Nach ISDN-Kündigung Internet und Telefon weg

nardykil

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.03.2008
Beiträge
214
Hallo,

ich fürchte das wird ein längeres Thema, aber ich hoffe ihr könnt mir helfen..

Also, mein Vater hat bei sich zu Hause einen 1&1-Vertrag mit DSL Komplett und dem "neuen" Home Server mit den 3 Antennen. Bislang wurden die Kosten für den ISDN-Anschluss der Telekom von 1&1 gutgeschrieben, jetzt jedoch nicht mehr, unter der Begründung, dass jetzt mit dem Tarif auch Telefon über Internet möglich sei. Somit hat mein Vater den Vertrag für ISDN bei der Telekom gekündigt und dabei angemerkt, dass die Leitung für 1&1 nicht gekappt werden darf.

Nun natürlich das Worst-Case Szenario.. Das Internet und Telefon sind futsch, nichts geht mehr. Da ich mich selber auch nur sehr bedingt auskenne, hoffe ich auf eure Hilfe.

Ich wieß, das ist alles sehr wage, aber vielleicht könnt ihr mich auf die richtige Spur führen? Hoffe sehr auf eure Hilfe! :hail:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aber wird schwierig dir jetzt zu helfen - weil die Leitung bzw. das Internet können wir ja nicht wiederherstellen :fresse: Wie schaut's aus schonmal versucht die T-Com zu kontaktieren


:wink:
 
kannst du vergessen.
du hattest warscheinlich 1u1 Resale-DSL, das ist zwingent an einen t-com festnetzanschluss gebunden, mit wegfall des festnetzanschlusses wird resale-dsl zwangsgekündigt.

das ist übrigends dein verschulden, du darfst nun 60 euro jeweils an t-com und 1u1 abdrücken damit telefon u. internet wieder aufgeschaltet werden.
 
Von einem Resale weiß ich nichts. Ist es denn nicht so, dass ich bei der Möglichkeit, Telefon über Internet zu beziehen, auf ISDN verzichten kann? Unter diesem Argument hatte 1&1 nämlich die Gutschrift für den Telekom-Anschluss beendet, was ca. 18 Euro im Monat ausmacht.
 
Du hast keine zusätzliche ISDN-Option gekündigt, sondern Deinen kompletten Telefonanschluss...
 
Von einem Resale weiß ich nichts. Ist es denn nicht so, dass ich bei der Möglichkeit, Telefon über Internet zu beziehen, auf ISDN verzichten kann? Unter diesem Argument hatte 1&1 nämlich die Gutschrift für den Telekom-Anschluss beendet, was ca. 18 Euro im Monat ausmacht.

wenn du ein telekom festnetz anschluss mit aufgesatteltem 1und1 DSL hast, dann ist das resale!

wird der festnetz anschluss gekündigt, fällt die komplette leitung weg und 1und1 bekommt nachricht über die zwangskündigung von resale-dsl.

anders sieht es nur aus wenn du ein 1und1 komplettanschluss hast oder bekommen solltest. in dem fall kündigt aber 1und1 für dich den telekom festnetzanschuss, keinesfalls du selber.

daher auch mal eine frage: was ist die genaue tarfibezeichnung von 1u1?
 
daher auch mal eine frage: was ist die genaue tarfibezeichnung von 1u1?

die Übergangstarife zum Komplettanschluss (im grunde immer noch resale) erkennt man im controlcenter an dem angehängten "R" wie Refunding, da steht da zB Doppelflat 16000 R, und das heisst wie beim TE, das der Vertrag rein technisch noch komplett über DTAG realisiert wird, dh ISDN + DSL. mit dem Auftrag auf Rufnummernmitnahme erteilt man 1u1 die Erlaubnis den Festnetzvertrag zu kündigen sobald geschaltet werden kann. macht der findige kunde das jedoch selbst ist auch die dsl leitung weg (pppoe timeout), und "umzugskosten" von 60 euro (wie gesagt) werden fällig.

@TE: ruf beim support an (0721-9600) und lass dich direkt ins leitungsmanagment verbinden, die müssen das ganze neu aufschalten, bzw können das sobald du wieder einen funktionierenden festnetzanschluss bei DTAG hast, wenn du das demnächst machst hast du sogar noch chancen die rufnummer zu behalten. (und lass dich nicht auf ne entstörung ein, ala werkseinstellung und ticket und käse, gleich LM ! sonst dauert das ewig). das aufschalten kann so 8-10 Tage in Anspruch nehmen.

und der refunding-entzug (keine 18euro gutschrift mehr) kann auch damit zusammenhängen das die firmware auf dem router nicht aktuell ist, und 1u1 deswegen nicht umstellen kann)

was mir noch grade einfällt: kann auch sein, dass 1u1 die leitung tatsächlich auf komplett umgestellt hat und einfach ne anschaltstörung aufgetreten ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke achon mal vielmals für die ausführliche Antwort! Soll ich jetzt dann einfach direkt unter der Nummer anrufen oder muss ich vorher bei der Telekom dafür sorgen, dass ISDN wieder geschaltet wird(oder macht das 1&1?)?
 
Ruf bei 1&1 ein und versuch einen Komplettvertrag zu bekommen.
Dann brauchst du keine Telekom mehr zu belästigen. Du zahlst dann nur noch an 1&1. ISDN hast du dann logischerweise nicht, sondern nur VoIP (googlen, wenn du nicht wissen solltest, was das ist).

Die alten Rufnummern wiederzubekommen, dürfte jedoch eine Odyssee werden.

PS: Wenn dein 1&1 Vertrag jetzt wirklich richtig "weg" sein sollte, würde ich pers. die Chance nutzen und komplett zur Telekom gehen.

Für 39,95€/Mon + 4€ für ISDN (Call & Surf Comfort (5)) die 5 ist wichtig (!) erhältst du DSL 16000 für den Preis von 6000er DSL.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh