend mit meiner HDD gemacht und es hat auf Anhieb direkt geklappt.
 
Vorwarnung: habe nicht all zu viel Ahnung von uefi etc
Zitat aus dem Asus-Forum, falls es Dir imnmernoch unklar ist:
"A UEFI system can boot only from a GPT disk, not MBR. A BIOS system can boot only from an MBR disk and not GPT, which is why you can't take an OS disk from a BIOS system and put it in a UEFI system and expect the system to boot.
Most UEFI motherboards come with a Compatibility Support Module (CSM), which is enabled by default. It makes the motherboard actually look like a BIOS system, allowing it to boot from NTFS and MBR disk, but you lose the UEFI features and are essentially just using BIOS. If you want to run your system as UEFI, you need to disable the CSM via the motherboard's interface before you install Windows.
Your UEFI system can boot only from a device that has an EFI boot loader, so after the CSM has been disabled, the only boot devices that are listed will be UEFI aware.
After Windows is installed, msinfo32 (System Information) will show the BIOS mode as UEFI, not legacy."
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh