Hi,
nachdem ich mich jetzt fast 2 Jahre nicht mehr um das Thema HTPC (zeitliche Gründe) kümmern konnte, wurde ich doch nachdem ich mir mal das "neue" XBMC installiert hatte, doch wieder etwas angefixt. Natürlich hat sich in den 2 Jahren viel im Hardwarebereich und auch im Softwarebereich getan. Meinen jetzigen HTPC seht ihr unten in der Sig (HTPC2), allerdings wird der sogut wie gar nicht mehr genutzt, läuft als WHS für die Backups im Netz. Meine Ist Situation ist folgende:
Ich wandle meine BluRays in m2ts Files (nur der Hauptfilm) um, um diese dann auf meinem WHS zuspeichern und dann mittels des HDX 1000 (=Popcorn A110) abzuspielen. Das gleiche in grün mit DVD´s nur das diese in ein Iso file gepackt werden. Allerdings nerven mich nun doch die Krankheiten der Firmware immer mehr (WakeonLan des WHS über den NMT, unschönes Frontend, kein HD Audio, keine Untertitel bei BluRay, Stromverbrauch durch kein Standby, Spindown der Platte, usw...)
Jedenfalls hab mir nun den Nachfolger des A110 genauer angesehen den C 200 (kostet mit BluRay auch fast 400€). Dieser sollte fast alles das können was ich bisher vermisst habe. Nach dem ich aber in einigen Foren gelesen habe gilt dir Firmware als sehr buggy und noch nicht ausgereift, also warum nicht zurück zum HTPC wo ich alles selber einrichten kann und mir dann selber die Schuld geben muss wenn es nicht geht
Ausserdem vermisse ich total mein Postprocessing mittels ffdshow (upscaling der DVDs und seesaw) BHD Material habe ich immer untouched gelassen.
Ich suche also einen HTPC mit dem ich meine Files (m2ts, mkv, iso) alles in 576i (Fernsehaufnahmen von meiner Dreambox), 576p, 720p oder 1080p an einen Onkyo 605 per HDMI weitergeben kann. Das ganze soll dann natürlich über ein schönes Frontend (xbmc) gesteuert werden.
Nun zu den Fragen:
Hardware
1. Was ist besser denn alten HTPC weiterzuverwenden und dem eine ATI Radeon 5xxxx Karte zuspendiern (HD-Audio) oder einen neuen Rechner auf der Basis Core I3 zukaufen? Ein neuer Rechner muss eh her da ich dann Hardware für einen neuen Server oder eben einen HTPC brauche.
2. Reicht der 4400+ für Postprocessing (upscaling und seesaw) Hab das nicht mehr genau in Erinnerung was ich damals für Filter genutzt habe, vielleicht gibt es ja da neue Möglichkeiten.
3. Was brauche ich um meine Harmony in Verbindung mit dem HTPC zu nutzen.
Software
1. Kann ich aus dem XBMC heraus eine Bluray / DVD direkt abspielen? PowerDVD 8 wäre vorhanden, muss - glaub ich aber - eh gegen PDVD9 getauscht werden wenn ich HD Audio will
2. kann ich im xbmc ffdshow (nur für SD Material) einbinden?
Achja fast vergessen Fernsehen spielt auf diesem HTPC (darf ich ihn dann überhaupt so nennen
) keine Rolle, das läuft alles über die Dreambox die mir die ts Files auf den Whs legt um dann vom NMT oder Box selber abgespielt zu werden.
So ich hoffe das war jetzt nihct zuviel auf einmal.
nachdem ich mich jetzt fast 2 Jahre nicht mehr um das Thema HTPC (zeitliche Gründe) kümmern konnte, wurde ich doch nachdem ich mir mal das "neue" XBMC installiert hatte, doch wieder etwas angefixt. Natürlich hat sich in den 2 Jahren viel im Hardwarebereich und auch im Softwarebereich getan. Meinen jetzigen HTPC seht ihr unten in der Sig (HTPC2), allerdings wird der sogut wie gar nicht mehr genutzt, läuft als WHS für die Backups im Netz. Meine Ist Situation ist folgende:
Ich wandle meine BluRays in m2ts Files (nur der Hauptfilm) um, um diese dann auf meinem WHS zuspeichern und dann mittels des HDX 1000 (=Popcorn A110) abzuspielen. Das gleiche in grün mit DVD´s nur das diese in ein Iso file gepackt werden. Allerdings nerven mich nun doch die Krankheiten der Firmware immer mehr (WakeonLan des WHS über den NMT, unschönes Frontend, kein HD Audio, keine Untertitel bei BluRay, Stromverbrauch durch kein Standby, Spindown der Platte, usw...)
Jedenfalls hab mir nun den Nachfolger des A110 genauer angesehen den C 200 (kostet mit BluRay auch fast 400€). Dieser sollte fast alles das können was ich bisher vermisst habe. Nach dem ich aber in einigen Foren gelesen habe gilt dir Firmware als sehr buggy und noch nicht ausgereift, also warum nicht zurück zum HTPC wo ich alles selber einrichten kann und mir dann selber die Schuld geben muss wenn es nicht geht
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Ich suche also einen HTPC mit dem ich meine Files (m2ts, mkv, iso) alles in 576i (Fernsehaufnahmen von meiner Dreambox), 576p, 720p oder 1080p an einen Onkyo 605 per HDMI weitergeben kann. Das ganze soll dann natürlich über ein schönes Frontend (xbmc) gesteuert werden.
Nun zu den Fragen:
Hardware
1. Was ist besser denn alten HTPC weiterzuverwenden und dem eine ATI Radeon 5xxxx Karte zuspendiern (HD-Audio) oder einen neuen Rechner auf der Basis Core I3 zukaufen? Ein neuer Rechner muss eh her da ich dann Hardware für einen neuen Server oder eben einen HTPC brauche.
2. Reicht der 4400+ für Postprocessing (upscaling und seesaw) Hab das nicht mehr genau in Erinnerung was ich damals für Filter genutzt habe, vielleicht gibt es ja da neue Möglichkeiten.
3. Was brauche ich um meine Harmony in Verbindung mit dem HTPC zu nutzen.
Software
1. Kann ich aus dem XBMC heraus eine Bluray / DVD direkt abspielen? PowerDVD 8 wäre vorhanden, muss - glaub ich aber - eh gegen PDVD9 getauscht werden wenn ich HD Audio will
2. kann ich im xbmc ffdshow (nur für SD Material) einbinden?
Achja fast vergessen Fernsehen spielt auf diesem HTPC (darf ich ihn dann überhaupt so nennen
![hmm :hmm: :hmm:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/cwm13.gif)
So ich hoffe das war jetzt nihct zuviel auf einmal.