Nach RAM Upgrade - schwarzer Bildschirm

ruman1032

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.01.2016
Beiträge
6
Hey liebe Community,

nachdem ich Heute meinen Arbeitsspeicher von Corsair XMS3 8GB auf Crucial Ballistix Tactical 16GB Kit (8GBx2) DDR3-1866 UDIMM upgraden wollte, startete mein Rechner nur noch mit schwarzem Bildschirm und 8 kurzen Pieptönen.

Ich habe schon folgendes probiert:
- drücken der Memok! Taste, im Betrieb und auch im ausgeschaltetem Zustand
- nur einen neuen Speicherriegel im Steckplatz A2
- den alten Speicher wieder in A2 und B2 eingesteckt
- nur einen alten Speicherriegel im Steckplatz A2
- RTC RAM gelöscht durch Jumperverstellung

Leider hat bisher nichts meinen Pc dazu gebracht überhaupt erstmal ins Bios zu starten. Zumindest piept der PC nicht mehr beim Hochfahren mit dem neuen Speicher nach dem Bios Reset, beim starten blinkt nur kurz die Lampe bei der MemOk! Taste auf aber der Bildschirm bleibt schwarz.

Was kann ich noch tun um in das Bios zu kommen, ich denke es wird daran liegen das das Mainboard den Takt des neuen bzw auch des alten RAM's nicht korrekt einstellt?
Würde es helfen die Knopfzellenbatterie zu entfernen?

Vielleicht hat jemand eine Idee, meine gehen langsam aus und ich hab mich schon seit Stunden durch alle möglichen Foren geklickt und ncihts weiter gefunden

Hier noch mein PC:
Prozessor Intel i5 2500 K
Mainboard Asus P8p67 Rev 3.1
Arbeitsspeicher Corsair XMS3 8GB
Grafikkarte MSI GTX 970 Gaming 4GB
Netzteil Super Flower Golden Green 450 Watt 80+ Gold
Betriebssystem Windows 10

LG

Ru'
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hattest du sichergestellt, dass der neue RAM auch kompartibel zu deinem MB ist? Auf jeden Fall solltest du jetzt mal ALLE Verbindungen und Stecker an deinem Rechner überprüfen. Auch das Monitorkabel. Immerhin hast du am Rechner gebastelt und solltest daher alle banalen Fehler ausschliessen bevor du eine weitere Fehlersuche betreibst.

8x kurz: Dieser Fehler-Code weist darauf hin, dass das Bios die Grafikkarte nicht findet. Entweder sitzt sie nicht richtig im Slot oder sie ist defekt. Kommt diese Fehlermeldung, gilt die gleiche Vorgehensweise wie beim RAM: Überprüfe den richtigen Sitz der Grafikkarte und ob sie fest im Slot eingerastet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi ja entweder wie Josedan sagt oder aber du hast dir was an den Speicher Kanälen auf dem Board zerschossen.

War bei mir so.

Ein Riegel im ersten Ram Slot ging, im Zweiten auch aber im Vierten oder im Dritten nen Speicherriegel drin da ging nix mehr. Nicht mall Bios.
 
Erstmal danke für eure Antworten.

Ich habe das Problem jetzt durch einen Jumper Reset und das Entfernen der Batterie gelöst bekommen.
Leider ist es aber so das ich den Speicher nur in 1333Mhz laufen lassen kann, da wenn ich im Bios XMP einstelle (egal ob 1600 oder 1866Mhz) mein Rechner wieder nicht startet und das Mainboard wieder 8 Mal piept.

Hat da jemand eine Idee, ansonsten muss ich ihn wohl zurüchgeben und mir gleich 2x4GB von meinem bisherigen Corsair Speicher kaufen?

Danke
 
Moin,

Bios ist aktuell auf Version 3602, gibt leider kein aktuelleres :(

JFI: Memtest lief die ganze Nacht á vier Mal und bisher kein einziger Fehler aufgetreten bei 770% Coverage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal danke für eure Antworten.

Ich habe das Problem jetzt durch einen Jumper Reset und das Entfernen der Batterie gelöst bekommen.
Leider ist es aber so das ich den Speicher nur in 1333Mhz laufen lassen kann, da wenn ich im Bios XMP einstelle (egal ob 1600 oder 1866Mhz) mein Rechner wieder nicht startet und das Mainboard wieder 8 Mal piept.

Hat da jemand eine Idee, ansonsten muss ich ihn wohl zurüchgeben und mir gleich 2x4GB von meinem bisherigen Corsair Speicher kaufen?

Danke

Ja oder halt mal versuchen manuell einstellen die Timings usw. command rate auf 2 reicht manchmal schon ...
 
Jemand meinte das mein Prozessor Intel i5 2500K sowieso nur maximal 1033Mhz unterstützt?
Stimmt das?
Also ich hab es jetzt mal alles so eingestellt und es scheint erstmal soweit zu laufen:
9
9
9
24
2
DRAM Voltage -> 1.500V
Speicherfrequenz: 1600Mhz

Edit: Soll ich nochmal via Memtest checken ob es auf Dauer so läuft?
 
Haha Hups ja genau 1333Mhz, aber laufen tut es grad mit 1600Mhz.
Ist da ne Gefahr das ich meinen Prozessor beschädige?
 
Kann ich da Memtest über Nacht laufen lassen oder so normal beim Zocken etc?
 
"Würde Memmentest nehmen. Wer der kölschen Mundart mächtig ist wird auch hier auf meinen Avatar schauen :-)"

dat ess mir sehr vertraut :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh